Hallo!
Lia wird am Mittwoch 7 Monate alt und sie schläft immer noch nicht durch. Sie braucht immer noch 1-2 Mal die Nacht eine Flasche
Bei unserem Sohn war das ganz anders. Er hat mit 12 Wochen durchgeschlafen von abends ca 20 Uhr bis ca 7 Uhr. Bei ihm war es aber auch so dass er sich in dem Alter tagsüber alle 2-2,5 Stunden 250 - 300 ml 1er Milch reingepfiffen hat Ich muss dazu sagen, dass er schon bei der Geburt ein echter Brummer mit 58 cm und 4750 g war und schon von Anfang an mehr verdrückt hat als andere Babys. Damals hat die Hebamme bei der Babymassage auch gesagt dass er sich am Tag mehr als genug holt, sodass er nachts nichts mehr braucht.
Nun war ich am Freitag mit Lia zur U5 und ich habe den Kinderarzt mal angesprochen wegen dem Nicht-Durchschlafen. Er meint auch das sei weil sie sich am Tag noch nicht genug Kalorien holt. Ihr Essensplan sieht wie folgt aus:
8 Uhr: 200 ml 1er Milch
12 Uhr: entweder selbstgekochtes ohne Fleisch oder 1 Gläschen mit Fleisch
16 Uhr: ein Getreide-Obst-Gläschen
19 Uhr: seit ein paar Tagen als unser abendliches Familienritual sitzt sie mit am Tisch und futtert einen Zwieback während wir Abendbrot essen, danach gibt es noch 200 ml 1er Milch
ca 3 Uhr: 150 ml 1er Milch
Manchmal kann es sein dass sie gegen 23 Uhr auch noch mal nach einer Flasche verlangt.
Ich seh ja ein, dass sie längst nicht so viel futtert wie Tim, aber liegt das Durchschlafen denn wirklich nur an der Kalorien-Zufuhr am Tag?
Ich mache wirklich 3 Kreuzzeichen wenn ich nachts nicht mehr raus muss, denn mit nem 3jährigen zuhause ist das alles mehr als anstrengend. Aber sie deswegen am Tag vollzustopfen sozusagen bringt ja nix und wenn sie nicht mehr will...
Was meint ihr dazu?!
Gruß, Anja
liegt das Durchschlafen wirklich "nur" an der Kalorien-Zufuhr am Tag?
Hallo!
Also mein Kleiner ist nächste Woche 6 Monate alt und schläft seit zwei Wochen vom 19 Uhr bis 8 Uhr durch!!!! Bis dahin haben wir nachts auch noch eine Flasche gebraucht aber die meist erst so um 5 oder 6 Uhr.
Ich hab abends jetzt einen Brei eingeführt. So Hirse-Schmelzflocken, die ich mit der HA-Milch anrühre. Meist tu ich noch ein wenig Birnenmus rein, damit das ganze nach was schmeckt. Seit ich meinem Kleinen das gebe (er isst dann 100 ml Milch mit 2,5 Esslöffeln Flocken) schläft er durch! Ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich was mit dem Brei zu tun hat aber bei meinem liegt es nicht an der Kalorienzufuhr am Tag. Meiner trinkt am Tag niemals die Menge, der er in seinem Alter trinken dürfte. Laut Packungsangabe darf er 5 Flaschen zu je 250 ml trinken. Wirklich trinken tut er 5 Flaschen zu maximal 150 ml. Aber mehr krieg ich auch nicht in ihn rein und er nimmt gut zu und ist zufrieden. Denke er wird sich schon das nehmen, was er braucht.
Probiers doch mal mit dem Brei am Abend, ein Zwieback ist wohl zu wenig für Deine Kleine.
Ich nehm übrigens den vom DM. Heißt Bio Getreide Brei Hirse und ist ohne Milch.
LG Isa
Hallo,
hat sie viel. nur Durst?
LG
ich denke nicht. denn sie zieht sich die nächtliche Flasche so mit Inbrunst rein wie sie es auch am Tag macht wenn sie richtig doll Hunger hat. Hab schon versucht die Menge langsam zu reduzieren um dann irgendwann ganz davon weg zu kommen.
Aber sie scheint irgendwie genau zu merken wenn es nicht 150 ml sind und sie protestiert dann so lange bis sie die 150 ml komplett bekommen hat
naja enns Bäuchlein knurrt wat willste machen
verbrenn halt ooch im Schlaf noch ordentlich
wenn ich mir das gefuchtele meiner Lütten anschaue bin ich ganz froh das ich nur zweimal aufstehen muss
Hallo,
ich kann dir nur von uns erzählen:
Lene hat bis sie 8 Monate war JEDE Nacht 2 Mal getrunken. Und dann hat sie innerhalb von 1 Woche damit aufgehört und hat durchgeschlafen. Tagsüber hat sie da fast nur Mumi (und 1 Flasche Pre) zu sich genommen wie vorher auch. Daran hat sich beim Durchschlafen nix geändert.
Ich glaub nicht an die Kalorientheorie.
Ma
Ein eindeutiges NEIN!
Meine Tochter schlief durch wenn sie vollgestopft war mit essen, sie schlief nicht durch mit vollgestopftem Bauch.
Das war so als sie noch Flasche bekam und auch als sie schon lange am Tisch mitgegessen hat.
Will sagen, sie trank abends mal ihre Flasche nicht und ich dachte: Jetzt kann ich heute nacht wieder raus. Nix, sie schlief. Das war völlig unkalkulierbar, mal schlief sie und mal nicht.
Nein, daran liegt es nicht. Meine Maus schläft seit 3-4 Nächten durch ( sehr überraschend, nachdem ich mich eigentlich drauf eingestellt habe, dass das die nächsten Jahre nicht passiert ).
Aber im Moment isst sie schlecht! Sie hat schon wesentlich mehr gegessen, und kam 2-3x die Nacht zum stillen.
Gestern ist sie im Auto eingeschlafen, und so hab ich sie nicht mal in den Schlaf gestillt, und dachte, dass sie die Nacht garantiert kommt- aber nein! Ist nur morgens eine Stunde früher angekrabbelt gekommen und hat mich geweckt, weil sie es sich an der Brust bequem gemacht hat.
nein, es hat kein stück mit der nahrung zu tun.
es ist doch auch körperlich festgelgt.
auch als meine tochter abends eine große menge brei aß, schlief sie genausowenig durch wie vorher, hat trotzdem nachts viel gestillt und fast gar nicht genuckelt.
Hallo,
also ich denke nicht, dass es an der Kalorienzufuhr, sondern an dem Baby selbst liegt. Meine Mia ist eine Wenigesserin. Sie isst mit 8 Monaten weniger als deine Tochter, schläft aber schon seit vielen Monaten durch, von ca. 20 Uhr bis 7 Uhr. Zusätzlich schläft sie tagsüber noch mindestens 4 Std. auf ca. 3 Schläfchen verteilt. Zwei längere, ein kurzer. Ich denke, dass das von Baby zu Baby individuell ist. So hab ich ne Wenigesserin und Vielschläferin und deine Maus hat es halt gerne nachts nochmal was zu bekommen.
LG
Alex