baby im schlafzimmer oder in eigenem zimmer??

ich weiß nicht genau was ich machen soll...
mein Mann sagt die kinder fühlen sich wohler wenn sie im elternzimmer mitschlafen, aber dann müssen sie irgendwann ja raus, ist das nicht wie ein fallenlassen?

wenn unser baby von anfang an im eigenen zimmer schläft, kennt es das ja nicht anders, und ich steh ja auch gerne 1000 mal auf damit es sich nicht fürchtet und merkt das mama doch da ist... und irgendwann wird es bestimmt besser....

die einen sagen man wäre herzlos wenn man das kind sofort nachts allein lässt, und die anderen sagen man wäre zu faul wenn man das kind mit ins eigene zimmer nimmt...

ach ich weiß nicht was ich machen soll, und dann will ich ja auch meinen kerl nicht so vorn kopf stoßen indem ich dauernd sage, "ich weiß das besser" er stellt sich ja auch schon lange darauf ein, aber manchmal denk ich einfach der hat garkeine ahnung...

auch mit dem schnuller, er sagt ein kind braucht einen schnuller und basta... obwohl ich ihm etliche gründe genannt habe warum ein schnuller nicht gut ist! (sprachentwicklung, kiefer- zähne, abgewöhnen usw.)

was meint ihr???

lg tini 18+3 ssw

1

Hallo Tini!

Letzten Endes ist beides Eure Entscheidung, wie Ihr es halten möchtet, aber Ihr solltet Euch einig sein.
Zum Thema Schlafen schau doch noch mal unter http://www.schlafumgebung.de . Das stehen ein paar Gründe, warum es sinnvoll ist, dass das Kind erst mit im Schlafzimmer schläft.
Und zum Thema Schnuller: warte mal ab, vielleicht bekommt Ihr ja eh ein Kind, welches keinen Schnuller nimmt! Ansonsten finde ich den Schnuller besser als keinenzu geben, weil wenn ein Kind ein Saugbedürfnis hat, ist der Schnuller immer besser als der Daumen.

Wägt mal das Für und Wieder ab.

Liebe grüße,

Bianca 34. SSW

2

Hallo Tini,

ich habe drei Kinder und die haben alle bei uns mit geschlafen, bzw. der kleine fast 5 Monate ist immer noch bei uns.
Es gibt sogar Studien die belegen, das Babys die mit im SZ schlafen seltener am plötz. Kindstod versterben.
Frag mich bitte nicht genau warum das so ist, aber ich glaube das hat was mit den Schlafphasen zu tun und die Kinder werden immer wieder animiert zu atmen.

Informier dich doch mal im Netz oder frag dann deine Hebamme.

Gruss Joshmom

3

Ich musste gerade schmunzeln...diese Thematik hatten mein Mann und ich auch.

Wir sind uns einig gewesen, dass unsere Tochter alleine in ihrem Bett in ihrem Zimmer schläft. ;-) Also Tochter 4 Monate alt war, wurde sie aus dem Elternschlafzimmer ausquartiert, was auch reibungslos funktioniert hat.

Sie hat dann mehr oder weniger bis zum 12. Lebensmonat alleine in Ihrem Zimmer gut geschlafen.

Seit diesem Zeitpunkt ist sie nachts immer wieder wach geworden und das Ende vom Lied war, dass wir sie dann nachts irgendwann in unser Bett rübergeholt haben um in Ruhe weiterschlafen zu können.

Vor ca. 3 Monaten ging auf einmal das "Theater" wieder los. Töchterchen wollte abends nicht mehr in ihrem Bett schlafen. Schreien lassen, Trösten, Geschichte vorlesen, bei ihr liegen bleiben..... alles hat nichts genützt.

Inzwischen haben wir ihr Gitterbett zum Jugendbett umgebaut und neben meine Betthälfte im Schlafzimmer gestellt. Sie schläft inzwischen so gut wie noch nie!!! Sie schläft abends alleine ein und vor allem schläft sie durch!!!!

Unsere Tochter ist heute 27 MOnate alt :-)

Ich denke alle Vorsätze sind gut, aber mein Mann und ich haben die Rechnung ohne unsere Tochter gemacht. Oft kommt es eben anders als man denkt ;-)

Fazit: Elternbett ist viel streßfreier und natürlich auch schön für´s Familienleben und unsere Tochter schläft wesentlich besser.

Ich sag mir immer, dass unsere Tochter in 10 Jahren vermutlich nimmer bei Mama und Papa schlafen will ;-)

LG

5

Hallo!

Sorry, dass ich so direkt nachfrage, aber wenn Eure Tochter neben Eurem Bett schläft, mag das ja gut fürs Familienleben sein, aber wie ist es mit Zweisamkeit usw. ;-) zwischen Dir und Deinem Mann? Ich könnte mir das nicht wirklich vorstellen, wenn unser Wurm irgendwann neben uns liegt und ich eigentlich mit meinem Mann mal "herzeln" will...

Wie gesagt, sorry, dass ich so direkt nachfrage...

Liebe Grüße,

Bianca 34. SSW

13

Erstens gibt es dafür ja genügend andere Räume
und 2. ich weiß nicht wie des bei deinem Kind ist
Aber wenn meine Tochter schläft dann schläft sie *ggg*

weitere Kommentare laden
4

Bis sich die ganzen Fragen stellen, hast Du ja noch ein wenig Zeit! Vieles ergibt sich dann auch von selbst!
Einen Schnuller sollten die Babys erst nach der 4. Lebenswoche bekommen (wenn Du stillen möchtest). Ansonsten können beim Stillen Probleme auftreten. Unsere Tochter hat aber gar keinen Schnuller genommen!!!! Irgendwann hat sie den Daumen entdeckt....da kannst Du gar nicht gegen machen. Alles hat seine Vor-/Nachteile. Wichtig ist, dass sie nicht nur am Daumen oder Schnuller nuckeln.

Mit dem Schlafen ist es gerade beim ersten Kind ein schwieriges Thema. Wir waren damals auch sehr verunsichert ...jeder sagt etwas anderes. Da ich voll gestillt habe hat es sich von selbst ergeben, dass unsere Tochter bei uns im Schlafzimmer geschlafen hat. Dein Kind ist 9 Monate in Deinem Bauch und brauch Dich in den ersten Wochen/Monaten besonders nah. Diese Nähe ist für die Entwicklung wichtig!!!! Mit 6 Monaten ist sie dann in ihr Zimmer gezogen. Der Stubenwagen war mittlerweile zu klein und sie hat durchgeschlafen. Die Umstellung war KEIN Problem!

Also mach Dir nicht zu viele Gedanken! Wenn Dein Kind da ist, wird sich vieles von alleine ergeben!

...natürlich bleiben Meinungsverschiedenheiten mit dem Partner nicht aus! Die erste Zeit mit Kind ist für alle eine Umstellung und Belastungsprobe. Aber da müssen alle durch!

Alles Gute und noch eine schöne Kugelzeit!

Knuffelbunt (11.SSW) mit Friederike (1 Jahr) und #stern Fabian

6

Meine Kinder dürfen alle solange bei uns schlafen wie sie wollen. Menschen sind Sippentiere.

Schnuller gibts nur bei Bedarf. Wenn das Kleine ein erhöhtes Saugebedürfnis hat kriegt es einen, ansonsten nicht. Abgewöhnen war bei meiner Tochter übrigens kein Problem.

7

Hallo Tini ...

ist nicht bös gemeint, aber zum Wohle deiner Beziehung würde ich dir empfehlen, dass du ganz schnell von dem Trip runter kommst, dass DU Recht hast und er Unrecht ...

schau mal, bei euch treffen einfach verschiedene Ansichten aufeinander ... so wie überall zwischen Müttern, Ärzten, ...

wenn es wirklich den einen richtigen Weg für alles geben würde, würden wir doch nicht überall unterschiedliches lesen und dann würden (fast) alle Mütter das gleiche machen ... aber so ist es nun mal nicht.

es gibt viele, die ihr Kind im Elternzimmer schlafen lassen und viele, die es sofort ins eigene Zimmer legen. aus Sicht der Forschung ist es wegen dem plötzlichen Kindstod besser, wenn das Kind mit bei euch schläft, weil es dann schneller munter wird, wenn es mal Atmungsprobleme hat ... lies einfach mal Artikel darüber ...
allerdings gibt es auch Kinder, die besser schlafen, wenn sie im eigenen Zimmer schlafen

letztlich entscheidet euer Nachwuchs also auch noch mit.

und mit dem Schnuller ist das auch so ein Ding, bei dem ihr euch eh schlecht vorher festlegen könnt. es gibt Kinder, die wollen gar keinen Schnuller ... allerdings ist der Saugreflex bei vielen so ausgeprägt, dass sie den Daumen geradezu verschlingen, wenn sie keinen Schnuller bekommen ... Fachleute empfehlen dann aber gerade den Schnuller, denn den kann man leichter wieder abgewöhnen als den Daumen und er ist auch "gesünder" ... hm

du siehst, es gibt kein richtig oder falsch ... vermittel deinem Freund bitte nicht dieses Gefühl!!!
wartet einfach ab ... vieles ergibt sich wie von selbst.

liebe Grüße, Ines (25.SSW)
http://www.unsernachwuchs.de/sommersonnenkind/home.html

8

Hallo Tini,
also unsere Tochter wird von Anfang an in ihrem eigenen Zimmer, im eigenen Bett schlafen.

Ist mir persönlich einfach lieber, dann gibts diese "Umgewöhnungsphase" nicht, wenn man die Kids dann nach ner Zeit ins eigene Zimmer legt...

Außerdem waren weder mein Bruder oder ich, noch mein Schatz (oder eines seiner 4 Geschwister) im Zimmer der Eltern. Und uns fehlt trotzdem nichts ;-)

Und mir ist die Privats- bzw. Intimsphäre für mich und meinen Partner auch sehr wichtig, wenn du weißt, was ich meine #hicks

LG

9

Hallo Tini,

unsere Tochter wird die ersten Monate mit in unserem Schlafzimmer in einer Wiege schlafen! Das Baby war 9 Monate wohlbehütet in meinem Bauch, da lasse ich es doch nicht alleine in einem eigenen Zimmer schlafen! Ich finde das geht gar nicht!!!

Liebe Grüsse
Tantom mit Leni (34. SSW)




11

danke an euch hat mir geholfen....

lg

10

wir werden die erste zeit das kind bei uns haben. sobald es aber nicht mehr alle 2 std gestillt werden muss, kommt es ins eigene zimmer. ich glaube es ist wichtig, dass man beim einschlafen dabei ist, nicht dass man die ganze nacht daneben schläft ;-)

lg gerlinde