Guten Morgen allerseits,
mich betrifft es zwar nicht, aber ich möchte gerne mal fragen, wie Ihr das macht, wenn Eure Babys inmitten Eures Doppelbettes liegen. Werdet Ihr gegenseitig nicht aufgeweckt durch Bewegungen, Drehungen, Laute, Husten, ...? Ich stelle mich vor, dass man durch die örtliche Nähe noch weniger Ruhe findet ... Aber es gibt auch Babys, die lieben diese Nähe. Und andere, wie meiner, der findet es wahrscheinlich "beengend".
Mein Kleiner hatte von Anfang an sein eigenes Bettchen und ich stehe trotz zwei verschlossener Türen senkrecht im Bett beim geringsten Geräusch, das er von sich gibt.
Mein Kleiner "wehrt" sich höchstens, wenn ich ihn morgens zum Schmusen ins Bett hole, da denkt er, er muss schlafen gehen und ist aber so richtig spiellustig!
Ich würde es wieder so machen beim nächsten Kind!
Liebe Grüße
Martina
Familienbett - Wie macht Ihr das?
Nora schläft erst richtig gut, wenn Papa schnarcht
Ich weiß auch nicht woher dass kommt...in der Klinik musste sie ja auch alleine schlafen (inkubator, bettchen) und da war nichtmal wer da, der sie in arm genommen hat nachts...
naja und seit sie daheim is schläft sie nur noch im Familienbett...Sogar wenns mal garnicht anders geht und sie bei Oma schlafen muss schläft sie mit Oma im Bett...im Stubenwagen schreit sie nach 20 minuten, selbst wenn man die Hand bei ihr hat...Nora schläft zwischen uns in der Mitte mit Schlafsack, wir haben beide Decken...Funktioniert bestens...mein Mann wacht nur auf, wenn Nora richtig schreit, ich wach auf sobal sie anfängt zu quängeln und sie is zufrieden weil jemand da is...
Deshalb schaudert mich auch schon vor den nächsten 2 nächten im KH...weil da is das Bett so klein, da kann ich nicht mit ihr zusammen drin pennen...
LG ina
Hi Ina,
lustig, so ist jedes Kind verschieden - und jede Mama!!!!
LG Martina
Wär ja aber auch langweilig wenns nicht so wär
Deshalb kann man das einfach nicht pauschalisieren und sagen "nur Familienbett ist gut!" oder "Niemals Familienbett!"...
Du sagst ja auch, du würdests wieder so machen...im endeffekt wirst dus dann ja aber so machen, wies dein kind will
LG
Hallo
also wir schlafen alle drei bestens. Unsere Maus hat eine halbe Nacht in ihrem Bett geschlafen, weil sie dort abends ingeschlfen ist und ich sie nicht beim umbetten wecken wollte, aber die nacht war für mich grausam bin bestimmt 10 Mal in ihr Zimmerchen (direkt nebenan) getiegert um zu sehen ob alles in Ordnung ist und hab sie dann irgendwann mitgenommen.
Ich schnarche ziemlich laut, mein Mann redet im Schlaf, aber die kleine schläft wie ein Stein. Wir sind aber auch wenn sie tagsüber schläft nicht extra leise.
LG
qrupa
Hallo...
wir schlafen gut, alle 3 zusammen in unserem Bett. Einander stören, wecken usw. kenne ich nicht. Sicherlich wird man für Sekunden öfter mal wach, aber das empfinde ich weder als störend, noch würde ich sagen, ich wurde geweckt.
LG Yvonne
Guten morgen
Also ich muss ja mal ehrlich sagen das über dieses Thema ja auch viel disskutiert wird...!!!
Viele meinen ja einem einreden zu müssen das ein Kind in seinem eigenem Bettchen zu schlafen hat und dann noch am besten im eigenem Zimmer...
Mal eine gegen Frage an die Eltern die das meinen...
Wo schlaft ihr denn am liebsten...??? Alleine in einem Zimmer oder neben euerm Partner...!!!
Nicht falsch verstehen soll jeder machen wie er es für richtig hält...
Aber unser Zwerg hatte die ersten Wochen auch in seinem Stubenwagen geschlafen
(sehr unruhig und er kam ständig)
und jetzt schläft er nur noch bei uns im Bett
(und da sogar bis zu 6-7std durch,ehrlich gesagt ist das stillen so auch 1000x bequemer)...
Wir geniessen es zusammen zu schmusen und mein kleiner mann liebt es sich so richtig mit vollem Körpereinsatz an mich zu quetschen
Wieso auch nicht... Er hat mich ja vorher 39 Wochen eng gespürt,gerochen,geschmeckt und gehört...Und das möchte ich ihm nicht auf einmal weg nehmen...
Und zu dem Thema "Wegen dem Plötzlichen Kindstod im Eltern Bett" Es ist sogar erwiesen worden das Kinder SELTENER daran sterben die im Elternbett schlafen weil das Atmen der Eltern die Kinder stimuliert selber weiter zu atmen... Und wegen der überhitzung, ist es auch erwiesen worden das ein Kind nicht von der wärme von seiner Mutter (wenn es mit ihr unter der Decke schläft) sterben kann da man selber eine Kern Temp von 36-37° hat und man somit sein Kind nicht zum "Kochen" bringen kann... Ich muss ehrlich sagen ich hatte eine Zeitlang immer ein schlechtes gewissen wenn jemand gesagt hat das ich ihn bloss in sein Zimmer tun soll, aber jetzt wo ich immer mal zum Stilltreffen gehe sehe ich dieses Thema mit ganz anderen Augen...
LG Kimmy mit Connor11Wochen
Finde so vergleiche immer etwas doof. Ich kann sicher uch sehr gut alleine schlafen ;) nur haben wir leider nicht genügend platz das jeder sein eigenes zimmer hat :D Nein mal spaß bei seite: Unsere kleinen sollten bestimmen wo sie schlafen, was nützt es mir wenn mein kleiner im FB immer wach wird und schreit, in seine eigenen aber gut schläft?
hey, wir haben unseren sohn abwechselnd in der mitten und in seinem bett, dass an unseres angestellt ist, schlafen gehabt. je nachdem, wo ich gerade gestillt habe. früher hatte er nen leichten schöaf, aber ist nicht durch uns wach gworden, sondern es war eben so. wir haben verschiedenes ausprobiert und bei uns haben wir wenigstens alle annähernd ausreichend schlf bekommen.
mit der zeit wurde sein schlaf tiefer udn tiefer und ejtzt weckt es ihn nicht mal auf, wenn wir neben ihm lachen und erzählen. bzw. auch das licht anmachen, wenn wir ins bett gehen.
lg,
schullek
Hallo,
unser erstes Baby hab ich auch immer mit zum Kuscheln ins Ehebett geholt, da mein mann immer bis 24 Uhr gearbeitet hat.
So, nun ist das Baby 5 Jahre und schläft immer noch bei uns im Bett
Die zweite hätte ich auch gern bei mir im Bett, aber da schimpft mein Mann
Naja, jetzt schläft die Philomena halt in ihrer Wiege neben meinem Bett.
LG
bine
Also ich muss gestehen, unser Bett ist riiießig geworden.
Wir hatten ein 2m2xm Wasserbett.
Das konnte ich schon in der SSW nicht mehr leiden und mir wurde schlecht davon und ich fing an es zu hasssen.
Also habe ich mein 2mx1m Jugendbett "angedockt" (und mir eine gute Rückenmatraze dazu gekauft).
Dann kam das Baby und wir haben ein Beistellbett (die beste aller Lösungen wie ich finde) an mein (Jugend)-Bett gebaut.
Jetzt ist das 70x140 Bett GENAU an meinem Bett, da schläft sie erstmal. Und ab der Hälft der Nacht ca nehme ich sie mit zu mir.
Sie schläft, gepolstert durch eine Nestchenschlange AN ihrem Gitterbett, kann also nicht rausfallen und mir bleibt der Rest, was echt reicht.
Und Papa suhlt sich im Wasserbett.
Nein, man kann sich in unserem Schlafzimmer nicht mehr umdrehen.
Sieht aus wie im Skilager.
Macht aber nix.
So haben wir uns beim Schlafen nie eingeengt gefühlt.
LG
Ganz einfach: Wir haben ein Kinderbett angestückelt, also die Liegefläche einfach vergrößert. Schläft Kathrin, schiebe ich sie in "ihr" Bett. Braucht sie mich, ziehe ich sie her. Das klappt genial und jeder hat "seinen" Platz im Bett.
Andrae
hallo!
kenne beide seiten. dominik hab ich mit 4 monaten ins eigene zimmer und eigene bett zum schlafen gelegt. er hat bei uns so unruhig geschlafen. das ging einfach nimmer. alleine schlief er länger und besser. auch heute noch. obwohl er gelegentlich noch "papa bett" schlafen kommt. zu 90 % muss ich ihn nach 15 min wieder in sein bett tragen. auf seinen wunsch.
alina wird bald 8 monate und schläft noch bei uns. könnte mir das auch nicht anders vorstellen. mein freund ist nachts quasi im koma. der hört gar nix. ich selbst werde von bewegung ihrerseits nicht munter. bekomme das aber gleich mit wenn sie an die brust will.
alina wird wohl noch ein weilchen unser bett in anspruch nehmen. manchmal mach ich mir schon gedanken wie ich sie dann da mal raus bekomme. immo bin ich aber froh. ohne sie im bett fühl ich mich unwohl und kann nicht schlafen.
lg liz