Bin ratlos đŸ€·â€â™€ïž Baby schreit im Schlaf mit geschlossenen Augen auf

Hallo zusammen,

unsere Tochter ist inzwischen 21 Wochen alt und ich vermute dass sie seit einigen Tagen nun mit dem Zahnen zu kĂ€mpfen hat. Wir haben nun folgendes Problem: die NĂ€chte sind seit einer Weile sowieso schon schlecht wie noch nie (sie meldet sich alle 60-90 Minuten), aber seit gestern kommt hinzu, dass sie bei jedem Wachwerden (wobei sie anscheinend gar nicht wirklich wach wird) direkt aufschreit als wĂŒrde ihr etwas weh tun. Die Augen sind dabei geschlossen, sie wirft sich hin und her und den Kopf in den Nacken. Beruhigen kann ich sie am besten durch die Brust, aber alle 60 Minuten anzulegen ist ja auch nicht zielfĂŒhrend, wenn Hunger nicht das Problem ist. Eben zB habe ich sie nach dem ersten Schreien (immer nur kurze Schreie oder Kreischen, kein Weinen) gestillt, danach schlief sie weiter (auf der Brust meines Mannes) und keine 10 Minuten spĂ€ter ging es von vorne los. Er hat sie dann hochgenommen und halb sitzend gegen seine aufgestellten Beine gelehnt und kurz danach war sie wieder ruhig und hat halb sitzend weitergeschlafen- ohne Schnulli oder Brust zur Beruhigung. Seitdem schlĂ€ft sie wieder auf ihm als wĂ€re nichts gewesen. Die ganze Zeit waren auch dabei wieder die Augen geschlossen.

Ich bin nun etwas ratlos: hat sie viele wirklich Schmerzen? Aber mĂŒsste sie dann nicht mal die Augen öffnen und wĂŒrde sich nicht so schnell wieder beruhigen?
TrÀumt sie schlecht? So oft und heftig nacheinander?

Wir haben ĂŒberlegt ob wir ihr morgen mal ein Viburcol-ZĂ€pfchen geben vor dem Schlafen und schauen ob ihr das gut tut. Eben hab ich tatsĂ€chlich ĂŒber Schmerzmittel nachgedacht nach der ersten "Attacke"... die letzte Nacht war schon Ă€hnlich, aber heute war sie bisher noch deutlich lauter und es klang noch mehr als ob ihr was weh tut :-/

Ich bin etwas ratlos ehrlich gesagt...

1

Hallo
Es scheint so als wĂŒrde sie trĂ€umen, wenn die Augen zu sind. Da wĂŒrde ich versuchen sie mit hand auflegen, kuscheln oder leiser Stimme zu beruhigen. Man soll sie dann nicht wach machen oder hoch nehmen. In dem Alter haben sie oft nochmal einen Schub und evtl. Kommt noch die 4-monats-schlagregression dazu. Da mĂŒssen die kleinen das schlafen nochmal neu sortieren und werden dann öfter wach. Bei uns ging das auch so als sie 13 wochen alt war bis ca. 20/21 Wochen, stĂŒndlich wach geworden. Es geht auch wieder vorĂŒber. Die kleinen lernen eben jetzt viel neues und bekommen immer mehr mit und das beschĂ€ftigt sie im schlaf.

3

Die Schlafregression hat hier auch voll zugeschlagen mit Beginn des vierten Monats. Von 7 Stunden Schlaf am StĂŒck hat es sich entwickelt zu aktuell maximal 90 Minuten am StĂŒck :-/

Nach meinem Post wurde die Kleine nochmal zweimal wach- beim ersten Mal wieder nur so halb mit geschlossenen Augen, beim zweiten Mal wurde sie richtig wach und hat direkt geweint. Wir haben zur Beruhigung zum ersten Mal ein Viburcol-ZĂ€pfchen gegeben, aber auch nach einer Stunde kann ich bisher keinen merklichen Erfolg feststellen... sie ist weiterhin absolut unruhig, auf dem Arm war sie kaum zu halten weil sie sich so windet und den Kopf in den Nacken wirft und auch in der Trage hat sie sich sehr schwer getan und schlĂ€ft auch aktuell immer noch nicht wirklich sondern döst höchstens und ist sehr unruhig dabei đŸ€·â€â™€ïžđŸ˜’ die arme 🐭 tut mir echt leid, keine Ahnung was sie da so quĂ€lt heute

2

Hey! Mein Sohn ist ja auch 21 Wochen alt und seit einer Woche, ist er nachts ab 04:30 weinerlich im Schlaf. Die Augen sind geschlossen, aber er meckert irgednwie, oder weint sogar richtig. Ich muss ihn beruhigen, aber das passiert dann alle 10 Minuten, so dass meine Nacht quasi jeden Tag um 04:30 beendet ist. Um 06 ist er dann erst wach und will trinken, so wie immer.
Ich habe mich auch gefragt, hat er Schmerzen oder so?! Das passiert immer öfters auch eine halbe Stunde nachdem wir ihn ins Bett gebracht haben, und dann manchmal auch nochmal so, dass er um 23 Uhr wieder wach wird! Das war frĂŒher nicht so.
Bin mal auf die anderen Antworten gespannt.

4

Ich leide mit euch 🙄 dieses Jammern und SĂ€useln im Schlaf als wĂŒrde sie lallend ihr Leid klagen wollen kenne ich auch... das ist meist aber nur von kurzer Dauer und es ist eindeutig erkennbar dass sie dabei schlĂ€ft... das kommt in letzter Zeit auch immer hĂ€ufiger vor und anfangs dachte ich noch, dass sie halt eben alle 90 Minuten Durst hat weil sie im Moment so viel lernt und verarbeiten muss aber nachdem sie sich jetzt mehrmals schon nach 45 bis 60 wieder meldete bin ich sicher, dass es kein Hunger sein kann đŸ€·â€â™€ïž
Sie ist jetzt nach einem Viburcol-ZĂ€pfchen endlich in der Trage eingeschlafen und liegt jetzt auf mir.. ich bin gespannt ob die Schlafphase jetzt etwas lĂ€nger dauert und sie ruhiger schlĂ€ft, aber ehrlich gesagt bezweifle ich es aktuell noch so unruhig wie sie auch nach dem ZĂ€pfchen noch war 🙄

5

Kann schon sein, dass es am zahnen liegt. Ich hatte auch schon bei meinem Sohn (20 Wochen) das GefĂŒhl, dass die ZĂ€hne aus dem Kiefer schiessen. Ich wĂŒrde auch mit Viburcol beginnen und wenns nicht besser wird ein Paracetamol. Dann sollte sie keine Schmerzen mehr haben. Und falls das nichts bringt - sinds bestimmt nicht die ZĂ€hne.

weiteren Kommentar laden
7

Hallo,

Mein Sohn macht das auch immer mal wieder und bei uns liegt es definitiv am Zahnen. Er beruhigt sich nur an der Brust, wenn ich ihm versuche den Schnuller zu geben oder ihn einfach nur im Arm zu halten, wird er richtig böse und weint noch mehr. Momentan ist es hier auch wieder sehr schlimm đŸ˜«

8

Das klingt wie bei uns.... stillst du ihn dann einfach jedes Mal oder hast du noch irgend einen anderen Geheimtipp? Gibst du etwas gegen Schmerzen? Irgendwie widerstrebt es mir weil beim Einschlafen noch alles ok ist und ich mir schwer vorstellen kann dass es 60 Minuten spĂ€ter tatsĂ€chlcih Schmerzen sein sollen đŸ€·â€â™€ïžđŸ™„đŸ˜’

9

Ich gebe ihm nur Osanit und Dentinox, das hilft die meiste Zeit eigentlich super. ZĂ€pfchen habe ich bisher wirklich nur bei Fieber oder Verstopfung gegeben. Ich glaube auch nicht, dass es extreme Schmerzen sind, sondern eher so eine Kombi aus MĂŒdigkeit und Unwohlsein, was ihn hindert, wieder schnell in den Schlaf zu finden. Er hat auch immer die Augen zu, schlĂ€ft also, und schreckt dann weinend wieder hoch. Leider hab ich keinen Tipp 🙈 nur Geduld, auch wenn es echt nicht leicht ist. Ich versuche es meist erst mal mit Schnuller und im Arm halten. Die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt 😅 aber wenn das nicht klappt, dann stille ich ihn bzw. er nuckelt nur. Dann ist er zwar auch noch lange unruhig, schlĂ€ft dann aber irgendwann wieder ein. Dauert hier meist gut ne Stunde bis er dann wieder richtig entspannt schlĂ€ft đŸ˜” zum GlĂŒck ist das bei uns immer nur phasenweise, wenn das Zahnen besonders schlimm ist (merke ich dann auch immer an meinen Brustwarzen đŸ˜«).

10

achje wir hatten mit unserer Maus exakt dasselbe Problem. Sie war auch nie eine gute SchlĂ€ferin, aber zwischen Woche 20-24 war es echt katastrophal. Sie hat alle 20-30 Minuten nachts losgeschrien, auch mit geschlossenen Augen, hat sich nur durch hochheben u kuscheln beruhigen lassen. Wir waren am Ende, fix u fertig.. leine Ahnung was das war.. aber mittlerweile ist sie 27 Wochen alt u schlĂ€ft wieder "besser". Jetzt ist es wie vorher, dass sie halt alle 2-3h kommt, aber ohne dieses komische GebrĂŒll.

11

Danke fĂŒr deine Erfahrung, das macht mir Mut. Die letzte Nacht war auch wieder normal (also normal schlecht), sie hat zum GlĂŒck zumindest nicht wieder so schlimm geschrien.. ich bin gespannt wie es heute wird, hab sie eben ins Bett gelegt :-)