Hallo!
So langsam muß ich mir wirklich Gedanken machen, welchen Kinderwagen ich für unsere Zwillinge besorge. Deshalb hätt ich gerne Eure Meinung dazu gehört.
Momentan tendiere ich zum ABC Design Zoom, ein Geschwisterwagen. So weit ich weiß, kann man ihn auch mit 2 Hartschalen bzw. 2 MaxiCosi nutzen. Kann mir das hier jemand bestätigen? Nutzt ihn jemand als Zwillingswagen? Wenn ja, wie findet ihr ihn. Bei uns in der Nähe ist leider nirgends ein Babyfachmarkt. Als "Dritt-Sitz" hätte ich dann für meinen großen Sohn ein Buggypod an den Zoom geplant. Hat das schon jemand getestet?
Ich finde den ABC Design KiWa besonders deshalb so interessant, weil man mittels Adapter den orginal Maxi Cosi draufmachen kann und ich so einen noch von meinem Sohn hab. Super praktisch, wenn man mit dem Auto unterwegs ist... Leider ist er halt kaum gebraucht zu haben, man muß also schon erst ein paar Kröten auf den Tisch legen und da wird mein Mann nicht so begeistert sein (sind ja Kind Nummer 3 und 4, die unterwegs sind).
Den Wagen von Christiane Wegner finde ich auch nicht so schlecht, hat aber den Nachteil, daß er sehr sperrig ist und wir im Mini-Kofferraum unseres Vans (Espace) kaum Platz dafür haben werden. Probieren kann ich´s ja leider nicht, kann man sich ja nirgends anschauen.
Vielleicht kennt Ihr noch irgendeine andere Lösung?
Danke schon mal, lg
Antonie
Welchen Kinderwagen für Zwillinge und Kleinkind?? ABC Design Zoom?
ganz generell: das geschwisterchen müsste ja schon zwei sein, wenn die zwillis kommen, kommt das hin? dann kann es auch selber laufen... mein zweijähriger sollte eigentlich ein buggyboard bekommen, vor der geburt bekamen wir keine und nach ein paar wochen, in dene es mir kein bisschen fehlte kauften wir keins mehr. Also einen sitz brauchst du für das dritte kind mMn nicht, ein trittbrett für "ich kann nicht mehr laufen" reicht denke ich. es sei denn willst überdurchschnittlich viel spazieren gehen... aber den täglichen kurzen spaziergang kann ein zweijähriges doch meist laufen - so habe ich es in meinem bekanntenkreis beobachtet. und auch mien kleiner saß mit 2 kaum mehr im buggy oder so, der lief auch prima mit - meist läuft man ja keine kilometerlangen märsche und zum einkaufen usw reichte das dicke!!
Hallo!
Ich habe das BuggyBoard erst letzte Woche probiert und das funktioniert gar nicht, nach 10 Meter steigt er mir unterm Fahren runter. Er ist, wenn die Zwillis da sind, etwa 21 Monate alt und der tägliche Spaziergang ist bei uns mit Kindergarten fahren und abholen verbunden und leider nicht ganz so kurz. Außerdem sind wir direkt an einer vielbefahrenen Straße und es wäre sehr gefährlich, wenn er einfach absteigen würde.
Meine Große fuhr auch gerne bis so 2 1/2 Jahre im KiWa.
Grüße
Antonie
dann ist so ein beifahrersitz vielleicht das beste, wenn du ihm das nicht beibringen willst/ kannst... ich kenne dein kind ja nicht. wir hatten keine probleme dass er nun laufen musste und bei mir bleiben sollte, aber das hängt doch stark von mutter und kind ab...
nun: welcher wagen...
ich würde von den beiden vorschlägen den ABC nehmen, den anderen finde ich nicht so doll, der sieht auch nicht so praktisch aus - und nicht halb so chic!
ICh hatte mir auch einen kaufen wollen, als geschwisterwagen aber ist ja im prinzip das selbe... blieb letztlich dabei, weil die dinger doch sehr teuer sind und ich meist mit dem rad fahre und daher den KiWa eh nur selten brauche und bei den dann kurzen strecken kann der große bruder laufen dachte ich mir, und so wars - außerdem ist bewegung ja gesund, von daher wollte ich ihm das mitfahren auch nicht unbedingt angewöhnen wenn es nicht muss...
ich fand diesen ganz toll:
http://www.firstwheels.nl/de/city_twin/
ich habe aber keine ahnung ob der nun viel teurer ist als die genannten.
grundsätzlich finde ich es nicht so doll kinder mit maxicosi zu schieben, aber wenn du dir bewusst bist, dass das die schlechteste lösung ist und es nicht immer benutzt ist das denke ich ok, und bei drei kleinkindern muss es eben praktisch sein... bei einem bettet man eher um als bei zweien... meine haben als baby prima weitergeschlafen, wenn ich sie aus dem auto in den KiWa legte, waren eher froh platt liegen zu dürfen, aber das ist ja nicht bei allen so und bei du müsstest ja wenn dann gleich zwei beruhigen und da würde ich die adapterversion nehmen, damit du dir das für kurze strecken (wo andere einen maxicosi mal kurz tragen) ersparen kannst...
den firstwheels den gussymaus erwähnt hab ich
aber in einer anderen farbe ( siehe vk )
zu den anderen kann ich nicht viel sagen - aber kiwas wo die kleinen hintereinanderliegen ist nicht so mein fall - und baby nr 2 wirst du kaum sehen etc ....
lg isis mit 2xboy *23-12-2007
Ja, mir wär auch ein Zwillingswagen lieber nebeneinander. Aber ich muß halt auch noch den Buggypod seitlich anbringen und dann wäre der KiWa ja noch breiter, das würde wahrscheinlich schon auf dem Gehweg nicht funktionieren.
Buggyboard funktioniert noch gar nicht bei meinem Sohn, er bleibt für 10 Meter drauf und das war´s. Das wird sich wahrscheinlich auch auf 3 Monate nicht so stark ändern.
Aber ich schau mir mal den firstwheels an, vielleicht würde der ja auch noch in Frage kommen.
Danke!
Grüße
Antonie
Hallo,
wir haben uns gegen den ABC Wagen entschieden und bei Hartan zugeschlagen. Dein Mann wird nicht begeistert sein? Was der wohl sagen wird, wenn du alle Jahre nen neuen brauchst? Ihr braucht was stabiles. Ansonsten würde ich mich auch mal bei den Buggies umsehen.
Ich werde übrigens immer gelb und grün vor Neid, wenn ich eine Mutter mit einem Zwillingswagen sehe, der eine große Wanne hat. Zwillinge kuscheln so gerne - wir haben so einen Wagen damals aber leider nicht gefunden.
Wenn du deinen Mäusen was gutes tun willst, suchst du nach einem Wagen mit großer Wanne.
Ansonsten schau mal hier: http://cgi.ebay.de/Zwillingswagen-bzw-Buggy-von-Peg-Perego_W0QQitemZ380016155887QQihZ025QQcategoryZ23629QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
den finde ich höchst interessant für euren Kofferraum.
LG Marion
http://cgi.ebay.de/Zwillingswagen-bzw-Buggy-von-Pe...iewItem
die reifen
also ich bin echt glücklich mit meinem - die wannen sind groß & tief genug und er ist um 2cm schmaler als manch anderer kiwa - also er hat ne breite von "nur" 78cm - und ich komm überall durch
Das ist nur ein Buggy für unterwegs - ansonsten hast du natürlich recht!
Leider will mein Mann nicht, daß wir uns 2 Kiwa anschaffen und deshalb brauch ich halt einen für daheim und für´s Auto.
Grüße
Antonie
Ätzend! So ein Kinderwagen wiegt richtig viel - mit Kindern drin noch mehr. Er soll nichts kosten? Dann schick ihn in den Baumarkt, er soll selbst einen basteln
Dann sieh dich wirklich mal bei den Buggies um - einige sind recht stabil und die neueren sind extra leicht. http://www.pegperego.com/page.php?sid=a022249aec3e03cb7a06b625a8f87930&pageid=IJVNL001&idf=05&cl=N
vor allem lassen sie sich klein zusammen falten - gut geferdert sind sie auch.
passt der firstwheels in eurer auto?
Maße zusammengefaltet
(Länge x Breite x Höhe) 85cm x 78cn x 32cm
& die Babywannen kann man auch "kleinfalten"
Hi!
So ich möchte nun mal von mir berichten
Mein großer war bei der Geburt der Zwillinge genau 2 Jahre alt. Seit der Geburt der Zwillinge bis heute hatte ich inzwischen 5. Wagen- ja ich weiß verrückt
Den ersten kaufte ich vor der Geburt, ich dachte na wenn ich alleine mit allen 3 einkaufen muss,...kaufe ich einen Christiane Wegner Kinderwagen, der ist schön schmal.... Den hatte ich ersteigert der sah super toll aus,...als er ankam war ich auch noch recht begeistert. Als die Kinder auf der Welt waren dachte ich, wie komme ich denn damit in den Bus?Wenn man nämlich beide Kinder liegend transportieren will bzw am anfang ja muss, erreicht der eine gesamtlänge(vom griff bs zum ende)von 1,60m. Nimm dir mal ein zollstock und schaue mal.Ausserdem war es ein Kraftaufwand bei Bordsteinen(ich bin 161 groß)
Nun gut, ich kaufte dann den TFK JoggsterII(nebeneinander) der ist super klasse,den will ich nicht missen,ich habe den mit Drehrad,aber mehr dazu unten.
Dann wurden die Babyschalen sowas von schwer da kaufete ich einen gebrauchten Maxi Taxi für Zwillinge
das war super praktisch für kurzstrecken,...
Da ich so superbegeistert von dem Inglesina Domino Trio
war kaufte ich den,da konnte ich alle 2 oder auch sogar alle 3 unterbringen. Und zum schluß habe ich zusätzlich zum TFK Jogger den Marco Sky L mit Geschwisterboard falls ich in die stadt fahre(hier kommt oft ein Bus mit stange in der Mitte,da komm ich mit dem breiten Wagen net rein)
Also alles in einem Der TFK ist der beste. Ich zeige dir noch Fotos
Nummer 1) ohne Geschwisterlösung http://img182.imageshack.us/my.php?image=zwillingswagengk8.jpg
Nummer 2) http://img444.imageshack.us/my.php?image=alleaufkiwajn6.jpg
Von Geburt an kann der genutzt werden mit Liegekeilen unf Tragetaschen
setze den großen bis heute noch vorne rauf wenn er nicht mehr laufen kann
Nummer 3) http://img521.imageshack.us/my.php?image=maxitbearbeitne3.jpg
Nummer 4) http://img176.imageshack.us/my.php?image=imgp0002un8.jpg
Da gibts auch Babyschalen/Wannen... dazu
Nummer 5 ) Gibt noch kein Foto von
Wir fahren eine Skoda Oktavia also ist nicht das größte Auto, trotzdem passen wir 5 rein samt KIWA(der TFK)+manchmal Buggy und Einkauf rein
Von dem Beiwagen kann ich dir abraten, er ist sogesehen praktisch,man kann den Pod ausklappen wenn er benötigt wird,aber wenn du eine kurve im aufgeklappten zustand fährst ist es nicht mehr einfach zu lenken da dies ja kein Drehrad hat.
Der ABC Zoom ist schon ganz ok, der kann mit Maxi Cosis, Sportsitzen/Wannen genutzt werden nur der große müsste auf ein Board.
Der Jane Powertwin dagegen ist viel viel leichter und auch kleiner und hat die gleichen sachen wie der Zoom
Was es noch gibt ist ein Emmaljunga Zwillingswagen, dazu gibt es ein Geschwistersitz genau wie bei dem Urban Jungle.
Hier noch Lösungen
http://www.dvojcata.kat.cz/Kocarky2/63.jpg
http://www.dvojcata.kat.cz/Kocarky2/60.jpg
Und es gibt noch viel viel mehr.
Wie du siehst das Thema Kinderwagen mit Geschwisterchen hatte ich zu genüge. Ich dachte auch na wenn mein großer 2 ist dann wird er auch laufen, puste Kuchen,die kleinen werden gefahren er wollte auch,...Nun wo er 3 ist,mag er auch alleine laufen,wenn er kaputt ist kommt er vorne drauf oder aufs Board.
Wenn Du fragen hast kannste mir ja gerne ne Mail schicken
lg Neboa
Super, danke für deinen ausführlichen Bericht. Da muß ich erst mal ein bißchen studieren, wie´s für mich am besten ist. Kann sein, daß ich dich noch ein paar Sachen fragen muß...
Bis dann!
Antonie
kein Problem, mache das gerne
Du hattest ja geschrieben, das du beide kids sehen willst, das du nu einen Wagen willst, da passt wirklich der Wagen von Jane,(Powertwin) schaue dir den genauer an,er erfüllt das man passt überall durchund ist nich so lang!
Hier unten beim link ist der Jane Twin Two
http://www.jane-kinderwagen.ch/produkte.htm
da sind Bilder
Beim Powertwin ist es genauso machbar
lg Neboa