Hallo,
unser Klemens ist 5 Wochen alt. Seit knapp 3 Wochen wird er abends zum Schlafen gehen gepuckt. Wir versuchen es immer zur selben Zeit. So gegen 19 Uhr. Trotzdem braucht er manchmal 1 Stunde um einzuschlafen. Zwischendurch muß ich ihn häufiger hochnehmen u. manchmal auch noch mal zum Stillen anlegen.
Ich frage mich, dann schon manchmal ob diese Methode wirklich gut ist. Vor allem dann, wenn er richtig anfängt zu brüllen, obwohl er auf meinem Arm ist.
Aber ohne Pucken würde es gar nichts werden.
Ich hab jetzt schon Panik, wie es in 3 Wochen sein wird. Denn ich hab gelesen, die meisten Kinder können sich mit 8 Wochen aus dem Pucktuch befreien.
Wie lange habt ihr eure Kinder gepuckt? Und wie habt ihr es danach geschafft eure Kinder in den Schlaf zu bekommen?
LG Monique
Wie lange kann man ein Baby pucken?
hallo,ich hab meinen großen bis er 5-6 mon.alt war gepuckt da es nicht anders ging,hatte es öfter versucht,als er sich befreien konnte hab ich ihn wie immer eingepuckt nur noch zusätzlich ein moltontuch um die arme gebunden,fand ich nur schrecklich da er es überhaut nicht wollte aber ohne ging es nicht,bis ich später immer nur noch einem arm eingepuckt habe,dann braucht er das bald nicht mehr.hab meinen sohn im liegen bei mir im bett gestillt,da hat er auch geschlafen,da hatte ich keine probleme.Lg michaela
"fand ich nur schrecklich da er es überhaut nicht wollte "
Boah also deine Kinder sind echt arm dran!
was findest du denn besser,ihn pucken so das er in 5 min.ruhig einschläft und auch gut schläft obwohl er es nicht will oder ihn frei schlafen lassen und er weint und schreit und reibt sich die augen weil er müde ist und wegen seinen armen die ihn ständig wecken nicht schlafen kann??? mittlerweile ist er 2,5 jahre und schläft seit er 1,5 jahre ist durch.
Hallo,
meine Maus ist erst 15 Tage alt und sieschläft immer beim Stillen ein und dann leg ich sie hin, gepuckt habe ich sie noch garnicht. Sie kommt auch alle 2 Stunden, auch nachts. Ich hoffe das sich die Zeiten noch ändern.
LG
Yvonne mit Sina Marie
"Aber ohne Pucken würde es gar nichts werden. "
Woher weißt du das so genau? Was hast du in den 5 Wochen denn schon probiert? Ist er tatsächlich müde 19:00 Uhr oder bereits übermüdet? Bleibst du bei ihm oder gehst du raus?
Ob es ihm gefällt und er es braucht kann ich nicht beurteilen, dass weißt nur du. Aber dabei sollte man sich schon wirklich sicher sein, ob es das ist was das Kind braucht. Wenn dem nicht so ist, dann finde ich das nämlich ist es schon Freiheitsberaubung/ Kindesmisshandlung (sofern offensichtlich gegen den Willen).
Achja meinen Sohn habe ich bis ca. 4-5 Monate gepuckt. Dabei hat er nie gebrüllt! Sofern er geweint hat habe ich ihn rausgenommen und getragen oder was er auch immer wollte. Nach den 5 Monaten ging es ohne Probleme ohne pucken. Es gibt auch Kinder die das noch länger akzeptieren und zum einschlafen brauchen. Die befreien sich auch nicht obwohl sie es könnten.
LG Conny
Wir haben schon so viel probiert. Auf dem Arm getragen bis er eingeschlafen ist. In den Schlaf gestillt. Bei uns im Bett schlafen lassen....
Er schläft am Tage recht wenig. Und heute sind ihm beim letzten Stillen auch schon die Augen zugefallen. Aber sobald ich ihn bewege ist er wieder wach.
Zudem ist der Moro-Reflex bei ihm recht doll ausgeprägt.
Er brüllt auch nicht jeden Abend. Manchmal ist er einfach nur unruhig und fängt an zu weinen. Ich nehm ihn dann kurz hoch und er beruhigt sich. Ich glaube, aber, dass es auch darauf ankommt, was er am Tag so erlebt hat.
Nachts macht er übrigens nie Theater. Da schläft er nach dem Stillen fast sofort wieder ein. Ich denke mal, dass es mit der Dunkelheit zu tun hat.
LG
Hallo
Na da hast du ja das gleiche Problem wie ich aber ich werde so lange mein kleiner das braucht Pucken,ich finde es nicht schlimm klar die sehen so Unbeholfen aus aber wenn denn kleinen Hilft,dann mach es so wie du es für Nötig findest
lg tanjuscka
Hallo!
Ich habe Til bis vor ungefähr einer Woche gepuckt und er wird am Samstag erst fünf Wochen alt!!!
Am Anfang hat das prima funktioniert und er ist total klasse zur Ruhe gekommen! Der hatte aber total schnell raus wie man da die Arme frei bekommt (also schon mit 4 Wochen) und hat sich dann total aufgeregt wenn ich es gewagt habe ihn doch zu pucken.... hat so lange Theater veranstaltet bis die Arme draussen waren. Dann war der nassgeschitzt von der harten Arbeit und musste natürlich erstmal was trinken..... uns so weiter und so fort
Wir sind jetzt auf den "normalen" Pucksack umgestiegen, den man den ganz kleinen bis unter die Achseln zieht! Er fühlt sich nicht mehr eingequetscht und kann wieder prima einschlafen!
Lieben Gruß
Nadine