Was brauch ich denn an Klamotten für ein Oktober-Baby?

Hallo zusammen!

Ich bin mir arg unsicher, was ich alles an Klamotten für meine Bauchmaus brauche, ET ist der 1.10. - also Herbst.

Ich hab ein bisschen Bammel, dass ich zu wenig anziehe, andererseits will ich auch nicht einen ganzen Schrank mit Größe 56 füllen, wos ja sowieso schnell rauswächst.

Also: Was muss ich alles übereinanderziehen?
Body? Strumpfhose? Strampler dann mit Füßchen? Oder ohne, aber Söckchen?? Und wie viele Lagen an den Ärmchen?
Im Kinderwagen dann unter der Decke noch eine dicke Jacke oder reicht die Decke?

Oh man, das ist komplizierter, als ich dachte....

Und kann mir jemand sagen, wie lange die "Erstausstattung" im Durchschnitt passt? Brauch ich schon gleich nach 3 Wochen neue Sachen (bei durchschnittlich großem Baby)?

Danke für eure Antworten, Winamaus

1

habe ein okt. und gebraucht in gr. 50/56 haben wir 10 strampler mit füssen und shirt, 10 schlafanzüge, 1paar söckchen. 3 mal babyschühchen, 2 jacken, 2 mützen, 10 kurzarmbodys, im kiwa hatte sie ein jacke unter der decke im der kombi tasche. strumphosen brauchten wir den ganzen winter nicht. hatte sie ganau 1mal an, also wir einen tages ausflüg gemacht haben und es -5°c war und wir fast immer draussen. die sachen haben genau einen mon. gepasst, dann hatten wir 62/68 aber nur noch hosen und shirt, keine strampler mehr und da waren es auch mehr sachen, da man sonst so oft waschen muss.

2

Hallo,

Phil wurde Mitte September geboren.

Ich kann dir gern meine persönl. Erstaustattungsliste schicken, da steht drin, was ich alles gebraucht habe u. was nicht.

Bei Interesse über VK melden u. Mailadresse angeben.

lg Tina

3

Hallo Winamaus,

ein Oktoberbaby ist nicht ganz so einfach anzuziehen, habe selber eins. Es kann ganz warme Tage geben, 5 Grad und Regen sind aber auch drin.

Ich hatte insgesamt viel zu viele Sachen, ausgereicht hätten: 6 Kurzarmbodies, 6 Strampler mit Füßchen und extra Söckchen. Dazu natürlich noch 6 Langarm-Pullis. Ich hatte von Anfang an welche aus Nicki, aber meine Kleine ist erst am 22.10. geboren. Vielleicht lohnt sich bei dir noch 2 x T-Shirt-Stoff, falls es nochmal warme Tage gibt. Außerdem hatte ich 2 Jacken, eine dünnere und eine dicke Plüschjacke.

Angezogen habe ich immer: Kurzambody, Söckchen, Strampler mit Füßchen, Pulli. Im Kinderwagen dann je nach Temperatur noch die dicke oder die dünne Jacke und eine Fleecedecke, die man je nach Bedarf faltet (mehr oder weniger Lagen). Eine Jacke brauchst du schon, da die Decke im Kiwa ja nicht bis über die Schultern reicht.

Bei uns hat 56 zwei Monate gepasst, unsere Kleine war bei der Geburt 49 cm.

Ach so: Schlanfanzug habe ich bis heute nicht in Verwendung. Ich habe ihr immer nur den Strampler ausgezogen und über Kurarmbody mit Pullover den Schlafsack angezogen. Heute ziehe ich die lange Hose aus und fertig. Klar, meine Mutter regt sich darüber total auf: wie kannst du das Kind nur in den gleichen Sachen schlafen lassen, wie es am Tag an hatte... aber ich machs halt. Sie wird ja auch umgezogen, wenn sie gespuckt oder geschwitzt hat.

Also dann viel Spaß beim Einkaufen! Und kauf bloß nicht zuviel, man kann ja immer noch mal jemanden losschicken oder was im Internet bestellen, wenn die Sachen doch knapp werden. Von der Größe 62/68 hat man dann viel mehr, die trägt sie sogar jetzt noch (also eher 68 als 62).

LG Tabea

4

hi

also uns ;-) hat 56 damals 3 monate gepasst.... sogar ein wenig länger. wir mussten noch 50 kaufen weil 56 so verdammt groß war....

nils war 52cm lang und wog 3095g.... ich denke das ist ein leichtes durchschnittsbaby.....

lg

jana