Hallo zusammen🙋♀️,
im Juni kommt meine kleine Maus zur Welt und mich beschäftigt aktuell das Thema Schlafsack.
Bin mir mit der Größe, Anzahl und ob es ein Ganzjahresschlafsack sein soll sehr unsicher, da es bei uns in der Pfalz wahrscheinlich wieder sehr heiß wird.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben oder den ein und anderen Schlafsack für mein Sommerkind empfehlen.
Ich freue mich auf Eure Antworten! 😊
Liebe Grüße
Mine 23 SSW 👶🏼💗 und 1 ⭐
Schlafsack Sommerbaby
Hallo, pro Größe haben wir immer 2 Exemplare (falls einer gewaschen werden muss). Für meine Sommerbabies habe ich die Wolle-Seide Schlafsäcke von Lilano geliebt, da sie temperaturausgleichend sind. Für unser Aprilbaby habe ich die auch wieder besorgt, allerdings auch noch 2 wärmere aus Wollfrottee. Einen Schlafsack für das ganze Jahr finde ich schwierig, wir schlafen auch im Winter gerne mit offenem Fenster, das wäre zu kalt.
Danke für deine Antwort! 🙋♀️
Wir haben den von Lilano tatsächlich auch im Winter genutzt (unser Baby kam im Oktober zur Welt). Wolle-Seide-Body drunter und das Baby ist immer warm, auch wenn wir ohne Heizung mit offenem Fenster schlafen. Geht also auch prima im Winter, weil er nicht nur Temperatur ausgleicht, sondern auch schön warm hält.
Hallo🙋♀️
Unser Mäuslein wird ein Mai Baby und dass Thema hatte mich auch beschäftigt. Ich habe es letztlich so gemacht, dass ich einfach die Sommerschlafsäcke von Julius Zöllner gekauft habe und zwar 2× Gr 56 & 2× Gr 62.
Sind ohne ärmelchen und fals es frischer sein sollte als gedacht, kann man immer noch was drunter ziehen.
Ps; komme auch aus der schönen Pfalz 🤗🙋♀️
Lg sabrina
Danke für deine Antwort! 🤗
Die Schlafsäcke von Julius Zöllner habe ich auch schon ins Auge gefasst. Schaue ich mir dann nochmal genau an. 😊
Oh auch eine Pfälzerin, wie schön! 😄
Darf ich fragen wo du genau Herkommst bzw. welche Region? Komme aus dem Kreis SÜW.🙋♀️
Gerne😊...
Oh süw ist garnicht weit von mir entfernt 😁🤭, sind praktisch Nachbarn 🙂
Komme aus nw und wohne aber in düw🤗
Wir hatten für unser Maikind Ganzjahressäcke von Träumeland. Wie meine Vorrednerin auch schrieb: zwei pro Größe. Wenn es ganz warm war (Temperaturen über 27 Grad auch nachts noch, waren hier tatsächlich vertreten), haben wir auf den Schlafsack verzichtet. Dann je nach Temperatur einfach einen Schalf-Strampler oder nur einen Body.
Bei den Träumeland Schlafsäcken mag ich immer noch, dass diese Lüftungsschlitze haben, die man je nach Bedarf öffnen oder schließen kann.
Danke für deine Antwort! 😊
Das hört sich gut an mit den Lüftungsschlitzen, gerade wenn es so warm ist und wir haben unser Schlafzimmer unter dem Dach.
Hallo!
Wir haben schlummersack geliebt. Da findet man tolle TOG-Angaben zu den Schlafsäcken in Kombination zu Temperatur und Kleidung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch in Ordnung.
Ach so, für ganz hohe Temperaturen würde ich ein großes Mull-Tuch empfehlen und das Baby eher locker darin pucken als in einen Sommerschlafsack zu investieren. Bei Ganzjahresschlafsäcken wie bei Alvi wäre da nur der Innensack ohne weitere Kleidung zu nutzen.
Alles Gute,
Gruß
Fox
Vielen Dank für deine Tipps! 😊
Das Thema Pucken finde ich auch eine gute Sache, die Babys fühlen sich dabei ja auch noch zusätzlich richtig wohl.
Das Thema Pucken wird durchaus konträr diskutiert. Ich würde dazu im Internet mich etwas einlesen. Würde es nicht machen.
Für die ganz heißen Tage gibt es auch wundervolle Musselinschlafsäcke. Ansonsten bin ich ebenfalls für Wolle-Seide, ganz tolles Material.
Es gibt da verschiedene Wärmegrade. TOG
Ganzjahresschlafsäcke sind oft gleich u haben 2,5.
Im Internet bzw Hersteller gibt es Tabellen wieviele TOG bei wieviel Zimmertemperatur. Auch was man anziehen sollte
Sommerschlafcke haben 0,5 bzw 1 TOG. So einen hatten wir im Sommer. Allerdings war das Baby nicht mehr Neugeboren.
Edit: Ganzjahres- und Winter sind oft gleich mit 2,5 TOG.