wie kann ich ihm helfen ? chaotischer Tagesablauf

hallo,

unser problem ist der nicht-vorhandene rhythmus von unserem kleinen. (9mo)
aber ich bin der ansicht, dass ein geregelter tagesablauf meinem kleinem helfen würde.

das einzig feste: er wacht um 6 uhr auf und geht um 19.30 ins bett

alles andere - heillos durcheinander

manchmal ist er 45 min wach und will dann wieder schlafen, er kann aber auch bis zu 5 std. wach sein
- alles drinn

er schläft nur im bett bei dunkelheit

und schlaf-länge: manchmal 2 std. aber zu 95% nur 45 min, aber das bis zu 4x am tag

auch seine essenszeiten sind sehr chaotisch

was tu ich nur?
wie bekomme ich einen etwas geregelteren tag?

danke schon mal
lg
cleo

1

Was ist denn das Problem bei Deinem Sohn? Also warum bist Du der Meinung, dass ein gleichmässigerer Tagesablauf ihm helfen würde?

Ich meine, seinen Schlaf bzw. die Schlafdauer kannst bzw. solltest Du nicht beeinflussen. Ein Baby schläft, wenn es müde ist und dann sollte man es auch schlafen lassen und zwar so lange, bis es ausgeschlafen hat.

Zwischendurch kannst Du natürlich versuchen, Ruhe in euren Alltag zu bringen. Am besten geht das, wenn Du selbst ruhig und ausgeglichen bist.

LG Sabrina

2

hallo,

mmmh
wie erklär ich das am besten.
unser sohnemann ist extrem neugierig, er sah von geburt an schon zu viel (meinte auch die kia) und kann das schlecht verarbeiten, weil es zu viel ist. wir müssen extrem auf reizüberflutung achten.
er schrie sehr viel, aß sehr schlecht usw....
und er ist in vielen dingen einfach zu schnell (er wollte mit 6 mo. zb. schon feste nahrung essen)
er kommt da einfach nicht mit.

die kia meinte, ein strukturierter geregelter tagesablauf würde ihm helfen. aber wie ich das hinbekomme sagte sie nicht (keine zeit)
es gab phasen da habe ich ihn 7x am tag ins bett gebracht für 30 - 40 min.

dass ich ihn bei der schlafdauer nicht helfen kann, weiß ich, aber ich habe einfach das gefühl, dass ein geregelter tagesablauf ihm helfen würde, mit den vielen reizen klar zu kommen.

es ist einfach so ein gefühl, dass man manchmal als mama hat, schwer zu erklären, aber da.
vielleicht auch instinkt

lg cleo

4

Hi.... ;-)

hast Du schon mal versucht, Deinen Sohn einfach mal einen Tag lang fast nur im Tragetuch zu tragen?

Wenn er ständig Deine Nähe spürt, könnte ihn das sehr beruhigen. Ausserdem kannst Du ihn so tragen, dass er nicht so vielen äusseren Reizen ausgeliefert ist....

LG Sabrina

weitere Kommentare laden
3

Ein Rhythmus im Sinne von festen Zeiten ist nicht soooo wichtig. Was ich persönlich aber schon wichtig finde, sind Rituale, also immer wiederkehrende Abläufe. Nicht nur abends als Abendritual sondern über den ganzen Tag verteilt. Rituale helfen dem Kind, den Alltag vorhersehbar zu machen und bauen somit den Stress ab. Und wenn man so etwas hat, dann kommt der Rhythmus von ganz alleine.

Aber da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, hat er in der Regel sowieso jede Menge Rituale.

12

Hallo Cleo,

natürlich kannst du den Tagesablauf strukturieren! Macht es zusammen.
Ich würde z.B. trotzdem unterwegs sein mit Tuch oder Kiwa, so das dein Kleiner immer schlafen kann, aber dann mittags ins Bett legen und nicht 7x am Tag ins Bettchen und du kannst nie irgendwo hin!

Jamie ist auch ein super flinker, trotz allem wollte er nur mittags im Bett schlafen. Vormittags und nachmittags immer bei mir oder im Kiwa!

Ich würd mit den essenszeiten einfach so schauen das es für euch alle paßt! Frühstück nachm aufstehen,mittagessen vorm schlafen und abendbrot halt auch zu einer ungefähren Uhrzeit. dazwischen seine Milch oder Obst etc...

Mit den Monaten wird sich das eh ändern. Warte mal ab wenn er läuft!

LG Nana