Ambulante Geburt - Kinderarzt und was macht Papa????

#blumeHallo Ihr Lieben, für uns stand von Angang an fest, nach der Entbindung gleich mit der Kleinen nach Hause zu gehen.

Daher stellen wir uns grad 2 Fragen:

1.
Ich brauche ja einen Kinderarzt, der dann die Untersuchungen macht.... Aber wie läuft das ab?
Meine Hebi meinte, dass so gut wie keiner Hausbesuche macht, aber ich kann doch nich am Tag nach der Entbindung fröhlich ducrh die Stadt tuckern und mich stundenlang in ein Wartezimmer setzten... #kratz Und meinen Mann allein Losschicken is auch irgendwie komisch....

Wie habt Ihr das gelöst? Weiß jemand vll. einen Kinderarzt in Leipzig, der auch nach Hause kommt?


2.
Mein Mann ist Beruftätig. Aber er muss ja zwangsläufig ne Woche nach der Geburt mit daheim bleiben, weil das ja sonst garnicht fuktioniert - einer muss ja den Haushalt führen :-p.
Muss er da Urlaub nehmen oder gibt es sowas wie ne Krankschreibung???
Was muss er machen, wenn es heisst: "Jetzt gehts los"?



Freu mich über jede Antwort!



ps: Bitte versucht nicht uns zum Krankenhauaufenthalt zu überreden - das kommt für uns einfach nicht in Frage (außer es geht medizinisch nicht anders)!

1

hallo,

ich habe auch vor (wenn alles ok ist mit mir und dem kleinen) ca. 6 std. nach der entbindung - weil ich auf jeden fall mit pda entbinden werde - wieder nach hause zugehen.

in manchen krankenhäusern kannst du am tag nach der geburt zur u2 wieder hinkommen, wenn dann der dort zuständige kinderarzt im hause ist, andernfalls solltest du bei zeiten die kinderärzte im umkreis anrufen und dort abklären, wie das gehandhabt wird - ob hausbesuch oder vorstellung des babys in der praxis des kinderarztes.

mein partner wird ca. 3 wochen bei mir und dem baby zu hause bleiben, damit wir uns in ruhe einleben können, er hat sich extra seinen jahresurlaub aufgespart.

wenn es für deinen mann auf der arbeit problematisch ist, freigestellt zu werden, soll er sich krank schreiben lassen - wenn es los geht, und du ihn informierst, ist es für die meisten arbeitgeber kein problem, auf den werdenden papa zu verzichten, aber das kann er doch auch schon im vorfeld alles mit seinem arbeitgeber abklären, dass er sozusagen in rufbereitschaft steht, und wenn es losgeht, er jederzeit weg kann.

lg
crabby

3

Hallöchen, ich habe vor kurzem auch wieder ambulant entbunden. Zur U2 musste du zum Kinderarzt. Dort wird so der Termin gemacht, daß Du nicht im Wartezimmer warten musst!!! Sie müssen Dich gleich dran nehmen. Es könnte ja sein, daß sich Dein Wurm sonst ansteckt mit irgendwas.

2

1. Frag dein Frauenarzt - die Hebamme musste es aber auch wissen. Oder macht es ambulant in einer Klinik - da laufen laute Ärzte rum
2. Dein Mann nimmt Urlaub - schliesslich ist er nicht krank.

4

Hallo!!

Ich hatte eine ambulante Geburt. Bin nach 6 Stunden nach Hause.
Mein Mann hatte Urlaub.

Zum Kinderarzt bin ich hin, als Vivien 3 Tage alt war.
Der Arzt hat uns nicht lange warten lassen.
Ging sehr schnell.

Erkundige dich bei deiner Krankenkasse. Evtl. übernehmen sie die Kosten für die Haushaltshilfe. In deinem Fall wäre es dein Mann.

Die nächtste Geburt wird auf jeden Fall auch wieder ambulant sein.

Gruss Irene

5

Hallo,

ich habe auch ambulant entbunden.Alles kein Problem.
Für die U2 hast du bis zum 10.Lebenstag Zeit, d.h. du musst nicht am Tag nach der Entbindung "fröhlich durch die Stadt tuckern".Und du musst vorallem nicht stundenlang beim Arzt sitzen, da die so ein Neugeborenes so dazwischen schieben, dass man nicht lange warten muss(wir mussten gar nicht warten, obwohl es knüppeldicke voll war)


Tja, 'ne Krankschreibung wird es wohl für deinen Mann nicht geben.Wenn er zuhause bleiben möchte, muss er wohl oder übel Urlaub nehmen.

LG Yvonne

6

Hallo,

die U2 muss man bis zum 10. Lebenstag gemacht haben und da ist es eigentlich kein Problem zum KiA zu gehen. Hatte auch ambulant entbunden und war nach ca. 3 Tagen wieder fit - evtl. etwas langsam, aber man ist nicht krank!
Mein Mann hat einfach zwei Wochen Urlaub genommen - warum aber der Haushalt nicht funktionieren sollte, wenn er nicht zu Hause ist s.o. ... Stell dir das mal nicht schlimmer vor, als es ist! Alle bewundern mich für die Entscheidung zur ambulanten Geburt beim ersten Kind - ich kann nichts bei finden... Und wenn du so dahinter stehst, hinter der ambulanten Geburt, dann wird das sicher alles klappen.#huepf

LG,
Andrea

7

Ich denke auch, dass Dein Partner Urlaub nehmen sollte.

Meine Schwägerin hat auch ihr erstes Kind ambulant entbunden. Der Papa ist mit dem Würmchen am 3. Tag zum Kinderarzt gegangen. Ergebnis: 2 Tage später hatte das Baby so schlimm die Rota-Viren, dass es dann 1 Woche im Krankenhaus behandelt werden musste.

Ich möchte aber am liebsten trotzdem ambulant entbinden. Ich frage mich aber aufgrund der oben genannten Begebenheit, ob es nicht doch besser ist, wenigstens 3 Tage im KH zu bleiben. Da kann man dann diese Untersuchung machen, das Baby ist vielleicht doch etwas abgeschirmter und der nervigste Besuch ist auch vorbei. Besser als wenn daheim dann jeden Tag die Hütte voll ist.

Mal sehen, ich habe mich noch nicht entschieden!

Grüße, schnalle.

10

"hütte voll" wird bei uns nicht sein... die großaltern wissen bescheid, dass sie nicht kommen dürfen in den ersten tagen, weil wir da wirklich ganz allein mir emma sein wollen...
und die verstehn das auch.... ja um unagekündigte freunde fernzuhalten werden wir es erts dan erzählen, dass sie da ist, wenn wir auch die besucherstürme ertragen wollen ;-)

das mit den viren hätte auch im krankenhaus passieren können... an sowas denk ich garnich.
für mich is die vorstellung mit fremden leuten auf men zimmer wo permanent trouble is, weil die eine stillt oder die andere besuch bekommt, viel nerviger - ma abgesehen, dass ich krankenhäuser prinzipiell nich abkann...

zu hause fühl ich mich am wohslten und das is meiner meinung nach das wichtigste, weil sich dann die kleine auch wohl fühlt wenns mama gutgeht ;-)

12

Da hast du recht, das ist ja auch meine Überlegung. Ich denke auch, dass ich mich in einem KH nicht wohlfühlen könnte.
Aber sag mal, vielleicht wäre ja auch das Geburtshaus bei Euch in L eine gute Wahl für Dich. 1. Sollen in Geb.-häusern die Dammschnittraten viel niedriger sein und 2. ist es dort sowieso ambulant und die Hebammen gehen vielleicht auch mehr auf Dich ein. Hier der Link: http://www.geburtshaus-am-marienplatz.de/
Wir haben hier in Z leider keins in der Nähe.

weitere Kommentare laden
8

1. Die U1 wird noch im Krankenhaus oder von der Hebamme im Geburtshaus gemacht. Die U2 wird dann am 7. bis 10. Tag nach der Entbindung gemacht. Ich habe damals problemlos einen Kinderarzt gefunden, der nach Hause gekommen ist. Also wirklich problemlos. Es war der erste, den ich angerufen habe und gleich ein Treffer. Also Telefonbuch schnappen und rumtelefonieren.

Leider mussten wir dann für den Guthrie-Test (Stoffwechseltest) doch nochmal zum Kinderarzt. Meine Hebamme hat den ersten Test gemacht, der war aber wohl aufgrund einer zu geringen Blutmenge nicht aussagekräftig. Und der Kinderarzt, der bei uns zu Hause war, hatte sich das Schlüsselbein gebrochen. Die U2 konnte er mit Hilfe einer mitgebrachten Krankenschwester machen, Blutabnehmen ging aber nicht. Wir sind dann also noch zu einem anderen Kinderarzt. Der hat uns aber gleich durchgewunken, sodass wir nicht ins verseuchte Wartezimmer mussten. Aber ein bissel stressig war es trotzdem, weil die Nerven irgendwie noch blank liegen.

2. Ich würde sogar sagen, dass dein Mann 2 Wochen zu Hause bleiben sollte. In der 1. Woche solltest Du wirklich gar nichts tun und dich nur um dich und dein Baby kümmern. In der 2. Woche kannst Du dann gaaaaaaanz langsam mit in den Haushalt einsteigen. Mein Mann hat seinen Urlaub bereits 3 Monate vorher eingereicht (4 Wochen). Wir hatten das Glück, dass genau nach 2 Wochen unsere Tochter kam. So hatten wir noch 2 Wochen für uns und dann 2 Wochen zu dritt. Im Notfall hätte meine Mutter sich dann kurzfristig frei genommen und mich betreut. Also das sollte schon drin sein.

9

Hallöchen!

Ich steh gerade vor derselben Frage. Bin auch auf der Suche nach einem KiA, der zur Not nach Hause kommt für die U2. Da mein Partner leider keinen Führerschein besitzt, wär es mir einfach lieber, wenn der Doc auch nach Hause kommen würde. Ich denke zwar auch, dass ich bis zum 10. Tag nach der Geburt wieder fit bin, aber man weiß es halt nicht. Außerdem muss man das Neugeborene nicht unnötig Infektionsgefahren aussetzen, wie es im Krankenhaus/Arztpraxis der Fall ist.
Darum kann ich deine Überlegung sehr gut nachvollziehen.

Hoffe du findest noch einen Doc #blume

Lg, Anja mit Püppi (ET -26)

11

ich wusste nich, das sich mir der u2 so lang zeit hab - irgendwo hab ich ma gelesen, dass die 2-3 tage nach der geburt gemacht wird... aber wenn ich ne woche zeit hab, isses echt halb so wild zum arzt hinzugehen - kann ja dann in ruhe nen termin machen und denn wissen die ja dass n ganz ganz kleiner wurm kommt und lassen uns vll auch nich so lange warten :-)

unsere kleine soll am 18.12. kommen, ab 23.12. sind in dem betrieb wo wir arbeiten eh bertriebsferien... daher sollte das irgendwie passen... sie darf nur nich viel fürher oder viel später kommen *hihi*

ich war nur der meinung ma gehört zu haben, dass man da aber auch ne art krankschreibung bekommt... aber kann auch sein, dass ich das falsch verstanden hab... is schon ne ganze weile her...

16

Hallo,

also, dass mit der Krankschreibung kommt ganz drauf an. Wenn Du doll geschnitten oder gerissen wurdest und Dich quasi nicht um Dein Kind kümmern kannst, dann könnte Dein Mann als "Haushaltshilfe" von der KK bezahlt werden.

In Bezug auf den KiArzt stellt sich ja die Frage ob es ein "richtiger " sein muss. Wir z. B. haben meinen Hausarzt als KiArzt und der würde schon zu uns nach Hause kommen, wenn wir nicht 10 km weit weg wohnen würden. Also, wenn Du keinen KiArzt findest frage doch einfach mal deinen Hausarzt ob er eventuell die U-Untersuchungen macht und entsprechend zu Euch nach Hause kommen würde.

Außerdem glaube ich auch, dass man mit einem Neugeborenen nicht unbedingt warten muss. Ich muss das nicht einmal mit einem 2jährigen.

Gruß

19



hallo,

ich würde tortzdem fragen, ob nicht ein Arzt zu dir kommen kann

ich hatte eine ganz problemlose und schöne Geburt und war trotzdem hinterher ziemlich geschafft und sehr froh, dass ich da nicht hinmusste sondern der ganz bequem zu uns kam

LG Elanor