Hebamme ?

Hallo ihre lieben
Ich bin jetzt in der 29.+5 Woche und habe noch kein hebamme.
Es ist mein zweite Kind
Meine Frage soll ich einen hebamme für nach der Geburt suchen? Oder es muss nicht sein

Was meint ihr

Danke erstmal voraus

Say und baby boy💙💙 2 Jahre

1

Beurteile das doch danach, ob du nach der Geburt deines ersten Kindes gut mit oder ohne klar gekommen bist. Wenn du der Ansicht bist, du schaffst das allein, würde ich mir glaube ich keine mehr suchen.

7

Bei mein erstes Kind hatte ich einen aber die hat nur Gewicht gemessen Nabelschnur angeschaut und mal mir gesagt ich soll Puder zwischen durch und nach dritten Besuch kam sie nicht mehr deshalb bin ich so enttäuscht 😞 und möchte gar nicht suchen

15

Oh je, das klingt aber nicht nach einer besonders tollen Beziehung zwischen euch.... Hat sie denn gar keine anständige Wochenbettbetreuung gemacht? Da wäre ich auch enttäuscht gewesen. Vielleicht hast du aber einfach nur Pech gehabt mit ihr

2

Ich bin in der 36. SSW mit meinem ersten Kind und hab keine gefunden. Da du schon ein Kind hast, würde ich entspannt bleiben .lg

8

Ja denke ich auch
Da ich bei ersten mal sowieso schlechte Erfahrungen gemacht habe

Wollte ich mir mal andere Meinungen hören
Danke für deine Meinung

3

Wenn du eine Hebamme möchtest ,würde ich dir raten so schnell wie möglich zu suchen . Denn die sind wirklich sehr sehr schwer zu kriegen. Aber vll hast du ja Glück.
Ich habe mein erstes Kind bekommen und habe keine Hebamme gefunden . Allerdings im Nachhinein brauche ich auch keine. Es ist alles in Ordnung mit dem kleinen und wir kommen super klar.
Ich hatte immer Frauenarzt und Kinderärztin da wo ich hätte hin gehen können ,sollte was sein.
Aber die Entscheidung ob oder ob nicht,kann ich dir nicht abnehmen. Du musst wissen womit du dich wohler fühlst.
Ich wünsch dir noch eine schöne Rest Schwangerschaft
Lg

9

Ja ich habe auch mutter und Schwestern die sehr viel Erfahrung mit Kindern haben und ich ja jetzt selbst auch
Außerdem finde ich das man hier auch immer geholfen wird

Danke das wünsche ich dir auch

4

Da du schon so weit bist, wirst je nach dem wo du wohnst keine mehr finden. Da müsstet du schon extrem viel Glück haben.
In manchen Gegenden findest du schon keine mehr wenn du erst nach der 12. Woche zu sichern beginnst.

10

Ja bei mein erstes Kind war auch schwierig hier in Köln

Aber ich denke wir kommen so klar

Danke für deine Antwort

5

Also ich hatte nach dem 2. Kind die Praxishebamme, ich wollte keine war auch nur 1x da.
Jetzt beim dritten möchte ich eigentlich auch keine, würde aber gern Ambulant entbinden und da muss man dann wohl eine haben. Du kannst dich ja auch immer noch bei der Geburt entscheiden, zumindest wurde ich da immer noch mal gefragt.

11

ambulante ?
Wie es das kannst du mehr davon erzählen

6

Wenn du ein gesundes und einfaches (kein Schreikind usw) Baby hast und dich eh schon auskennst (Nabelschnur usw) würde ich sagen du brauchst keine
Ich habe eine gebraucht muss ich sagen da es mein 1. Kind war und er ist nicht so einfach gewesen und ich hatte ein Kaiserschnitt, daher war es gut eine zu haben wegen der Narbe und so
Ich habe die Hebamme übrigens spät bekommen! Also die im Krankenhaus haben sie für mich gefunden, da war das Baby schon 3 Tage alt. Das war Glück.
Alles Gute

12

Das ist schön das dir so gut geholfen wurde

Danke für deine Antwort

13

Ich hatte beim ersten Kind eine Hebamme und werde mir beim zweiten definitiv eine suchen. Ich persönlich finde, eine gute Ansprechpartnerin zu haben ist Gold wert. Falls irgendwas sein sollte mit mir (Milchstau, Wochenflussstau, postnatale Depressionen) oder mit meinem Baby (Gelbsucht, verschlossene Tränenkanäle, Bauchnabel, Trinkprobleme, Bauchschmerzen, und und und) muss weder ich noch mein Baby ständig zum Arzt rennen, sondern die Hebamme kommt und schaut nach uns beiden.

Bei sehr vielen Problemen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Großeltern nicht helfen können ("das Baby muss man auch mal schreien lassen" - für mich absoluter Quatsch). Außerdem lese ich im Babyforum sehr häufig Fragen, bei denen ich so so so so froh bin, eine Hebamme gehabt zu haben, die mir alles innerhalb von einem Anruf beantworten konnte.

14

Same here!

Hatte vor 7 Jahren beim ersten kind eine Hebamme, kamen zwar nicht so ganz auf einen grünen Zweig, war aber froh eine zu haben.
Gerade weils stillen anfangs etwas problematisch war und meine kleine kurz vor der Gelbsucht stand.

Jetzt bei kind 2 habe ich auch wieder eine Hebamme. Wir verstehen uns super gut. Bin so froh, dass ich einen kompetenten Ansprechpartner habe und weiß, dass ich nicht ständig zum arzt muss wenn was ist.
Zumal es dieses mal ein Kaiserschnitt wird und ich dann jemanden hab, der mal auf die Narbe guckt.

Meine Mutter hat zwar 6 Kinder bekommen, aber alles weiß sie auch nicht. Zumal dad jüngste auch schon 22 ist :-P



Ich finde es also nicht verkehrt, eine zu haben. Aber in der 29. Woche noch eine zu bekommen wird schwierig.

16

Ich hatte selbst beim 5. Kind noch eine und würde auch beim 6. nicht verzichten. Klar, für den ganzen Handlung und pflegekram braucht man keine, aber eigentlich geht es dabei ja in erster Linie um medizinische Vorsorge für dich und dein Kind. Wenn alles gut läuft mag es überflüssig sein, aber man geht ja auch nicht nur bei Zahnschmerzen zum Zahnarzt oder verzichtet auf die U Termine weil das Kind nen normalen Eindruck macht.
Jede Geburt, jedes Kind, jedes Wochenbett ist anders und selbst beim 5. Kind gab es hier noch Dinge wo mir eine professionelle Meinung sehr geholfen hat. Und wenn ich dafür nicht mal aus dem Haus muss um so besser.

17

In vielen Gegenden hast du die Möglichkeit, einen "Hebammennotdienst" zu nutzen, falls du kurzfristig doch eine Hebamme benötigen solltest. Meistens wird das durch das zuständige Landratsamt.
organisiert.
Alles Gute 😊