2 Jahre- Schlaf wird noch schlimmer :(

Hey, habe hier schon öfters geschrieben. Unsere Tochter ist eine grottenschlecht schläferin und das von Anfang an. In den ersten Monaten hat sie als neugeborene insgesamt maximal 13-14 Stunden über den Tag verteilt geschlafen. In den nächten wurde sie alle 20-40 Minuten wach und hst das erste Jahr (wenn überhaupt) nur auf der Mama geschlafen)

Jetzt, nach 2 Jahren ist es aber nicht viel besser. Sie wird ca alle 60 Minuten wach und das schlimme ist, dass sie zwischendurch sehr unruhig schläft und dabei rumfuchtelt. Dabei steckt sie ihre Hände überall in unseren Körper und Klamotten rein. Für uns ist schlafen so unmöglich. :( seit Monaten haben wir so nicht mehr als 4 Stunden Schlaf die Nacht. (Meistens meine Frau weil meine Tochter bei mir sich oft nicht beruhigen lässt)

Ich habe inzwischen aufgegeben, dass wir irgendwas machen können. Irgendwann wird es sicherlich besser werden. Laut Arzt ist sie auch total normal entwickelt. Tagsüber ist sie ein Sonnenschein und gut gelaunt. Mittagsschlaf macht sie auch keinen mehr.

Kennt jemand das von seinen Kindern? Wie lange geht diese Phase?

1

Wie ist ihr gesamtschlafbedarf? Wie sind die Wachzeiten und wie schläft sie mittags?

Unser Sohn fuchtelt auch gerne herum. Ich schlafe mit ihm im Bodenbett und was er gar nicht mag nachts ist wenig Platz. Er schläft viel ruhiger wenn wir quer im Bett liegen und er beim fuchteln nicht so schnell Grenzen spürt. Vielleicht wäre das einen Wert. :)

2

Also dieses "Hände in die Klamotten stecken" haben wir auch, genauso wie Zwicken, das ist bei unserem Kind (fast 3 Jahre) ein Zeichen dafür, dass entweder ein neuer Schub/ eine neue Entwicklung ansteht, oder irgend eine Erfahrung von den letzten Tagen nicht verarbeitet werden kann. Bei uns hilft es, wenn wir das Kind massieren, sprich den Rücken massieren beim Einschlafen (hat uns die Physio/ Osteo) empfohlen. Und auch wenn das Kind keinen Mittagsschlaf mehr machen will, so merken wir, dass er noch gebraucht wird, die Nächte sind einfach ruhiger, wenn das Kind Mittags geschlafen hat (und wenn es nur 20 min waren).

Ich entnehme deinem Beitrag, dass sie bei euch schläft?! Habt ihr mal versucht sie im eigenen Bett hin zu legen und schlafen zu lassen? Wir schlafen alle sehr viel ruhiger, wenn wir in getrennten Betten schlafen.

3

Unser Kind ist genauso. Etwas über 2, schläft nachts von 20:15 bis 5:00 aktuell. 45min Mittagsschlaf. Der Schlaf ist extrem unruhig und sie ist auch sehr viel wach. Zudem bin ich im 3. Trimester schwanger und brauche Erholung.

Was uns hilft:
- Kind schläft im eigenen Zimmer ein und kommt dann erst nachts rüber. So haben wir wenigstens zu Beginn der Nacht 3-5h Schlaf ohne Unruhe
- Selbst sehr früh ins Bett gehen. Wir schlafen spätestens um 21 Uhr.
- Stillkissen/Seitenschläferkissen schaffen zwischen uns und unserem Kind eine Art Barriere wenn sie in unser Bett kommt dass wir nicht ganz so häufig Füsse im Gesicht haben etc
- Nächte abwechseln. Wenn es garnicht mehr geht schlafen wir Eltern abwechselnd im Gästezimmer. Unser Kind weiss - das können sie mit 2 hervorragend verstehen - dass wer im Gästezimmer ist, Pause hat und nicht verfügbar ist
- radikale Akzeptanz

Ich würde unbedingt an deiner Bindung zum Kind arbeiten. Es ist eine enorme Belastung für deine Frau wenn sie keine Pause haben kann weil du das Kind nicht beruhigen kannst.
Schau, dass du mit dem Kind mal ein Wochenende wegfährst oder deine Frau sich mal ne Auszeit nimmt, sie regelmässig am Abend weg ist,... exklusive Qualitätszeit mir eurem Kind unbedingt ausbauen!

4

Ich antworte hier mal für alle.

1. Sie schläft in ihrem eigenen Zimmer und hat zwei Matratzen nebeneinander. Sobald sie sich meldet geht einer von uns zu ihr.
2. Können wir tun und lassen was wir wollen. Sie will einfach keinen Mittagsschlaf mehr machen. Ich habe es mal über 3 Stunden versucht Sie immer wieder hinzulegen. Sie schläft einfach nicht mehr. Ich bin auch der Meinung das sie viel mehr Schlaf braucht. Man merkt auch, dass ihr der Schlaf fehlt und sie deshalb echt motzig ist aber was sollen wir machen?
3. Ganz wichtig: Bindung. Da bist du komplett falsch abgebogen. Meine Tochter und ich haben eine super Bindung und ich verbringe sehr viel Zeit mit ihr. Das erste Jahr war echt schwierig weil sie mich einfach nicht akzeptiert hst aber inzwischen ist das vorbei. Der einzige Punkt ist halt, dass es Situationen gibt kn denen ich sie nicht mehr beruhigt bekomme. Das passiert zwar selten aber dann hilft nur noch die Mama!
Auszeiten für meine Frau gibt es natürlich.
4. Wenn sie mich nicht beim fuchteln finden würde, dann wäre sie innerhalb von 10 Sekunden wach (haben das schon ausprobiert) und dann ist sie so richtig sauer und weint erst einmal eine Stunde... keine Option.

Zum schlaf an sich: wenn ich die wachphasen abziehen kommen wir auf maximal 10-11 Stunden Schlaf. (Die Phasen wo sie so unruhig schläft sind dann mit eingerechnet. Würde ich diese Phasen raus rechnen liegen wir bei ca 8-9 Stunden pro tag)