Hallo Ihr Lieben,
bin soeben auf das Forum gestoßen, man treibt sich ja sonst nur im Schwangerschaftsforum rumm, zumindest ich kurzsichtige Mami.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Bugaboo Cameleon? Hatte mich aufgrund des Gewichts, der gedeckten Farben (wollen anthrazit mit sand nehmen) und der tausend Kleinigkeiten für den Wagen entschieden. Habe inzwischen so meine Zweifel ob es wirklich gute Qualität ist und immerhin gibt es von Teutonia auch schöne Kinderwagen - hat aber leider noch bei keinem Klick gemacht - und die zum halben Preis des Bugaboo.
Am Wochenende kommen uns meine Eltern besuchen und wir wollten eigentlich den Bugaboo zur Hälfte anzahlen und kaufen. Oma und Opa wollten den Rest beigeben.
Habe nun einige Testberichte gelesen von wegen zu dünne Haut im Winter, nicht gut isoliert und schlecht in der Reklamationsbearbeitung. Wie lange war bei euch Lieferfrist???
Wäre lieb wenn ihr kurz ein Statement abgebt - würde mir sehr helfen - Vielen Dank!!!
Ganz liebe Grüße, Marie mit (19+1)
Bugaboo Cameleon - wer hat Erfahrung - lohnt der Preis?
Hallo Marie,
ich halte nicht viel vom Bugaboo. Ist optisch nicht mein Ding (ok ist ja auch Geschmacksache) aber vielmehr hab ich den Anschein das es mehr ein Mode-Acessoire ist. Von der Qualität kann ich nicht viel sagen aber eine Bekannte meint sie würde ihn nie mehr kaufen.
Wir haben einen Teutonia und ich bereu es gar nicht.Gefällt dir echt nichts davon aus der 2008er Collecion?
Liebs Grüßle
Jessi 35.SSW
Hallo Marie,
wir haben uns nach diversen anderen Kinderwägen (z. B. Teutonia Y2K, Hartan Racer S, danach Buggy und Quinny Zapp) beim 1. Sohn) für einen Bugaboo Cameleon entschieden. Wir wohnen mitten in der Stadt und meine Kriterien waren dementsprechend. Ich muß mit einem KiWa gut durch die Stadt und in die Geschäfte, also kleiner Wendekreis, leicht zu bewegen, am besten mit einer Hand, wir fahren einen Mini, also muß das Ding gut in ein kleines Auto passen. Und ich finde diesen Wagen wirklich schön und praktisch. Vielleicht nix für querfeldein Wald- und Feldspaziergänge, aber für mich der absolut ideale Kinderwagen, auch als Buggy nachher gut und lange zu nutzen.
Viele Grüße
Jujumama
hallo,
also wir haben den bugaboo cameleon in denim/sand und davon abgesehen dass er einfach cool aussieht ist er auch als wagen gut. matti ist im dezember zur welt gekommen und wir hatten somit einige kalte tage. aber ich habe zur isolation ein lammfell unter der matraze und ansonsten der fusssack wo er drin steckt. natürlich gut anziehen usw. aber matti ist immer superwarm dadrin. und leicht wendig ist er auch, also von mir ein klares JA zum bugaboo.
grüße und alles gute
carina mit matti auf dem arm, daher alles klein
Hallo!
Der beste KIWA den es gibt. Totals Leichtgewicht,läßt sich super lenken auch wenn man nur eine Hand frei hat, kompakt zusammen klappbar, tolles Design! Mich hat der Preis auch erschreckt, aber bin super zufrieden! Vorallem wenn ich ihn mit den klobigen Dingern meiner Freundinen vergleiche.
LG Mari
Wir haben ihn auch und sind theoretisch zufrieden. Praktisch werden wir das erst nach der Geburt testen ;)
Meine Schwiegereltern haben uns den Wagen gekauft und ich bin mir sicher, die haben sich was dabei gedacht. Auf Mode achten die nämlich nicht. Wir hatten eigentlich war anderes ausgeschaut, aber einem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul
lg Alexa
Ich würde dir eher abraten, echt zu teuer und im Vergleich mit Quinny zB voll doof zu lenken...noch dazu zu schwer und in dem Gestell sollen angeblich Weichmacher sein...das ist nicht so toll für Babys...
LG
Hallo Marie,
wir haben vor zwei Jahren bei unserem Sohn auch lange hin und her überlegt.
Schlussendlich haben wir uns für den Cameleon entschieden, weil es eben wie bei Dir bei den anderen nicht "klick" gemacht hat.
Wir haben den Kauf bis heute nicht bereut.
Der Wagen ist jetzt zwei Jahre lang viel gefahren worden und zeigt keinerlei Verschleißerscheinungen. Wir haben bisher nur ein paar Mal Luftr aufgepumpt ansonsten nix.
Deshalb kann ich zur Reklamationsbearbeitung natürlich auch nichts sagen.
Optisch gefallen mir die Wagen von Emmaljunga z.B. viel besser, also eher die klassischen Modelle.
Allerdings war uns wichtig, dass der Wagen sehr leicht ist und gut in unser Auto passt.
Außerdem ist die Babywanne vom Cameleon wirklich groß, unser Sohn hat mit 8 Monaten noch darin gelegen.
Die Schwenkräder sind in der Stadt sehr praktisch und hier auf dem Land wo wir wohnen kann man sie im Wald feststellen, da hatte ich bisher noch keine Probleme.
Wenn man allerdings täglich Wald- und Feldspaziergänge plant, dann wäre er wahrscheinlich nicht so geeignet.
Achso, unser Sohn ist im Dezember geboren und wir hatten ein Lammfell auf der Matratze und hatten mit der Isolierung keine Probleme.
Das mit den Weichmachern im Schaumstoffbezug des Gestells bzw. Schiebers habe ich auch gelesen, aber das ist jetzt kein Teil an das unser Sohn groß drangekommen ist, also hat mich das auch nicht so schockiert (wäre da eh schon zu spät gewesen, da hatten wir den Wagen schon).
Teuer ist der Wagen also mit Sicherheit und vom Aussehen her Geschmacksache (das Aussehen hat mich jetzt auch nicht so überzeugt), aber vom Handling her bin ich selbst nach zwei Jahren noch vollkommen zufrieden, wir besitzen noch nicht mal einen Buggy, weil wir den einfach nicht brauchen.
Jetzt kommt das zweite Kind und wir können den Wagen ohne Probleme wieder mit der Babywanne benutzen.
LG
Amelie
Ich wollte eigentlich auch die ganze Zeit den cameleon haben...im Endeffekt haben wir uns dagegen entschieden, weil ich eben feststellte, dass er fuer DEN Preis einfach nicht DAS bietet.
Der Sportsitz ist vergleichsweise mini, die Raeder lassen mich einfach nicht dran glauben, dass sie auf Waldwegen taugen...wir haben nun einen Mountainbuggy, der nicht nur 300$ guenstiger war, sondern auch noch qualitativ wesentlich hochwertiger ist.
Gruesse
Meike
Hallo Marie,
ich fahre den Cameleon seit 6 Monaten und bin mehr als zufrieden. Die Wanne ist sehr gross und aus Fleece. Innen drin ist noch eine separate Matratze. Meiner Maus war darin noch nie kalt. Bei anderen Kiwas musst du sicher eher auf den Sportwagen umsteigen und da ist die Isolierung bestimmt viel schlechter, da keine Seitenwände mehr vorhanden sind.
Mit dem Reklamationsdienst bin ich auch sehr zufrieden. Bugaboo ist sehr kulant und ersetzt meistens alles anstandslos, schnell und auch noch nach Jahren. Es gibt ein extra Bugaboo-Forum (frogfriends.de). Schau dich da doch mal um. Ich hatte ein defektes Gestell geliefert bekommen (2007er Modell) und es wurde ohne Probleme durch ein 2008er Modell ersetzt, ohne Zuzahlung. Der Wagen war übrigens innerhalb von 2 Wochen da, das hängt aber auch von deinem Händler ab.
Ich bin fast jeden tag auf Wald- und Feldwegen unterwegs und die Räder machen alles andere problemlos mit. Für mich ein perfekter Wagen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Vor allem beim Bugaboo gehen die Meinungen oft sehr weit auseinander.
LG, resca