Hallo ihr Lieben,
meine Kleine ist jetzt knapp 2 Monate alt und bekommt das Fläschchen. Wenn sie nachts Hunger bekommt, ist es meistens so, dass es mit den frühen Hungerzeichen beginnt (Herumdrehen und Suchen), dann schmatzen und Zunge usw. Da wach ich dann allerspätestens auf und geb ihr ein Fläschchen. So ist es ja denk ich "normal", was man so liest. Manchmal ist es aber auch so (gerade wieder heute Nacht), dass sie einfach nur alle paar Minuten kurz unruhig ist (streckt sich, hebt die Beine in die Luft oder dreht auch mal den Kopf), das geht so knapp ne halbe Minute lang und dann ist wieder gut, ein paar Minuten später nochmal das gleiche Spiel. Und das geht über Stunden hinweg genau so, es wird also nicht mehr oder es kommt nicht noch irgendwas anderes hinzu. Klar sind das Strecken und Drehen auch Hungerzeichen, aber mich wundert es halt, dass es nicht mehr wird (z.b. dass sie irgendwann die Hand zum Mund nimmt und schmatzt) und sie auch nicht irgendwann mal aufwacht und schreit, was ja dann das ultimative Anzeichen wäre, dass sie Hunger hätte. Wenn ich ihr dann das Fläschchen geb, trinkt sie, sie scheint ja dann also durchaus Hunger zu haben.
Liebe Grüße
Marion
Hungerzeichen im Schlaf
Hast du dazu jetzt ne Frage? 😅
Unsere wird auch alle 2 Stunden nachts nur unruhig und bekommt dann den Nippel in den Mund. Ich warte nur immer etwas ab, ob es eine kurze Unruhe ist (dann gibt's nix) oder eben länger anhält.
Äh ja, hab die Frage etwas umständlich gestellt fällt mir grad auf
Wollte halt wissen, ob das normal ist und jemand ähnliches erlebt. Weil ich es halt schon komisch find, dass sich das über Stunden hinweg zieht und sich halt nicht steigert bis hin zum Aufwachen und Schreien (was ich persönlich jetzt als normal empfunden hätte).
Bei uns genauso. Der Zwerg hat in den 4 Monaten noch nicht einmal geweint oder geschrien wenn er Hunger hat.
Sobald er unruhig wird, versuche ich ihn mit streicheln zu beruhigen oder den Nucki. Wird es nicht besser ist es definitiv Hunger.
Flasche herrichten und fertig.