Hallo, sind Dauerstellplatz am Bodensee und möchte einen gebrauchten Kinderwagen besorgen wir laufen sehr viel durch den wald und am Feld und natürlich am wasser.
Meine Frage was für eine Marke , Aufbau, Gestell würdet ihr mir empfehlen für diw Zeit wo wir dort sind ?
Wir also unsere 2 Kinderwagen für den Dauerstellplatz
Kinderwagen nur welchen
Hallo, ich würde einen vierrädrigen Wagen mit großen Rädern nehmen!
Danke dir das haben wir auch schon in Erwägung gezogen..
Da wir einen mit drei reifen haben zuhause
Hi,
grundsätzlich finde ich bei einem Kinderwagen wichtig/sinnvoll, wenn der Sportwagenaufsatz komplett flach stellbar ist, nicht nur so eine gekippte vorgeformte Schale. Genauso finde ich einen großen gut erreichbaren Korb, dann ist auch Platz für Einkäufe und später auch mal ein Laufrad oder Roller. Dann sollte er auch stabil sein, da ein wütendes Kleinkind enorme Kräfte entwickeln kann.
Ich persönlich liebe Schwenkräder, aber manche finden es für Feld etc. nicht geeignet. Wir sind durch alles durchgekommen. Wir hatten damals den Mistral S und ich fand ihn super. Der Mistral P war mit festen Rädern. Beides von Teutonia, aber die gibt es glaube ich nicht mehr.
Lufträder finde ich nicht uneingeschränkt toll. Meine Schwägerin hatte Luftreifen und hatte nur Platten... ist sehr nervig, wenn man los will.
Lüfträder sind zwar nicht gut, das ist ansichtssache, aber ich weis was du meinst... leider findest du kaum gute gebrauchte Kinderwagen mit gummireifen..
Ältere Emmaljunga, so um BJ 2015 hatten meist Gummireifen
Den Hauck Saturn R kann ich dir empfehlen. Wir gehen mit unserem auch auf eher unwegsamen Gelände spazieren. Stiftung.Wahrentest hat den auch für gut befunden.
Den haben wir auch gekauft. Er war mehrmals Testsieger bei Stiftung Warentest und ist preislich eher günstig.
Ich habe mir einfach eine Liste gemacht mit Dingen dir mir wichtig sind für unsere Zwecke. Und dann eben danach gesucht. :)
So als Beispiel: Große Räder und gute Federung (gehen oft in den Wald spazieren), hellere Farbe (lebe in einem sonnigen Land und hier wird im Sommer sehr warm), Korb geschlossen (sodass bei Waldwegen und Unebenheiten nichts rausfallen kann), etc.
ich habe mir zwar einen neuen KiWa gekauft, (3in1 505€, Bexa Ideal) aber solche Anlaufpunkte sind bestimmt hilfreich für die Suche.
Hallo,
wir haben schon beim ersten Kind unseren Hartan geliebt.
Sind fast ausschließlich auf Feld-und Waldwegen unterwegs.
Jetzt beim zweiten haben wir uns wieder für einen Hartan entschieden.