Wie Baby sicher auf mir schlafen lassen ?

Hallo,

Ich habe das Problem, dass meine 17 Tage alte Tochter nur auf mir oder meinem Mann schläft.
Tagsüber kein Problem, nachts ein großes.
Wir kommen absolut nicht zur Ruhe, sobald sie fest schläft und wir sie in ihr Beistellbettchen legen schlägt sie die Augen auf und ist wieder wach.

Nun habe ich beschlossen, sie sich nachts auf mir schlafen lassen zu wollen.
Die Problematik ist mir bekannt und ich habe wirklich auch eine große Angst vor dem plötzlichen Kindstod.
Ich habe einen sehr leichten Schlaf und bewege ich kaum. Sie würde auf keinen Fall irgendwo unter die Decke rutschen können oder ähnliches. Auch würde ich die Seiten mit dem Stillkissen absichern.

Da sie am besten Bauch auf Bauch schläft würde ich das am liebsten beibehalten, habe aber Angst, dass sie dann schlecht Luft bekommt, wenn sie so liegt.
Ist meine Angst tatsächlich berechtigt, oder ist der größte Risiko Faktor in diesem Fall, dass die Atemwege blockiert sind ?

Wie kann ich sie am sichersten auf uns hinlegen?

Anders wird niemand von uns Schlaf bekommen.. Ich bin wirklich im Zwiespalt was das richtige ist.

Ich danke euch schon mal für eure Tipps, Tricks und Antworten 🙏🏼

1

Hey,
auch wenn ich das nie wollte, haben auch wir die ersten 2 - 3 Wochen nur so überlebt.

Ich hatte viele Kissen unter dem Kopf und lag daher etwas aufrecht. Babymädchen lag auf dem Bauch auf meinem Oberkörper. Links und rechts hatte ich ebenfalls Kissen unter meinen Armen, sodass sie nicht runterkullern konnte.
Unbequem für mich, aber anders hätten wir gar keinen Schlaf abbekommen. Irgendwann tolerierte sie es dann, auf der Seite Bauch an Bauch zu schlafen.

2

Hey...
Ich kann Dich sehr gut verstehen!
Unsere Kinder haben auch am liebsten auf uns geschlafen!

Dennoch finde Ich es Nachts zu gefährlich und wir haben es nicht gemacht!

Bei einer Bekannten ist das Baby so aus dem Bett gefallen und hatte einen Schädelbruch erlitten!

Ich würde eher wenn es im Beistellbett gar nicht geht - unsere Tochter schläft seit Geburt nachts im Beistellbett wunderbar, unser Sohn war mit bei uns im Familienbett- dann wenn Du ein festes gutes Stillkissen hast das in die Mitte des Bettes legen, Baby darauf legen!

Dann hat es Eure Nähe , durch die erhöhte Position kein unter die Decke rutschen oder aufs Baby rollen möglich und links und rechts Mama und Papa damit es nicht raus fallen kann!

Alles Gute!

3

Hi,

meine Tochter hat die ersten Wochen auch nur auf meiner Brust/Bauch geschlafen. Anders ging es einfach nicht.
Babys brauchen gerade am Anfang einfach ganz viel Nähe.

Ich selbst habe immer nur so halb geschlafen und sofort gemerkt, wenn die Kleine sich bewegt hat. Ich würde es jederzeit wieder so machen. Mit der Zeit kannst du versuchen sie seitlich neben dir schlafen zu lassen, z.B. seitlich stillen und dabei einschlafen lassen. Wenn möglich auf der Seite, wo das Beistellbett steht- dann kannst du sie irgendwann vorsichtig rüber schieben ;-)

Wenn es dir zu unsicher ist, kannst du auch versuchen ohne oder nur mit einer ganz dünnen Decke zu schlafen. Bei vielen Kissen außenrum hätte ich eher Sorge, dass sie so eingepackt ist, dass sie wenig Luft bekommt.

Ich weiß, das ist schwer, aber versuche dich nicht von Horrorgeschichten verunsichern zu lassen... höre auf dein Bauchgefühl.

Bearbeitet von Green8
4

Im Normalfall regelt das der Ammenschlaf, der lässt dich direkt aufwachen, wenn etwas mit dem Baby ist. Man ist ja auch direkt wach, wenn das Baby wach wird. Mit Kissen rechts und links sicher, ist eine gute Idee. Habe ich auch so gemacht, wenn es am Anfang mal notwendig war.

Theorie und Praxis zur Babyschlafsituation/Position ist oft nicht dieselbe.

Mit der Zeit wirst du sicherer werden 😊 Alles Gute für euch!

5

Hier war das die ersten paar Wochen über genauso...

Ich hatte das Stillkissen am Schoß (kein U-förmiges, sondern so ein halbes, spitz zulaufendes), der Kleine ist darauf in Seitenlage eingeschlafen, und dann hab ich links und rechts überall mit Kissen unterstützt, damit er nicht verrutschen kann. Er lag dann meistens so halb am Stillkissen, halb auf meinem Bauch. Dann gaaaanz langsam ein bisschen nach unten rutschen, und dann konnte ich so im Halbsitzen mit Nackenhörnchen ein wenig dösen... :D

Es war anstrengend, aber ab Woche 5 hat er dann prima zwischen uns im Bett geschlafen. Alles nur eine Phase... ;)

Viel Glück!