Guten Morgen,
wir suchen aktuell ein Beistellbett welches an unser Boxspringbett passt. Habt ihr Erfahrungen oder Tipps?
Vielen Dank schon mal.😊
LG Milda mit Zwergi 20+0
Beistellbett für Boxspringbett
Es gibt von babybay eins extra für boxspringbetten :)
Habt ihr das und seid zufrieden?
Wir haben ein Babybay Maxi für Boxspringbetten, allerdings haben wir kein Boxspringbett. Wir haben es gebraucht gekauft. Es wird mit langen Gurten am Bett befestigt. Wir finden das Babybay echt super. Unseres hat auch Rollen (muss man eventuell extra kaufen). Damit haben wir es dann auch als Stubenwagen genutzt. Wirklich super. Reingepasst hat unser Riesenbaby fast ein ganzes Jahr.
Diese Befestigungsgurte fanden wir allerdings nervig und haben uns selber einen Befestigungsmechanismus gebastelt. Damit können wir es am Bettrahmen einhängen. Mein Tipp wäre also, dass ihr auch vergleicht wie die Betten befestigt werden, denn einhängen geht bei euch natürlich nicht. Hast du mal auf YouTube nach Babybay und fabimax gesucht? Da gibt es für fast alles Videos. Über ein Video kann man sich das alles besser vorstellen als nur über Bilder.
Ich denke mit dem Babybay machst du aber nichts verkehrt.
LG
Lillemor mit Sohnemann (18 Monate)
Wir haben ein Fabimax extra für Boxspringbetten.
Und seid ihr zufrieden damit?
Wir hatten auch ein fabimax und waren voll zufrieden. Es ließ sich super in der Höhe ans Bett anpassen
Ich hab eins aus em Real für ans boxspringbett
Und seid ihr damit zufrieden?
Haben es bisher ja nur aufgebaut. Es ist stabil, Luftzirkulation kann stattfinden, es ist in der Höhe varible anpassbar und es ist ein Gurt dabei um es mit dem Elternbett zu verbinden damit es nicht wegrutscht. Ich wollte für das halbe Jahr, wo Amelie dort rein passt nicht sooo viel Geld ausgeben und eine Freundln von mir, die das Bettchen auch hat, ist super zufrieden damit
Wir haben das Babybay Boxspring Comfort (mit integriertem Verschlussgitter). Ich würde es so nicht mehr kaufen. Selbst wenn das Gitter unten ist, steht das Babybay nicht press am Bett. Das Gitter steht immer ein bisschen über die Matratze über. "Rüberschieben" des Babys geht also nicht. Das ohne Verschlussgitter sollte ok sein. Das kann man immernoch separat nachkaufen und ist dann auch besser gelöst.
Danke für deine Erfahrung.😊
Das ist ja echt nicht gut gelöst, wenn das Gitter übersteht.
Kann mich Plunse in Bezug auf das Gitter nur anschließen. Unseres lässt sich noch dazu sehr schwer verstellen...
Unser Sohn wird in zwei Wochen fünf Monate und viel Platz hat er darin nicht mehr. Würde daher eher ein größeres Bett wählen.
LG
https://www.ebay.de/itm/282907060337
Wir haben dieses Bett bestellt.
Da es eine größere Liegefläche als normale beistellbetten hat (90x55 cm) . Nach Wunsch, man kann auch die normale Liegefläche von 90x40 nehmen indem man dir Verlängerung nicht anbaut.
Es hat Rollen, die man feststellen kann und ans Elternbett wird es eingehakt. Ich lade gleich noch ein Bild davon hoch.
Wichtig war uns auch, dass es ein richtiges Lattenrost hat.
Noch steht es zum auslüften. Benutzt wird es ab September
Das sieht aber nicht aus als ob es für Boxspringbetten geeignet wäre oder? Da gibt es ja nichts wo man das Bettchen einhaken könnte.🤔
Auf dem Bild sieht man den Haken. Der wird ins Elternbett eingehakt
Quasi am Bettrahmen.
Wir haben das Joie Kubb mit zusätzlicher Matratze.
Komplett Plan liegt es nicht an, aber das ist auch gut so. Am Anfang hatten wir ein kleines roba und da hat sie sich immer raus gezirkelt. Irgendwann lag sie dann mit dem Kopf unter meiner Decke. Glücklicherweise hab ich es früh genug gemerkt.