Baby Kleidung waschen und trocknen

Hallo zusammen,

ich habe mal eine dumme Frage😂😅🙈.
Aktuell wasche ich die ganze Kleidung einmal durch da ich sie von verschiedenen Leuten gebraucht gekauft habe…
Welches Waschmittel nutzt ihr? Irgendein spezielles sanftes? Und was mich total nervt: Ich dachte Baby Kleidung kann man grundsätzlich immer bei 60 grad waschen, aber das meiste geht nur bis 40??? Und darf auch nicht in den Trockner?
ZB habe ich Bodys von h und m, die in den Trockner dürfen ja/nein und entweder bei 40 oder 60 grad gewaschen werden dürfen. Das sind ganz normale weiße, manche haben auch noch ein Bildchen drauf - aber einen konkreten Zusammenhang konnte ich nicht feststellen..
Beachtet ihr die Angaben?? Ist alles Baumwolle 🤷‍♀️.

Das ist ja anstrengender als meine Kleidung😂.

1

Baumwolle schmeiße ich bei starker Verschmutzung unabhängig vom Schild in die 60er Wäsche. Ich nutze ohnehin seit Jahren ökologisches Waschmittel für unsere Wäsche, Kinderkleidung wird nicht separat gewaschen.

2

Hi,
ich wasche so ziemlich alles bei 30 Grad mit dem Sensitiv-Waschmittel von Frosch und den Sensiriv-Weichspüler vom DM. Und in den Trockner (Baumwolle Schonprogramm) kommt so ziemlich alles rein, mit Ausnahme von paar schöneren hochwertigen Sachen, wo ich mich an die Anleitung halte. Bei reiner Baumwolle kann auch weniger schief gehen und wenn’s bisschen einläuft, ist es in der Regel auch nicht schlimm

4

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

7

Bitte freundlich bleiben! Danke.

weitere Kommentare laden
3

Hi
Bin auch gerade mittendrin 🙈.

Ich hab das meiste "geerbt" und auch beim Großen schon genutzt. Die Schildchen sind fast alle so gut wie unlesbar 😅

Ich wasche eigentlich alles bei 60 Grad und schmeiß es in den Trockner. - Mit Ausnahme von Wollmützchen etc.
Ich verwende unser normales Waschmittel, aber keinen Weichspüler.

Glg Mawi

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

6

30 oder 40 Grad und ne Ladung Vollwaschmittel sollte eigentlich reichen. Damit wird hier alles sauber, außer die ein oder andere Stoffwindeleinlage. Die landen dann regelmäßig in ner Schüssel mit Sauerstoffbleiche.
Wir nutzen die Sensitiv WM von DM oder Rossmann aber das eher wegen der Neurodermitis meines Mannes.


LG PP mit Piranha ❤️ 7 Monate

8

40 Grad reichen bei normaler Verschmutzung.. Da bekommt man mit gallseife später auch den guten senffarbenen milchstuhl raus.

Aus gesundheitlichen Aspekten musst du es nicht bei 60 Grad waschen 🤷‍♀️. Das Kind muss ja keine sterile Kleidung tragen.

Ich nutze frosch sensitiv (das grüne) oder auch das gelbe oder rote, je nachdem. Allerdings auch nicht extra wegen dem Baby, sondern weil ich das schon immer getan habe. Wichtig ist die vernünftige Dosierung. Viele Menschen nutzen nämlich zu viel Waschmittel.

Ob dein Kind es verträgt zeigt sich dann später 😂 meine Maus hat derzeit keinen Anzeichen einer Unverträglichkeit.

9

Ich wasche alles auf 60 Grad.
Was das nicht überlebt hat in meinem Haus nix zu suchen 😂🙈😂
Trockner haben wir nicht

Waschmittel hab ich für helles frosch baby ubd für dunkles perwoll Black 😊
Bisher klappt das gut

10

Also wir waschen die Babysachen so wie unsere Klamotten, da wir ja auch alles zusammen in die Maschine werfen, heißt: alles bei 30° mit unserem normalen Noname Waschmittel und irgendeinem Weichspüler von Vernel.
In den Trockner schmeiße ich allgemein nur Kleidung, die auch ein wenig einlaufen darf, weil das passiert im Trockner eigentlich immer ein klein wenig. Zumindest in allen, die ich kenne.

11

1. 60⁰ Wäsche ist nicht notwendig, nie. Nur für die Waschmaschine ab und zu (alle 1-2 Monate)

2. Verwende Waschpulver und kein flüssiges Waschmittel, das enthält weniger Konservierungsstoffe.

3. Waschpulver mit wenig Parfüm verwenden.

Somit kannst du die Babysachen ganz normal mit eurer Wäsche mitmachen.