Was passt zu "Rune"?

Hallo ihr Lieben,

Zum Glück war ich so schlau, meine Namensanfragen vorab ans Standesamt zu schicken, um mich zu informieren, ob alles so hinhaut, wie wir es uns vorstellen.

Na klar, nicht.

Wollen wir unseren Sohn "Rune" nennen, so brauchen wir einen zweiten Namen dazu, um ihn als eindeutig Männlichen zu definieren.

Und was passt zu "Rune"

Habt ihr Ideen für mich? Schöne, nordische Ideen?

Danke! Die Wildnis #drache mit dem kleinen Drachen 28+4

1

Hi!

Wie wärs mit:

Rune Sven
Rune Björn
Rune Aaron

Ist nur eine kleine Auswahl, aber vielleicht gefällts euch ja?

Lg bianca, #baby lea (14 monate) & #ei (ab morgen 6.ssw)

2

Hallo
einfallen tut mir spontan nix aber ich tu mich mit Jungen Namen sowieso schwer*;-) schon bei meiner 1sten SS hab ich mich erst im Kreissaal entschieden:-p
aber hier eine tolle Seite
http://www.beliebte-vornamen.de/nordische.htm
vielleicht findest du da etwas;-)

Lg Freches *die auch schon auf der Suche ist
also falls jemand eine Idee hat einen Jungennamen spanisch wäre schön :-)(für Mädchen haben wir schon was)

9

Was hällst du von Diego? Den Namen finde einfach nur toll!

Lg
Birgit

3

rune wie die runen oder wird der anders ausgesprochen ??

5

Jo, wie die Runen.

Im Schwedischen "Rüne"
Im Norwegischen aber nicht.

10

Doch, im norwegischen auch Rüne

4

Hi,
wir haben eine "Runa". Die heisst mit zweitem Namen "Thordis".
Vielleicht wäre das was für euch? Thore oder Thor?
Guck mal bei http://www.firstname.de da kann man die ersten Buchstaben eingeben und dann erscheinen Vornamen, die damit beginnen. Kann sehr praktisch sein.
Viel Glück,
Sandra
(die einen weiteren Sohn Erik oder Niels nennen würde)

6

Hehe, ja in der Tat.
Rune Thor klingt aber irgendwie seltsam. Bisher. Vielleicht morgen nicht mehr.

Ansonsten habe ich jetzt schon über Birk Rune nachgedacht, wobei Rune dann der Vorname wäre.

Boah, echt schwierig!

7

Ich finde auch Kjell oder Kjetill sehr schön, aber mein Mann schlackerte mit den Ohren.
Guck mal, wie die Black-Metal Musiker heissen, da sind oft schöne Namen dabei.
Grüße,
Sandra

weitere Kommentare laden
12

Das ist ja witzig! Es gibt auch ein Bilderbuch das heißt "RunAS Geburt".

RunE ist dann ja nur die männliche Form von RunA.

Ich weiß ich habe dir jetzt nicht wirklich geholfen, aber ich wollte es mal los werden...

LG
Bianca und vielö Glück beim Standesamt :-)

13

hi!
als erstes viel mir auch rune aaron ein.
lg sabine

17

Nix da! Bloß nix Biblisches!

<grusel>

14

Hallo Wilderness,

ich fände Rune Thorben, Rune Ansgar oder so eine ähnliche Kombination ganz schön. Für meinen Geschmack sollte es ein Zuname sein, der ein bißchen "klingt", etwas melodischer ist als Rune.

Aaron oder einen ähnlichen biblischen Namen würde ich persönlich auf keinen Fall dazu nehmen! #schock Das passt doch überhaupt nicht.

Viele Grüße
Sooza (36. SSW, ET 12.08.)

16

AUF KEINEN FALL was Biblisches!
Als eher heidnisch veranlagt, gibt es nichts, was mir ferner läge!

Abgesehen davon, dass es nicht passt. Das sehe ich auch so.

18

Herzlichen Dank, ihr Lieben!

Ich bin gespannt, auf was es im Endeffekt hinausläuft.
Momentane Favoriten sind noch immer Birk Rune (auch wenn es nach Pflanze klingt) und Rune Thor (Auch wenn es nicht so klingt).
Am liebsten wäre mir Rune allein gewesen, aber naja.

Aber O-Ton meine Mutter: *Wird sowieso ein Mädchen*
Und dann heißt sie Alia und alles ist ganz unkompliziert.
Aber mein Gefühl geht in Richtung Junge.

Spannung! Wir werden sehen!

*verbeugt sich* Die Wildnis#drache mit dem kleinen Drachen 28+5