Welchen Body?

Hallo zusammen,

ich erwarte Ende September mein erstes Kind. Daher meine Frage an euch:Würdet ihr eher Kurz- oder Langarmbodys kaufen?
Ich habe hauptsächlich Strampler für die erste Zeit gekauft.
Danke für eure Tipps 👍

1

Ich bekommen Ende Oktober unser Baby.
Wir haben Kurzarmbody‘s für unter die langarm Shirts und Strampler gekauft.
Ich (und auch meine Hebamme) finde es einfach immer viel zu warm für die Kleinen. Man hält sich ja viel drinnen auf, wenn sie tagsüber schlafen deckt man sie noch zu also wieso dann noch was langes drunter.
Wir haben 2 Langarmbody‘s falls wir mal lange Spaziergänge machen und es sehr kalt sein wird!
Liebe Grüße
LISJE mit Babyboy inside 💙 (28+5)

2

Also ich habe die Anfangszeit nur langarmbodys benutzt, da mein Kleiner nach der Geburt immer sehr schnell ausgekühlt ist (selbst bei 23 Grad Raumtemperatur). Erst mit der Größe 62 habe ich dann mal was kurzärmeliges benutzt (glaube an den wenigen 30 Grad Tagen im Mai).
Lg Luca

3

Langarm oder Kurzarm geht beides - wenn Du Kurzarm kaufst, dann solltest Du nur auch 2-3 Strickjäckchen oder andere Jäckchen kaufen, die Du ggf drüber ziehst.

4

ich hatte 4 oktoberkinder und nur ganz wenig langarmbodys.
doppelte hemdchen sind ja meist eh zu warm... ich trage auch keine langärmlichen unterhemden... nichtmal wenn es schneit...

außerdem gucken die leicht unter der kleidung hervor, das fand ich furchtbar.

bei uns gabs zu 90% kurzarmbodys, pulli und strampler, oder später kurzarm-body, pulli/tshrit, latzhose.

toll fand ich auch ärmellose bodys, aber die sind selten, und daher gabs die eben kaum an...

im sommer haben sie immer nur do einteiler mit kurzen beinchen anbekommen und ich hab den body weggelassen. wenn das oberteil einteilig ist hält das ja die windel oben und den sand draußen..

5

Langarm. Unserer hatte auch bis gr 62/68 nur langarm und am Anfang teilweise sogar noch langärmelige Nickistrampler drüber... war ne Frostbeule. Mittlerweile ist er eher das Gegenteil..,

6

Unser Oktoberbaby hatte hauptsächlich Langarmbodys und Strampler drüber. Aber es waren auch einfache Baumwollstrampler. Jäckchen fand ich für die Anfangszeit unpraktisch, daher lieber so 😊

7

Siehste so unterschiedlich wie die Antworten hier, sind auch die Babys:

Unser Sohn kam Ende September. Wir hatten eine Auswahl von beidem und Pullis und Shirts bzw Strampler.
Er hat ausschließlich Langarmbodys getragen. Und das ohne was drüber bei 19° in der Wohnung. Wenn wir ihm mehr angezogen haben, hat er sich richtig beschwert und geschwitzt wie blöde. Strampler waren auch hart an der Grenze zu zu warm. Lieber mochte er Pumphosen.

Also ich würde von allem ein bisschen holen und dann nachkaufen, was zu euch passt. Probiere auch ein bisschen rum mit den Ausschnitten, also Wickelbody, zum knöpfen oder nicht. Da muss auch jeder ein bisschen gucken, was er mag.

8

Danke für eure Tipps und Erfahrungen.Ich habe schon einige Langarmbodys in 56 und 62 und werde nun noch ein paar Kurzarmbodys dazu kaufen.

9

Wir haben 2 Hochsommerkinder und zu keiner Zeit Kurzarmbodys gebraucht.
Da Babys immer eine Schicht mehr als Erwachsene tragen sollen, hatten unsere im Sommer und vor allem als Neugeborene, die ja überhaupt keine Fettschicht haben, Langarmbody, lange dünne Hose und dünne Söckchen an.

10

Unser Septemberbaby hatte die ersten Monate nur Langarmbodys an. Eigentlich den kompletten Winter und das Frühjahr über.
Ich kann Wolle/Seide Bodys empfehlen. Die regulieren die Körpertemperatur des Babys sehr gut.