Hallo!
Ich wollte von Anfang an keine Wickelkomode, da die sehr unschön sind und viel zu wenig Platz bieten. Und hinten ist immer dieses Loch zur Wand.
So habe mir vorgenommen 2 normale Komoden rücken an rücken zu stellen. Und Wickelauflage obendrauf. Dann habe ich viele Schubladen und einfach mehr Platz.
Und in ein Paar Jahren kann man die nebeneinander stellen und Spielzeug verstauen.
Hat jemand das auch so gemacht? Erfahrung?
Fohe Ostern und Grüßle
Dani
2 normale Komoden als Wickeltisch?
Hallo!
Ich finde deine Idee an sich nicht schlecht, allerdings haben wir es anders geregelt.
Wir haben für Elias einfach unsere große normale Kommode genommen und als Vertiefung ein Brett dahinter in selber Höhe an die Wand montiert.
Mir war es wichtig, dass zu allen Seiten ein Fallschutz ist.
So steht die Kommode in der Zimmerecke und gleich daneben kommt mein alter, kleiner Kinderkleidschrank.
Spätestens wenn die Rollphase kommt oder auch die Wickelstreiks, kann ein Rundumschutz hilfreich sein.
lg
doris
Hallo Du,
ich habe es genauso gemacht wie Doris beschrieben hat!Allerdings habe ich das Brett an die Kommode selbst festgemacht (mit 2 Konsolen), damit ich auch mal umstellen kann.
Das Loch hinten hat dann auch nicht weiter gestört, weil ja links und rechts was stand, bzw eine Wand auf einer Seite war.
Ich würde auch nie im Leben eine Wickelkommode kaufen.
LG
Hallo!
Also wir haben zwei IKEA Malm-KOmmoden Rücken-an-Rücken gestellt und ein Brett oben drauf gemacht. Außerdem hat Schatzi die Kommoden an den Rücken miteinander verschraubt.
Sieht super aus (finde ich) und die beiden Kommoden hatten wir nach der Renovierung eh über. Außerdem haben die mit 4 Schubladen eine echt gute Höhe für mich zum Wickeln!
Im Test hatten wir die Kommode noch nicht, aber möglich ist es. Vielleicht schaffe ich es noch Fotos zu machen, dann kann ich Dir die gern mailen, wenn Du magst!
Liebe Grüße
*mara*
Hi!
Danke. Genau das ist mein Gedanke! Wir wollen diese Woche auch zu IKEA!!!!
Wenn ein Foto hast kannst ja mailen. Werde auch eins auf meine VK machen wenns dann soweit ist!
Grüße
Dani
Hallo Dani,
mach das so!
Wir hatten ebenfalls keine Wickelkomode und sie auch nie vermisst. Es kommt sowieso viel zu schnell die Zeit in der Du auf dem Boden oder Bett o.Ä. wickelst, weil die Kleinen so schnell lernen sich fix umzudrehen und es dann zu gefährlich ist.
Alles Liebe,
Miranda & Minou *01.01.07
Liebe Dani,
wir haben auf zwei IKEA Malm-Kommoden Rücken an Rücken gestellt, eine selbst gebaute Wickelauflage drauf und los gehts.
Allerdings wird tatsächlich jetzt ausschließlich im Bad gewickelt und da passt die nicht rein. Ist einfach schön warm da und der Wasserhahn in der Nähe, hat sich irgendwie so ergeben.
Na ja, jetzt stehen die Kommoden hier rum und schauen nur schön aus
Andrea mit Kathrinchen *13.09.07
hallo,
willst du mitten im raum wickeln oder die kommoden mit den schmalen seiten an die wand stellen ?
ich habe auf eine schon vorhandene kommode ein großes brett geschraubt und habe jede menge platz drauf ! meine tochter wird im mai 3 und wir benutzen die "wickelkommode" noch immer
lg,
hexe
Hi!
Also ich habe damals von Ikea so eine Wickelkommode gekauft, wo das Brett nach vorn umklappbar ist.
So hast du anfangs eine Wickelkommode und wenn die nicht mehr gebraucht wird, klappt man das Brett hoch und es ist eine Schöne Kommode mit 2 zusätzlichen Regalfächern.
Ich liebe das Teil.
LG Bianca 32. SSW
Hi du,
wir haben zwei Kommoden aneinander Rücken an Rücken, die einte Seite an der Wand, an der anderen steht ein etwas höheres Regal. Auf der Kommode liegt ein dickes Dinkelkissen, für die perfekte Höhe. Find ich echt super, vorallem, da von unten und oben auf den Wickelplatz gelangt werden. So kann jemand wickeln und der andere den Zwer unterhalten.
lg gutehexe mit Anna-Laetizia eine Woche alt im Arm