Hallo zusammen, wir haben einen Toyota Aygo der ja ziemlich klein ist. Dennoch sind wir am überlegen ob es KiWä gibt die in dem Auto eine Chance hätten. Man kann ja kleine Einkäufe mit Kiwa nutzen und dann wenn man wegfährt den Kiwa mitnehmen oder eine Sitzhälfte zu klappen. Was meint ihr oder komme ich um ein größeres Auto nicht drum rum. Gerne eure Meinung 💗 auch bzgl. Babyschale.
LG😇
Welcher KiWa/Babyschale für Toyota Aygo?
Ist der Aygo euer einziges Auto oder "nur" der Zweitwagen? Wie alt ist das Auto? Wie sehr hängt ihr an dem Auto?
Wegen dem KiWa: soll es ein wendiger Stadtflitzer bequem für Arztbesuche und Shopping sein oder ein Wagen für Waldspaziergänge?
Fahrt ihr auch mal ÖPNV?
Alles das wären für mich Punkte, die zu überlegen sind.
Ohne Not würde ich kein neues Auto kaufen, insbesondere wenn möglicherweise noch eine Finanzierung läuft. Mit einem Kind kommt man auch mit einem Kleinwagen klar, wenn man keine großen Ansprüche hat. Ich finde es immer interessant, dass jeder meint, einen Kombi kaufen zu müssen, nur weil ein Kind kommt.
Lasst euch am besten im Fachgeschäft beraten und probiert kleine Modelle aus.
Kleine Wagen gibt es schon, sie sind aber meist dem Buggysegment zuzuordnen, also nicht geländegängig und recht teuer.
Wir haben zwei Autos, ich fahre das kleinere, einen Hyundai i10, also vergleichbar mit dem Aygo. Das Auto war vor dem Kind schon da, ist voll bezahlt, aber um keinen Preis würde ich es abgeben. Leider hatte ich mich seinerzeit auf die Maße des Kinderwagens verlassen, aber nicht die Neigung der Rücklehne bedacht, letztlich passte nur das Gestell in den Kofferraum und die Wanne oder der Sportsitz kam auf die 1/3 geklappte Rückbank. Zum Glück war der KiWa nicht teuer. Ich kam aber gut damit klar, bin aus verschiedenen Gründen schnell auf Buggy (Hartan Bit) umgestiegen. Der Hartan Bit ist für Kinder, die schon sitzen können, aber mein absoluter Lieblingswagen: passt im Bus durch den Mittelgang, nimmt weniger Platz weg als ein Sitz mit Erwachsenen, ist leicht, klein klappbar und wendig, perfekt für Zugreisen. Schade, dass er nicht für Babys umrüstbar ist.
Bald kommt das zweite Kind, diesmal brauche ich aber für das größere Kind die Rückbank, ein neues Auto kommt aber nicht infrage. Ich habe schon diverse Minikinderwagen im Blick, mal schauen, für welchen ich mich entscheide...ist immer noch günstiger als ein neues Auto:
Babyzen Yoyo mit Neugeborenenset
Maxi Cosi Laika mit Tragetasche
Cybex Eezy S Twist mit Cocoon oder Wanne
Joie Tourist mit Wanne
Bugaboo Ant.
Wie gesagt, alles Buggies und nur stadttauglich, aber für mich und meine Zwecke passend und alle superklein und schmal.
Ich rate euch, darüber nachzudenken, was eure Ansprüche sind und dann zur Beratung ins Fachgeschäft zu gehen.
Super tolle Auskunft!! Vielen Lieb Dank wir werden darüber nachdenken 😁
Puh also ich finde es schwierig mir einen Kinderwagen anhand der Klappmaße einen Kinderwagen zu kaufen. Würde behaupten wenn man ein halbwegs komfortablen Kinderwagen haben wir hat er schon eine gewisse Größe. Würde mir tatsächlich überlegen ein Auto zu kaufen was etwas größer ist, auch im Hinblick auf die Zukunft. Man hat ja auch oft mehr als nur einen Kinderwagen
Wir haben auch einen aygo und ich trage ihn wenn wir unterwegs sind. Es passt kein kiwa ordentlich rein ohne ihn komplett auseinander zu bauen und die wanne muss zusammen geklappt werden. Das ist zu viel Aufwand. Wir haben den abc salsa und der passt nur ohne Räder. Und dann ist der Kofferraum voll nur mit dem Gestell 😄
Hi, wir haben auch einen Aygo. Und den Kiwa von ABC Design SAMBA - das ist quasi das kleinere Modell vom Salsa 4 Air, aber von der Größe vollkommen ausreichend.
Der lässt sich super einfach auseinander bauen, quasi ein Handgriff! Das Gestell bekommen wir in den Kofferraum, natürlich die Abdeckung weg, und eine Einkaufstüte würde noch daneben passen. Die Wanne dann entweder mit auf den Rücksitz oder auf den Beifahrersitz wenn ich alleine unterwegs bin...
Zum einkaufen kann man ja aber auch das Baby im Maxi Cosi lassen, da gibt es extra Einkaufswagen für. Oder in die Trage nehmen.
Das Baby ist noch nicht da, vielleicht passt das Gestell auch besser hinter den Beifahrersitz und die Wanne in den Kofferraum, wollt ich auch mal ausprobieren. Funktioniert auf jeden Fall ohne abmontieren der Räder und vom Design und vom handling her sind wir sehr zufrieden :)
Ich denke mit dem Sportsitz wird es dann noch einfacher vom Platz her!
Wenn allerdings ein zweites Kind geplant ist, kommt man wirklich nicht um ein größeres Auto drum rum 😅 aber fürs erste werden wir so zurecht kommen, man braucht ja doch was an Geld für Erstanschaffungen und sind froh, den Autokauf auf später zu verschieben. So kann man auch noch sparen oder so 😊
Ja das stimmt allerdings deswegen waren wir auch am grübeln jetzt hat der Kiwa dann auch so in der Kofferraum gepasst oder musste man die eine Seite vorklappen? :)
Danke für deinen Tipp 😁
Vllt wäre einer der Joie Buggys was für euch, wir haben uns beim kleinen die Babywanne zusätzlich gekauft. Die ist auch klappbar und wird von der Höhe her ganz schmal (schaue es dir am besten bei Google an) außerdem sind mit dem passenden Aufsatz ganz viele Babyschalen kompatibel, ich hatte den Wagen auch schon im Fussraum hinter dem Fahrersitz stehen.
Welcher wagen ins Auto passt, lässt sich doch im Babyfachmarkt rausfinden und ausprobieren.
Vielleicht der Seed Kinderwagen? Da kann man auf jeden Fall das Gestell sehr flach falten.
Primär kommt es natürlich drauf an, wie oft und wofür du Auto und Kinderwagen nutzen möchtest.
Aber ehrlich gesagt find ich es eigen, der Kinderwgen nach dem Kofferraum auszusuchen - da hatte ich andere Kriterien wie Komfort, Ergonomie, Sicherheit etc. Ich könnte mein Baby niemals in einen Buggy mit Aufsatz legen - sorry.
Ganz vergessen: hier gibt es eine gute Übersicht für den Aygo, gibt sicher nicht alle Wagen bei uns, aber trotzdem sehr interessant
Huhu,
Also wir haben das Thema jetzt auch abgeschlossen, ich bin in der 34.SSW und der Wagen ist gekauft. Ich fahre einen Citroen C3, der Kofferraum ist ja auch nicht sonderlich groß, wir sind mit dem Auto zum Fachmarkt und haben uns zu den kleinst verfügbaren Modellen beraten lassen und könnten auch draußen testen ob diese hinten rein passen.
Wir haben letztendlich den Easywalker Harvey3 gekauft, zum einen weil er so schön leicht und wendig ist, der Faltmechanismus genial, und er ohne Probleme eben im Kofferraum Platz hatte
Also, Beratung und ausprobieren, war wirklich das a & o, ein neues Auto sollte so umgangen werden können. Und ehrlich, wenn der Kiwa dann mehr kostet... Ein neues Auto kostet nochmal viel mehr! Entweder Geld oder Abstriche bei was anderem.
Viel Erfolg
& LG
Ach diese fehlende Editierfunktion nervt wirklich:
Was ich noch sagen wollte ist, wenn ihr den kleinen Wagen mit einer Schale kombiniert, bei der man in Liegeposition stellen kann (wir haben die Cloud Z von Cybex genommen) kann man diese Schale auch aufs Gestell vom Harvey3 (oder ABC Salsa/Samba, die sind auch klein) montieren und das Baby da drin lassen, und muss nicht zwingend eine Wanne dabei haben - zb wenn man weiß, dass man nicht den ganzen Tag unterwegs sein wird. In Schalen die Liegeposition haben, kann das Kleine auch mal "länger" bleiben als normal.
Zusätzlich haben wir persönlich aber auch noch eine Limas Babytrage.
Also wir sind gewappnet, nur nicht mit einem neuen Auto 😜
Hallo,
wir nutzen den Aygo von meiner Mama als Ersatzauto. Maxi Cosi Pebble passt hinter den Beifahrersitz (ohne Station, mit habe ich nicht versucht klappt aber glaube ich auch nicht), der ist dann aber wirklich vorne am Anschlag. Solange man nur alleine mit Baby unterwegs ist geht das aber gut. Wichtig ist den Fahrzeuggurt erst um die Schale zu legen und dann einzurasten. Sonst wird das nix, ist aber kein Problem.
Wir haben einen 10 Jahre alten Joggster Twist von TFK den wir jetzt für‘s vierte Kind wieder nutzen. Schaut danach mal auf Kleinanzeigen. Der Wagen ist wahnsinnig robust, unserer sieht immer noch aus wie neu und ist auch technisch einwandfrei in Ordnung. Ich habe früher Kinderwägen verkauft und mit denen gab es quasi nie Probleme.
Vorteil an dem Wagen ist, dass der Sportwagen eine Art Hängematte ist die man am Faltmaß fast gar nicht merkt. Nur die Wanne für die ersten Monate klappen wir mit zwei Handgriffen zusammen und dann kommt sie in den Fußraum der hinteren Reihe. Ich nehme immer das Vorderrad vom Gestell ab (ein Knopfdruck), dann passt der Rest so hinein. Mit würde es wahrscheinlich auch gehen aber ich fummel da nicht so gerne 😅
Viele Grüße