Hallo,
Ich hoffe, das passt hierher.
Seit jeher schläft unsere Tochter, ca. 2 Jahre beim Mittahsschlaf, früher bei allen Tagesschläfchen nur auf meinem Arm. Ablegen 0 Chance.
Da ich mich in dieser Position selbst nicht im den Schlaf bekomme, kein Buch halten kann usw., habe ich schon immer mit dem Handy gesurft. Erst jetzt kam ich auf die Befürchtung, dass dies nicht gut war bzw ist, zumal der Abstand zum Kopf ja nicht hoch ist. Stimmt es, dass nicht klar ist, ob die Strahlung Krebs fördern kann? Ich dachte bis vor kurze., dass das Unsinn ist, habe aber vor kurzem anderes gelesen. Kennt sich jemand aus?
Seitdem ich das weiß, bin ich vorsichtiger. Aber 2h einfach nur dasitzen....
Außerdem praktizieren wir Familienbett. Ich schalte nachts das Handy aus, mein Mann hat aber 2 iPhones und lässt die immer an. Das sind ja nicht die Strahlungsärmsten. Aber er würde sie nie ausschalten, weil er nicht an eine Gefahr glaubt.
Wie seht ihr das oder bzw kennt sich jemand aus?
Handy und Schlafen
Du schreibst mir aus der Seele. Hab auch ein ganz schlechtes Gewissen..
Der Freund von Freunden ist wohl Arzt und sagte dass die Strahlungen bei Babys und Kleinkindern überhaupt nicht gut ist. Beim spazieren gehen sprach mich ein älterer Mann an, dass ich doch das Handy bitte nicht so nah an Babys Kopf halten soll (war in der Trage). Ich fühl mich schlecht und würd es gerne lassen aber bin doch immer wieder am Handy, wenn die Kleine schläft 😕 ich denke wirkliche Studien wird es dazu nicht geben
Als unsere Tochter auf die Welt kam hab ich mir diesbezüglich auch Sorgen gemacht und etwas recherchiert. Die Empfehlung lautet, das Handy nicht zu nah am Kopf des Babys zu haben, da der Schädel durch die Fontanellen noch nicht ganz geschlossen ist. Dadurch ist das Gehirn nicht geschützt. Da man aktuell nicht weiß, ob und wie stark sich das auswirkt wird zur Vorsicht geraten. Ich meine, dass ich diese Info damals auf der Seite des Bundesamtes für Strahlenschutz gelesen habe.
Danke, das ist es ja gerade. Auf dem Arm sind es ja so 15cm und dann 1,5h. Irgendwie habe ich mir früher nicht so Gedanken gemacht 😭
Jetzt ist es natürlich zu spät.
Die Hedanken kamen, weil das Kind einer Bekannten mit 2 an einem Hirntumor gestorben ist und ich mich gefragt habe, wie so etwas sein kann
Das ist natürlich ganz furchtbar. Ich glaube aber, dass da mehrere Faktoren zusammen kommen müssen, damit sowas tragisches passiert. Die meisten Eltern nutzen ja das Handy in der Nähe ihrer Kinder und trotzdem sind die Kinder gesund. Mach dir also nicht zu viele Gedanken. Falls du die Strahlenbelastung trotzdem reduzieren möchtest wäre es vielleicht eine Möglichkeit, die Handys aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Wir machen das schon recht lange so, ist auch für die Schlafhygiene ganz gut 😉 Falls dein Mann das nicht möchte könnte er sie ja auch in den Flugmodus schalten. Und vielleicht könntest du ja während sie schläft Kopfhörer aufsetzen und ein Hörbuch hören oder eine Serie schauen?