Hallo
gestern kam mein Quinny Fashion 4 den ich bei 3..2..1 ersteigert hatte, an.
Niegelnagelneu Sieht super aus.
Musste aber jetzt feststellen, dass er zwar die gewünschten 4 Lufträder hat, aber keine Lenkachse (mein Fehler, habs auf den Bildern falsch erkannt...) die ich mir eigentlich gewünscht habe.
Ist das ein großes Problem?
Bus oder Bahn fahre ich nie - unser Auto ist ein T4 Multivan, also auf die Größe muss ich nicht achten.
Nur wegen der Wendigkeit mit dem Riesending bin ich grad etwas besorgt...
Testen möcht ich ihn erst, wenns Wetter besser wird - bei uns schneits
Ein Dreirad wollte ich eigentlich nicht haben, da wir im Ort viel laufen und es da ständig diesen hohen Bordstein rauf und runtergeht - da bin ich halt skeptisch gewesen und wollte einen 4 Rädrigen.
Allerdings sind die 3-Räder ja vorne lenkbar.
nochmal Kinderwagen - Starre Achse oder Lenkachse??
Ich würde sagen, du solltest es vielleicht doch mal ausprobieren! Ich selbst hab das auch bei meiner Schwester (die hat einen Teutonia mit festen Rädern) und bei meiner Freundin (Teutonia mit 2 schwenkbaren Rädern) ausprobiert, und der mit den Schwenkrädern hat mir absolut besser gefallen. Er ist einfach viel wendiger! Aber wenn du so willst: meine Schwester hat ja den mit den festen Rädern und wird ihn fürs zweite Kind nehmen, da sie absolut keine Probleme damit hat!
Hast recht - bin nur total unsicher.
die Äpfel in Nachbars Garten sind halt immer besser
Genau! Meine Schwester hat nur gesagt, man wird im Nachhinein immer einen KiWa finden, der einem besser gefällt! Vor ein paar Jahren gab's kaum KiWa mit schwenkbaren Rädern, da waren die "normalen" mit den festen Rädern auch ausreichend ...
Probiers einfach aus, es wird schon gehen!
hi
ich hab mich für einen mit lenkbaren rädern entschieden und bin total zufrieden damit =)
ich kann den wagen wirklich auf der stelle drehen und das find ich klasse
wenn ich die räder feststelle geht das natürlich nicht mehr und in den kurven musst du eben den wagen anheben
aber ich denke das ist alles eine sache der gewohnheit ;D
und du wirst dich bestimmt schnell daran gewöhnen =)
außerdem gefällt er dir ja sonst bestimmt gut und er hat alles was du möchtest, odeR? =D
achso, ein 3rädriger war mir auch zu unsicher =/ hätte ich angst das er kippt
lg sarah 34.SSW
Ich hatte schon bei ersten Kind den Hartan mit festen Rädern und beim 2ten Kind wird es wieder einer von Hartan mit 4 festen Rädern werden.
Auf Feldwegen und im unwegsamen Gelände einfach top und in der Stadt hatte ich nie Probleme mit dem Wagen.
Schwenkräder würde ich nie kaufen ich mag die schon bei unserem Buggy nicht, auch wenn das ein Guter von Peg Perego ist und man die Räder feststellen kann.
LG Carina
naja, ich haben zwar einen hartan vib der hat lenkräder, würd ich nie darauf verzichten wollen, bei unseren feldwegen werden die räder halt fest gemacht, geht super und der wiegt nur 12 kg.
Vielen lieben Dank für eure Antworten - ich probier den am kommenden WE aus - aber ich denk der wirds schon tun (müssen - mein Mann erschlägt mich, wenn ich den in E... wieder verkaufe
Ansonsten ist er ja einfach superschön
Hallo,
wir haben den Quinny Freestyle 4XL von 2005 mit lenkbarer Vorderachsen und nach kurzer Zeit hatte ich es echt satt, den der fuhr nie wirklich gerade aus, bei der kleinsten Bewegung ist er nach rechts oder links. Vielleicht bin ich ja auch zu doof das Ding zu fahren - der Kinderwagen ist top und Quinny ist super. Jetzt kommt auch noch hinzu, daß unser Großer den Kleinen immer schieben möchte und ich muss ständig die Richtung korrigieren, da er sofort nach rechts oder links lenkt und das nervt.
Ich habe mir deshalb noch zustätzlich den Quinny Formula 3 gekauft ohne Lenkung und den benutze ich nur noch.
LG
Julia
Also ich hab auch einen mit vier Rädern und ohne diese Lenkbaren Räder und bin super zufrieden (Gesslein).
Kommt halt immer drauf an wo Du damit fährst. Wie Du es beschreibst, denke ich Du hast das schon richtig gemacht. Auf unebenen Gebiet ist das mitr 4 großen Rädern einfach viel stabiler. Die LEnkbaren Dinger kann man einfach im Gelände schlecht fahren, meist ist auch die Federung nicht so toll. Das ist dann extrem anstrengend für den Schieber und nicht so komfortabel fürs Baby.
Alles Gute noch!