Hallo đ
Hab zwar noch Zeit, aber ich möchte dann gerne stillen, aber auch mal abpumpen, damit mein Freund auch mal die Flasche geben kann.
Hab mir jetzt die Medela Flaschen rausgesucht. Hat jemand Erfahrung damit, sind die gut? Speziell im Bezug auf Stillen und Flasche geben im Wechsel.
Erfahrungen mit Medela Flaschen?
Unser Sohn hat aus denen einfach nichts rausbekommen. Ich habe es dann selbst probiert und finde es auch extrem schwer. Wir nutzen auf Empfehlung der Hebamme jetzt schon beim zweiten Kind die Flaschen von Lansinoh, um ab und zu abgepumpte Milch oder spĂ€ter auch Pre zu fĂŒttern.
Hey du,
ich selber benutze die nicht, da ich eben auch gehoert hab, das die leicht verstopfen.
Ich stille und fĂŒtter pre, wir benutzen die anitkollik Flaschen von Avent und Nuk, sind auch beide still freundlich. Die von Mam mag ich nicht, davon haben wir auch eine daheim, die wird genommen wenn die anderen im Vapo sind. Da verzieht er oft das Gesicht und trinkt maximal die HĂ€lfte aus.
LG Yuumi, die hofft, dass die Saugverwirrung nie kommt xD
Meine Tochter hat nur aus der Medela Calma getrunken. Allerdings erst mit 9 Monaten ;)
Hallo!
Genau, nach 9 Monaten. Beim ersten Kind hat frau die Vorstellung, ihre Freiheit bewahren zu können, aber irgendwie passt das mit Neugeborenen und jungen SĂ€uglingen nicht ĂŒberein. Die ersten drei Monate fand ich das Stillen tierisch anstrengend. Danach wurde es deutlich besser, auch die Brust verĂ€nderte sich, wurde total weich, dass ich dachte, ich hĂ€tte keine Milch mehr, dabei klappte es viel besser als vorher.
Wenn jemand wirklich stillen möchte, dann am besten so wenig Flasche wie möglich. Gerade die ersten Monate. Leider fehlen den Erstmamis heute oft die Vorbilder. HÀtte ich meine SchwÀgerin nicht stundenlang auf dem Sofa festgetackert gesehen, ich hÀtte wohl kaum durchgehalten.
Alles Gute,
GruĂ
Fox
Das klingt alles ziemlich wertend. Was ist verkehrt daran z.B. einmal die Woche fĂŒr den RĂŒckbildungskurs abgepumpte Milch zu geben? Der beste Zeitpunkt die Flasche einzufĂŒhren ist mit 6 bis 8 Wochen, wenn sich die Stillbeziehung etabliert hat. Je lĂ€nger man wartet, desto eher kann es passieren, dass das Kind die Flasche gar nicht annimmt. Wir haben uns beim ersten Kind die Carearbeit und die Erwerbsarbeit ab 5 Monaten geteilt, beim zweiten bereits mit 3,5 Monaten. Das hat nichts mit unrealistischen Vorstellungen zu tun.
Meine Kleine (13Tage alt) wird aus den Medela mit Calma -Aufsatz zugefĂŒttert, da ich aktuell aufgrund einer Infektion wenig Muttermilch habe.
Das einzige was mich stört ist, dass sie im Vergleich zur Brust zu leicht an die Milch kommt. Wenn ich ihr unmittelbar vorher die Brust gegeben habe, dann braucht sie einen Moment an der Flasche um zu merken, dass sie nicht so âschwerâ saugen muss. Das fĂŒhrt gelegentlich mal zum Verschlucken/Husten.
Ansonsten sind wir zufrieden.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Huhuuu, ich hab mit den Medela-Flaschen super Erfahrungen gemacht. Unsere erste Tochter hatte eine massive TrinkschwĂ€che und ich hab 3 Monate lang nach dem Trinkversuch abgepumpt und das Kind mit der Calma gefĂŒttert. Der Sauger ist ja absichtlich etwas schwergĂ€ngig, damit das Kind nicht saugfaul wird und die Brust als zu anstrengend empfindet. Verstopft ist mir mit Muttermilch nie etwas und die Reinigung hat gut funktioniert. Einzig fand ich die Flaschen recht teuer - aber wiederherum praktisch, dass sie zur Milchpumpe gepasst haben, die ich von der Apotheke bekommen hab (medela Symphonie).
Alles Gute fĂŒr die Geburt & Liebe GrĂŒĂe
Ich kenne einige Frauen die es so gehandhabt haben und es hat gut geklappt. Einige im Freundeskreis haben direkt nach dem Mutterschutz wieder gearbeitet, der Mann hatte Elternzeit. Die Kinder wurden also die ersten Wochen nur gestillt und dann allmĂ€hlich an die Flasche heran gefĂŒhrt.
Wichtig ist den Medela âCalmaâ Sauger zu verwenden, da muss das Kind nĂ€mlich die selbe Saugtechnik anwenden wie an der Brust. Auch wichtig ist eine gute Milchpumpe! Dir steht eine auf Rezept zu (macht der Gyn nach der Entbindung). Schau am besten schon vorher wo man die leihen kann bei euch (Apotheken).
Kann also sehr gut klappen. Von Vorteil ist ĂŒbrigens wenn dein Freund zum ersten Mal die Flasche gibt (nicht du.....). Das Kind nimmt sie dann wahrscheinlich besser an, vom dir ist es ja die Brust gewöhnt. Und nicht entmutigen lassen wenn es nicht sofort klappt! Mehrmals versuchen, oder mit einer kleinen Pause ein paar Tage spĂ€ter wieder.
Nein, aus dem Grund steht einem keine Pumpe auf Rezept zu. Das ist PrivatvergnĂŒgen und entsprechend selbst zu bezahlen.
Ich habe 3x die Erfahrung gemacht das man problemlos ein Rezept bekommt fĂŒr 1-2 Monate. Auch wenn es kein Problem wie Milchstau gibt.
Bei meinem letzten Kind hatte ich 6 Monate eine Pumpe auf Rezept weil ich pumpstillen wollte. Sie konnte auf Grund von FrĂŒhgeburt nicht stillen.
Ich hatte bei meinem Kind nach Flaschengabe eine Saugverwirrung. Ich wĂŒrde es nicht mehr riskieren
Von den Flaschen an sich ist die Calma sicher noch die beste bzw eine der besten.
Ganz der Brust gleich ist sie nicht, da halt der Sauger hart ist im Vergleich
Wenn dann wĂŒrde ich auch die calma probieren
Ansonsten fĂŒr kurze ĂberbrĂŒckung Löffel oder Becher