Hallo zusammen,
Durch die App napper habe ich gelernt, dass die Wachphasen bei einem 4-12 Wochen alten Baby bei 60 bis 90 Minuten liegen sollte. Mein Schatz ist jetzt 5 Wochen alt und leider funktioniert das nicht so gut. Seine wachphase ist meistens bei 2-2,5 Stunden und ich schaffe es nicht, dass er früher schläft. Vermutlich liegt es auch daran, dass er abends / in der Nacht so viel schreit?!
Wie schafft ihr es, dass eurer Baby nicht zu lange wach bleibt? Habt ihr Tipps?
Wachphasen verkürzen
Ich schaffe es auch nicht immer, aber oft - Schreiphasen habe ich trotzdem 🙈
Was zum einschlafen tagsüber hilft: in die trage nehmen, Kinderwagen spazieren fahren oder schaukeln im abgedunkeltem Raum. Am besten immer nach dem trinken oder mit Schnuller im Mund.
Versuche sie in der Zeit gegen 20.00 wach zu haben, damit du sie um 21.00 ins Bett bringen kannst sonst ist um 22/23h Geschrei.
Hey,
meine Erfahrung mit Napper ist, dass die Wachphasen (so jedenfalls bei uns) immer zu hoch angesetzt waren. Mit 5 Wochen hat mein Baby maximal 30/40 Minuten durchgehalten. Wachphasen von 2-2,5h begann bei uns erst mit 7/8 Monaten.
Was hast du denn schon alles versucht? Oder wie läuft „schlafen legen“ bei euch ab?
Wir brauchen ja allein fürs Stillen schon ca eine halbe Stunde und dann noch 10 min Windel wechseln… und dann braucht es ja auch wieder Zeit für Schaukeln etc. Wie kommt ihr da nur auf wachzeiten von 30/45 min? Das verunsichert mich.. er schläft bei uns aber auch gerne 2,5-3 Stunden
Mhm. Also mit 5 Wochen bestand mein Tag bzw. Rythmus nur aus Schlafen, Stillen und Wickeln. Dazwischen gelegentlich Bauchzeit und Körperpflege. Zu der Zeit hat der Kleine auch wie bei euch so lange Schläfchen gehabt. Aber jedes Baby ist natürlich individuell. Vielleicht ist der Bedarf bei eurem gar nicht da. Wirkt denn euer Mini müde? Schreit er? Und was macht ihr in der restlichen Zeit und wirkt er da fit? Wenn es ihm gut geht, würde ich tatsächlich gar nicht so rumdoktern.
Ansonsten:
Schläft er beim Stillen ein? Falls ja, könntest du nach dem Wickeln nochmal stillen. Das Wickeln hat unseren Kleinen immer sehr munter gemacht. Weißes Rauschen hat bei uns auch sehr gut geholfen zur Ruhe zu kommen. Ansonsten natürlich Trage. Wobei bei uns zu Beginn nur Treppensteigen mit Trage oder der Storchengang geholfen haben.
Am Ende des Tages könnt ihr natürlich nur ein Schlafangebot unterbreiten. Zum Schlafen zwingen kann man die Kleinen eh nicht.