Wir haben junge Eltern gefragt, auf welche Erstausstattung sie in der Nachbetrachtung hätten am ehesten verzichten können.
Herausgekommen ist diese Liste mit 15 Gegenständen, die manche sicherlich überraschen dürfte.
Was war eure sinnloseste Anschaffung?
https://www.eltern.de/baby/pflege-ausstattung/erstausstattung-auf-diese-dinge-kannst-du-verzichten
Erstausstattung: 15 Dinge, auf die du verzichten kannst
1
laufgitter und kinderwagen? würde ich nie drauf verzichten mögen...
sicher aber auch ne frage wie man es nutzt... diese diskusson "willst du eingesperrt sein?" nein, ich weiß aber auch dass heiße töpfe und stufen gefährlich sein können...
MEine haben ihren hochsitz (laufgitter) in der küche geliebt und fühlten sich kein stück eingesperrt, sondern immer zentral dabei. bis sie mindestens 2 waren ohne protest, im zweiten jahr aber seltener, weil sie eben viel gefahren kannten und berechenbarer wurden. aber zum müll rausbringen setzte ich sie lange rein. bevor mir da jemand die treppe runterrauscht oder den topf vom herd zieht während ich mit zwei tüten in der hand im hof stehe...
also das ist doch sehr individuell...
mir fehlen falschen, babyfon und sterilisiergerät - hat mir nie gefehlt...
2
Tja, so gehen die Meinungen auseinander.
Langarmbody habe ich nie gebraucht, auch gibt es nichts schlimmeres als Wickelbody.
Und wenn man eine gewisse Größe hat, wickelt man bestimmt an der Wickelkommode.
Und so eine Wickeltischheizstrahler, hatte ich erst beim 2. Kind, der Kleine war so schnell marmoriert, weil es ihm kalt war. Der ist fast immer gelaufen, da gab es auch keine Schreierei.
Schnuller kann man abgewöhnen, einen Daumen, wird noch schwerer. Und wenn dann der Kiefer so richtig nach vorne gezerrt wurde, dann hat auch der KFO was davon.
Kinderwagen, ich hatte 8 Stück. Auch weil ich so groß war, und im Laden beim Probeschieben, doch kürzere Schritte machte, als draußen, mit Schwung.
Tragetuch und Manduca hatte ich auch. Aber meine wollten lieber geschoben werden. Der Kleine musste in die Manduca, da Traktor mit Anhänger zum Kindergarten ziehen, mit Kinderwagen nicht ging. Der große war nicht oft im Tragetuch, er war so schwer, kam schon mit 4,3 kg auf die Welt.
Kinderbett, natürlich. Größe Babys brauchen Platz. Und in der Besucherritze, das ist kein schlafen. Beide haben viel besser, alleine geschlafen, oder nur mit mir im 100x 200 Bett.
Den Kleinen hätten wir immer noch in der Ritze, so schläft mein Mann bei ihm, 140x200 cm, ihn stört die schnarcherei nicht. Wenn er nicht mehr will, brauchen wir noch ein Zimmer.
Spuckbabys brauchen viel mehr Klamotten, als die anderen.
Laufgitter, um den Großen vor den 2 Katzen zu schützen, und hatten noch kein Geländer im Treppenhaus. Den Kleinen vor dem Großen und den Katzen zu schützen. Sie liebten ihn beide.
So unterschiedlich ist das.....
3
Auf den laufstall hatte ich auch nicht verzichten wollen. Bei uns war der laufstall anfangs der stubenwagen, extra so gekauft weil der länger nutzbar ist als ein ein stubenwagen oder ne wiege.
Was ich nicht hatte und auch nicht vermisste war wippe, trage und heizstrahler.
Für uns unnütze anschaffungen waren, lammfell, Schlafsack und buggy.
4
Ich bin nur neugierig: warum kein Schlafsack? :)
5
Schlafsackverweigerin! Und ne hitzige Tochter.
Meine hat ab der 3. Woche nur noch geschrien im Schlafsack an schlafen war nicht zu denken. Sobald sie aus dem schlafsack raus war hat sie selig geschlumert. Ab dem 3. Monaten ging dann schlafen nur noch wenn die Füße nackig waren. Bei Bedarf gab's ne dünne Decke.
Sie schläft auch heute mit über 3 meist nur im Schlafanzug oder Unterhemd und mehr ohne Decke als mit.
6
Also laut dieser Liste brauch man ja anscheinend gar nix für die kleinen zu kaufen...
Na hätte mir das mal einer vorher gesagt 😉 🙄 🤦🏼♀️
7
Hallo,
Also der Kinderwagen war hier das wichtigste. Er ist die beste Einschlafhilfe, wenn nicht geht 5 Minuten Kinderwagen und Madam schläft tief und fest. Wir sind auch schon 5 Tage nach der Geburt spazieren gegangen. OK es war eher gehen von Bank zu Bank. Hier war das Tragetuch total überflüssig. Babies lieben es getragen zu werden? Hier gab es in der Trage / Tragetuch nur Geschrei.
Ich finde auch Beistellbett ist überflüssig. Wir haben ein geliehen gekommen und Madam schlief nur 5 Monate drin, dann war es zu klein. Wenn ich mir da gegen die Kosten anschaue. Würde immer wieder direkt ein 140*70 cm kaufen.
Kurze Kleidung war auch wichtig. Unsere Tochter kam im Mai 2019 zu Welt. Ab ihrer Geburt bis Oktober fast durchgehend nur 30 Grad und mehr. Sie trug nur Kurzarmbody mit Windel und sonst nichts tagsüber. Nachts dann Langarmbody mit Schlafsack.
Unsere wird zu Hause immer auf der Wickelkommode gewickelt. Richtige Höhe alles vor Ort. Nur unterwegs wird auf dem Boden bzw. Sofa gewickelt.
Meiner Meinung nach konnen nur die Eltern individuell entscheiden was sinnvoll ist oder nicht.
LG Morgain
8
Niemals nie würde ich meinen Kinderwagen hergeben. Ich mag auch meine Trage, aber es gibt nichts Schöneres als ein schlafendes Kind im Kinderwagen, wenn man unterwegs ist.
Völlig ungenutzt blieb bei uns der Spielebogen. Die ersten zwei haben ihn ignoriert, egal was dran hing. Das dritte wollte nur auf dem Bauch liegen. Auch der Lauflernwagen wurde nie zum Laufen genutzt, sondern nur als "Autokofferraum" bespielt.
10
Also fast alles was da drauf steht nutzen wir nahezu täglich 😅