Ihr Lieben!
Ich hab noch 19 Tage bis zu meinem ET und mache mir langsam Gedanken über das Homecoming Outfit meines Kleinen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Hochsommer-Babies?
Da wir uns nicht auf die Wettervorhersagen verlassen können, überlege ich ihm einen Zwiebellook bestehend aus Langarmbody, Leggings mit breitem Bund, Mützchen und Overall (da werden sich die Meinungen sicherlich spalten) mitzunehmen.
Bin über jede Anregung und Meinung dankbar
Was meint ihr? :)
Homecoming Outfit
Wäre meinen Kinderkrankenschwestern zu warm gewesen.
Den Overall will ich auch kaufen, allerding ehr für Ende September oder Anfang Oktober. Ja das Wetter kann man schlecht einschätzen, aber ich glaube nicht, dass du den dicken Anzug benötigst. Ansonsten finde ich deine Kleiderauswahl gut.
Danke dir :)
Huhu 😊
Wir haben auch nur noch 18 Tage und haben folgendes eingepackt:
- 1 kurzarmbody falls es sehr warm. Wird
- 1 langarmbody
- 1 mützchen
- 1 hose
- 1 langarmshirt
- 1 strampler
- 1 paar Söckchen (die Hose hat keine Füße)
Hab auch mal ein Bild angefügt.
In Absprache mit der Hebamme sind wir so auf alle Eventualitäten eingestellt 😁 wir nehmen dann auch noch eine Decke mit, für die Autofahrt falls wir sie doch zu dünn anziehen. Denke aber in den nächsten Tagen wird es nicht so kalt werden, dass euer kleiner Bub den plüschoverall benötigen wird.
Wenn ihr euch damit allerdings sicherer fühlt dann nehmt ihn einfach mit 😊
Meist haben die Kleinen zum Zeitpunkt der Entlassung noch den Nabelschnurrest samt Plastikklammer dran, da man ihn trocknen und von selbst abfallen lässt was oft 4-10 Tage dauert. Von daher finde ich Hosen, die mit dem Bund auf der Klammer und Nabelwunde drücken immer doof für die Kleinen. Hast Du keinen schönen Strampler?
Daran habe ich tatsächlich nicht gedacht, aber hast Recht!
Dann lasse ich die Hose weg und nehme stattdessen einen schönen Strampler. :)
Vielen lieben Dank fürs Augen öffnen!
Meine Tochter hatte nur Hosen an und da hat kein Bund auf den Nabel gedrückt. War immer problemlos.
Lg
Hi,
wir haben den Overall, das wird zu viel sein, es sei denn es werden unter 15 Grad und ihr seid lange im freien. Der Rest passt, Söckchen nicht vergessen, wenn die Leggins keine Füßchen hat. Im Kindersitz (ich vermute im dem geht’s dann nach Hause) wird’s eh gut warm. Ich würde statt dem Overall eine warme Bamwoll- oder Wolldecke nehmen. Kleiner Hinweis noch, Jacken und Overalls sollten beim Autofahren eher weggelassen werden. Die Gurte müssen relativ stramm am Baby liegen, damit die im Ernstfall deren Funktion erfüllen. Eine Jacke oder ähnliches liegt in der Regel nicht eng an und führt sehr schnell dazu, dass das Baby nicht fest genug angeschnallt wird.
Es sind die nächsten Wochen bei uns immer zwischen 30 und 35 Grad gemeldet (Südwesten). Wenn ihr nicht gerade an der Ostseeküste wohnt, würde ich sagen, den Overall könnt ihr bis zum Herbst im Schrank lassen 😉
Unsere Tochter kam im Mai und trug die erste Zeit Langarmbody mit Hose und Söckchen, total ausreichend bei damals rund 25 Grad.
Abends kam ein dünnes Jäckchen drüber.
Neugeborene brauchen schon Wärme, aber Überhitzen ist auch nicht gut. Wir haben hier ja mittlerweile oft Temperaturen wie im Süden Italiens oder Spaniens und dort werden die Minis im Sommer auch nicht in dicke Jacken gepackt.
Hey, meine Maus ist am 31.8. und wir sind am 04.0.9 nach Hause. Da waren es so 25 -30 Grad.
Wir hatten unserer Maus einen Body + Strampler und ein paar Sachen angezogen.
Keine Mütze und keine Decke.
Langarm Body habe ich vergessen zu schreiben.
Oh man, die blöde Autokorrektur.
Ich meine natürlich Socken 😂
Bitte zieh dein Kind nicht zu warm an! Die können sich noch nicht wehren 🙈🙈
Je nachdem, welche Temperaturen sein werden und zu welcher Tageszeit ihr geht, reicht eine Lage mehr als du anhast. Mach dir nicht zu viele Gedanken! Nimm einfach ein großes Mulltuch mit, dann kannst du dein Baby zudecken, falls nötig. Und faltbar ist es auch, so hast du theoretisch 4 optionale Lagen.