Beistellbett aber wie??

Hallo ihr lieben, ich möcht gerne von euch wissen wir ihr das handhabt mit dem Beistellbett und ob ihr vllt Tipps habt.
Noch ist Zeit, ET ist erst im Dezember, aber man macht sich ja doch schon Gedanken ^^

Kurz zur Info: wir wohnen in einer DG wohnung mit extremen Dachschrägen (kniestock bei 58cm)

Unser Bett 1,40×2m steht in einer Nische von den Wänden umsäumt, Ausstieg also nur nach unten möglich. Ich frag mich nun wo ich das Bettchen hinstellen soll damit ich besseren zugang dazu habe🤷‍♀️

Ich weiß mir da nicht zu helfen, wir haben nicht viel platz zum umräumen. Unser Bett muss da leider stehen bleiben.

Freu mich auf eure Ideen
Lg

1

Ich bin auch noch ganz am Anfang aber wir haben aktuell auch nicht so viel Platz, was auch erst mal so bleiben wird, da wir auf Eigentum hin arbeiten. Wir werden aufs beistellbett verzichten und ein Baby/Kinderbett kaufen entweder 60x120
Oder 70x140 und das kommt an unser fußende vom Bett weil wir es nirgendwo anders hinstellen können. In der ersten Zeit schlafen wir dann halt anders rum, sodass unser Kopf am babybettchen liegt. Wäre das vielleicht bei euch möglich?

2

Super Vorschlag!

3

Bin ich blöd 🤦‍♀️ ja das wäre durchaus ne option. Muss man eben ausprobieren.
Vielen lieben Dank ^^ man auf die einfachsten Sachen kommt man net #rofl

weiteren Kommentar laden
5

Hallo.Und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft #verliebt

Wir haben durch unseren Umbauen auch nur ein kleines Schlafstübl .
Unser Bett 180x200m ist von den Wänden umgeben und somit geht kein Beistellbett.

Wir hatten das Baby mit im Bett in einem Nestchen später ohne Nestchen, rausfallen kann's ja nicht dank der Wände und hat immer gut geklappt,so daß dies auch bei Kind 4 was planmäßig Anfang September kommt ... ebenso gehandhabt wird.

Lg Mamamadl Ende 25.ssw

6

Dankeschön#verliebt

Uii da habt ihr aber ein großes Bett, da würd ich mir auch eher weniger gedanken machen. Neben unseren Bett steht meine nacht konsole ungefähr 40cm breit.

Größeres bett wäre machbar.. ach das is alles spannend. Wie macht man das beste aus dem was man hat? Das rauszufinden wird meine Aufgabe in den nächsten monaten#rofl

Wären die dachschrägen bzw der kniestock höher, hätten wir nicht solche Probleme aber gut es wird die nächsten Jahren irgendwie gehen müssen. Denn das selbe Problem haben wir dann im Kinderzimmer. Eine große gerade wand und dann nur noch schrägen..

7

Wenn du neben dem Bett noch eine Konsole stehen hast dann osteoclasts da auch 40cm breit Platz für ein Beistellbett oder nicht? Oder stößt dann das Gitter an die Dachschräge?

weitere Kommentare laden
17

Ich kann dir sagen, dass das Beistellbett die größte Fehlinvestition bei uns war. Wir haben ein größeres Bett gekauft (1,80×2 m) und unser Sohn (2,5 Jahre)schläft nach wie vor zwischen uns.

Ein Bett am Fußende würde ich super unpraktisch finden, besonders wenn man stillen möchte. Unser Sohn hätte das auch überhaupt nicht mitgemacht, dort alleine zu schlafen 😅

19

Hey vielen dank für deine Antwort :-D

Ich weiß nicht ob ich stillen werde, von demher wäre das kein Grund.

Es ist alles ein wenig blöd da wir das bett Nirgendwo anders hinstellen können. Am fußende würden wir ja dann schlafen, macht keinen großen unterschied.

Ich hätte eher angst das dem baby was passiert. Ich schlafe ziemlich unruhig und wälz mich viel hin und her.

21

Keine Angst, sobald das Kind da ist, schläfst du ganz anders. Ich habe mein Leben lang so tief geschlafen, selbst ein Helikopter, der nachts 30 Minuten über unser Haus kreiste, bekam ich nicht mit. Zusätzlich habe ich mich immer durch das Bett gewühlt, bin auch gerne mal auf der anderen Seite aufgewacht.

Und dann habe ich mein erstes Kind bekommen - bei jedem kleinsten Geräusch wache ich auf. Ich schlafe ohne mich zu bewegen. Das hat die Natur schön geregelt, wir sind so hormonell gesteuert, dass wir bei jedem wortwörtlichen Pups aufwachen.

weiteren Kommentar laden
18

Huhu

Unsere Tochter schlief einfach mit bei uns (der Plan war theoretisch einanderer 😅
Auch auf 1,40, das ging erstaunlich gut.
Mittlerweile haben wir auf 1,80 und Beistellbett eine Vierjährige und ein Baby 😂

Liebe Grüße

20

Hallo vielen dank für deine Antwort..
Ich weiß man plant schon alles bis ins kleinste Detail und dann kommts doch anders😅

Grundsätzlich hätte ich nix dagegen wenn der krümmel bei uns im bett schläft. Allerdings wälz ich mich viel hin und her und hätte angst das dem baby was passiert. Ich schlaf sehr fest🙈