3 Fg und nun Ausschabung, brauch eure Hilfe!!

Hallo,

Ich hab gestern erfahren, dass ich nun zum 3 mal eine Fg habe. Bin in der 9 SSW und es ist ein Windei.

Die Fruchthülle ist seit dem 26.12 nicht gewachsen und es befindet sich kein Embryo in der Fruchthülle,nur ein kl. Dottersack.

War schon bei zwei verschiedenen Ärzten und Sie sind der selben Meinung.

Ich hab so Angst vor der Ausschabung. Sie soll am Mittwoch stattfinden. Wenn ich das Wort Ausschabung googel liest man nur Horrorgeschichten. Kann mir jemand von seiner Erfahrung berichten??

Und gibt es eventuell auch Alternativen zur Ausschabung? Der Chefarzt meinte nein, aber dass haben die nach meiner 2 FG auch gesagt und es ging auch so, da war ich allerdings auch in der 6 woche. Und hab direkt ne Blutung gehabt und jetzt garnichts.

Und was passiert danach? War bereits beim Humangenetiker( das Ergebnis kommt noch) und bei einem Gerinnungsexperten. Der hat auch einen erhöhten Wert festgestellt und musste Heparin spritzen.

Utrogest hatte ich auch genommen, hat ja aber leider alles nix gebracht. Was gibt es noch für Untersuchungen?

Danke für eure Antworten

1

Guten Morgen!

Das tut mir leid für dich. Was die Ausschabung angeht kann ich dich beruhigen. Ich hatte schon zwei davon und es war garnicht so schlimm.
Zunächst habe ich 1-2 Std vor der OP Tabletten bekommen die den Muttermund öffnen. (haben bei mir nur ein leichtes Ziehen im UL verursacht) Dann ging es in den Op. Ärzte u Schwestern waren zum Glück sehr nett. Dann kam die Vollnarkose - Bekam eine Maske auf den Mund und nen Zugang gelegt wo das Mittel reingespritzt wurde. Bei mir war es Propophol...ich dachte noch so, dass war das Zeug was Michael Jackson jeden Abend zum Einschlafen genommen hat ;) ....dann war ich auch schon weg. Der Eingriff dauert nicht lange ca. 30Min.
Anschließend kam ich zurück aufs Zimmer. Solltest Du Schmerzen haben nach der AS frag nach Schmerzmittel. Das bekommst Du ohne Probleme. Bei meiner letzten As hatte ich 1-2 Std danach noch Schmerzen im UL, danach war alles ok und ich durfte nach Hause! Zum Glück hat mein Mann mich begleitet, vielleicht hast Du auch jemanden der mit dir hin fährt!? Ich finde das beruhigt etwas.

Soviel zur Ausschabung...was die Untersuchungen betrifft, da kann ich nichts zu sagen. Bei uns steht bald auch eine humangenetische Untersuchung an, mal sehn was uns da erwartet.

Ich wünsch dir alles Gute!!!!

13

Danke!

Ja mein Partner begleitet mich. Er hat zum Glück Urlaub bekommen.

2

Ja, eine Ausschabung an sich ist nicht schön aber überhaupt nicht schlimm.
Ich musste morgens ins Krankenhaus, doch alle haben sich ganz toll um mich gekümmert. Durfte auch in ein Einzelzimmer, da die anderen beiden Frauen sich für eine Ausschabung entschieden haben.
Ich wurde nach ein paar Stunden in den OP gerollt, dort im Vorraum habe ich auch schon einen Zugang gelegt bekommen und weg war ich. Im Aufwachraum kam der Krankenpfleger direkt zu mmir und hat mich gefragt ob ich Schmerzen habe.
Und nach zwei weiteren Stunden war alles vorbei. Bis auf ganz leichte Blutungen am ersten Tag war alles ok.
Du schaffst das bestimmt!!!

Zu den Untersuchungen kann ich dir nichts sagen, diewerde ich jetzt wohl auch vor mir haben

3

Hi
Das tut mir sehr leid.
Meine AS lief so ab:
Am 2.1. erfahren dass es sich um eine FG handelt, Überweisung fürs KH bekommen, KH ausgesucht, angerufen...
Am 3.1. ins KH zum Kontrollultraschall, Blutabnahme, Narkosegespräch
Am 4.1. ins KH ambulanter OP Bereich zum vereinbarten Termin
Im Vorraum/Wartezimmer lief der Fernseher...eine Std später kam ich endlich dran.
Dann ging es in die Umkleide, OP Hemd und Haarschutz auf, selber in den OP-Vorbereitungsraum gelaufen, auf die Liege gelegt, Zugang für den Tropf bekommen, Blutdruckgerät angeschlossen, in den OP geschoben worden, Elektroden angeklebt bekommen, Maske mit Sauerstoff bekommen, ca 30 sec später war ich eingeschlafen
Ca25min später wieder wach, kam mit Bett in einen Aufwachraum für ca 20min, dann wurde ich wieder zur Umkleide geschoben, anziehen und wieder in den Warteraum zurück

Was da gemacht wurde:
Gebärmutter geöffnet, Fruchtblase hinaus geholt, aufgebaute Schleimhaut ausgescharbt.
Ich hatte keine Schmerzen und ganz geringe Blutung, nicht mal Regelstark.

Ich musste am Abend zuvor und am Morgen eine Tablette zur Gebärmutterweichung nehmen.
Cytotec - habe schon gelesen, dass Frauen dadurch schon zu Hause die FG hatten.
Ich Drücke dir für die OP und eine erneute SS die Daumen
GLG Kathy

4

Die Alternative heißt schlicht abwarten. Es kann aber eben eine (lange) Weile dauern bis der Körper merkt dass die SS nicht intakt ist und Blutungen einsetzen.

Weißt du das du das Recht hast dir eine Hebamme zu nehmen. Die sind auch ausgebildet natürliche FG zu betreuen und auch das wird von der KK gezahlt. Ich persönlich würde die AS auch vermeiden wollen. Mag ja sein dass es ein Routineiengriff ist und es fast immer gut geht, aber die Risiken sind mir persönlich zu hoch. Nicht nur die OP risiken selber sondern auch die für die nächste SS und Geburt. Zwingen kann dich ja niemand. Du kannst auch einfach solange warten wie es sich für dich richtig anfühlt und dann eine AS machen lassen wenn es für dich in Ordnung ist. Solange du kein Fieber/ Schmerzen oder andere Entzündungsanzeichen bekommst kannst du warten solange wie es für dich in Ordnung ist.

5

Nein das wusste ich nicht, dann werd ich morgen mal eine Hebamme fragen. Der Arzt hat mir absolut davon abgeraten, aber möchte einfach trotzdem mich mal informieren. Danke für eure Antworten.

6

Das erzählt einem leider kaum jemand, ich hab es auch erst später von meiner Hebamme erfahren als ich mit meiner Tochter schwanger war. Bei der zweiten FG hab ich mich dann von ihr betreuen lassen und das tat wirklich sehr gut und hat mir viel Vertrauen in meinen Körper und seine Fähigkeiten zurückgegeben. Hebammen haben da in der Regel auch eniges an Mitteln um eine Blutung auf natürlichem Weg in Gang zu bringen, können nötige Blutabnahmen (HCG Bestimmung, Entzündungswerte checken) machen,... Leider wird einem von den meisten Ärzten und Kliniken nicht erzählt welche Rechte und Möglichkieten man hat. Eine AS ist schnell gemacht aber eine Frau evtl sogar über Wochen bei einem natürlichen Abgang zu betreuen, kostet Zeit die kein Geld einbringt sondern ist ein reines Verlustgeschäft. Und oft fehlt auch schlicht das Wissen. Wenn du dir eine Hebamme suchen willst, und sei es nur um dich zu informieren versuch es a´m besten in einer freien Hebammenpraxis. Das hat einfach den Vorteil dass die keine Angst haben müssen ihrem Chef in der Klinik damit auf die Füße zu treten, wenn sie Frauen mit FG betreuen, dem an der AS natürlich viel mehr gelegen ist.

weitere Kommentare laden
8

Hallo,
es tut mir sehr leid, dass du dein Kind weider verloren hast. Es ist jetzt bestimmt wichtig nach Ursachen zu suchen. Meistens kann man ja etwas tun wenn sie gefunden sind. Ich hatte auch erst kürzlich eine FG. Hatte die gleiche Diagnose wie Du und habe mich für den natürlichen Weg entschieden. Bin heilfroh darüber, aber jeder ist anders und du musst das ganz für dich entscheide. Nur erkundige dich ausreichend vorher!!!
Medizinisch gibt es in den meisten Fällen eigentlich keinen Grund für eine AS. Eine AS wird nach internationalem Standart erst gemacht, wenn Komplikationen auftreten. Deutschland its da klar hinterher und viele Ärzte haben den Umbruch noch nicht bemerkt. Wenn dir die Alternativen zu einer AS nicht erklärt worden sind, ist das vom Arzt eine unzureichende Aufklärung. Er muss dir zumindest die Wahl lassen. Ist dein HCG schon runter gegangen? Das ist wichtig. Wenn ja, kann mal wohl abwarten, da eine Blasenmole ausgeschlossen ist. So war es bei mir.

Übringens ist ein Windei laut Definition etwas anderes. Sobald ein Dottersack verhanden ist, ist es kein Windei. Hier ein paar links:
http://www.kidsgo.de/schwangerschaft-geburt/fehlgeburt-alternativen-zur-ausschabung-5.php
http://www.sternenkind.info/sternenkindinfo/gaestebuch-der-sternenkinder/bubu-ueber-die-kleine-geburt-oder-curetage/die-abgewartete-kleine-geburt/
Ich würde mir eine Hebamme suchen. Die kann dir helfen falls du dich für einen natürlichen Abort entscheidest. Zumindest mal vorher mit ihr reden . Alles Gute, Andrea

12

Danke für deinen Beitrag und dem Link. Das hört sich wirklich besser an als eine Ausschabung.

Wie weit warst du? Hab den Arzt auch gefragt, wie früher sowas gemacht wurde, als die Medizin noch nicht soweit war. Er meinte nur da sind fast alle Frauen dran gestorben, wenn keine natürliche Blutung eintritt. Das wäre ja dann totaler Quatsch wenn es Alternativen gibt. Mein Hcg steigt ganz normal wie bei einer intakten Schwangerschaft. Was war das denn dann für eine Fehlgeburt. Er sagte nur was von Windei.

11

Hallo,

ich kann deine Angst vor der AS voll und ganz nachvollziehen. Schon alleine dieses Wort "Ausschabung" grauenhaft.

Ich hatte eine AS im März in der 10.SSW. Ich hatte auch tierische Angst davor, vor allem aber vor der Narkose, war das erste mal für mich. Ich bin früh morgens ins KH, habe eine Beruhigungstablette bekommen und dann gings auch schon in den OP. Dort hat man mir einen Zugang gelegt, der Anästhesist war sehr nett, hat mir das Mittel gespritzt und Zack war ich weg. Der Eingriff ansich dauert ca. 15 min. Bis du wieder aufwachst vielleicht 30 min. Hab danach nochmal ein Schmerzmittel bekommen obwohl ich eigentlich nur ein leichtes Ziehen hatte. Dann kam ich wieder auf mein Zimmer. Hatte direkt einen Bärenhunger. Ich musste mind. 1x auf Toilette, 1x trinken und nach dem das alles funktionierte durfte ich auch wieder heim. Noch kurz ne Besprechung mit der Gynäkologin, wie die OP lief und dann war's das auch. War erstaunlich fit hinterher. Bin mit meinem Mann noch spazieren gegangen und haben ein Eis gegessen.

Ich hatte ca. 2-3 Tage danach Schmerzen wie bei der Mens aber mit Paracetamol ging das auch. 30 Tage später kam dann die 1. Mens wieder, ohne irgendwelche Probleme.

Das man im Internet nur die Horrorgeschichten liest ist klar, die bei denen es ohne Probleme abläuft melden sich ja meistens nicht, sondern nur die mit Komplikationen.
Der Eingriff ist "leider" Routine und läuft zum größten Teil ohne Komplikationen ab.

Ich wünsch dir alles Gute...#herzlich

LG#winke

15

Hallo aprilbaby

Also wenn du es psychisch schaffst zu warten kann ich dir das auch nur empfehlen, bei mir wurde ein MA am 13.12 in der 9ten woche festgestellt u gleich zur AS geraten,ist halt einfach standard in D, habe mich aber dagegen entschieden u lieber gewartet, es hat dann bis zum 2.1 gedauert als es losging, ich hatte ca.2 std. leichte wehen während dessen ich im ca. 15 min abstand auf toi bin u dort schleimhautgewebe u blut abging( es war nicht sehr viel blut!) die fruchthülle konnte ich auffangen u werde sie im garten begraben!!!!
Die zeit des wartens habe ich als sehr heilsam empfunden, ich konnte mich in der zeit sehr intensiv von der ss und von meinem kleinen veranschieden!!!!
Ich war direkt am nächsten tag zum US und da war die GBM schon fast vollständig leer u seitdem blute ich auch kaum noch, von daher war es für mich der absolut richtige weg, ich würde wieder warten, zumal bei der AS ja auch immer komplikationen aufteten können u eine narkose auch risiken birgt!!!
Ich wünsche dir alles gut

liebe grüße Thelea

16

Ja psychisch wäre es für mich bestimmt aushaltbar. Mit einer Ausschabung hab ich mehr Probleme. Hast du dich denn auch begleiten lassen von einer Hebamme? Und wurde der hcg wert kontrolliert. Die Ärzte meinten auch der wäre so hoch bei mir, deswegen muss die Ausschabung gemacht werden. Versteh aber nicht was das damit zu tun hat.

18

Festgestellt wurde es bei mir SSW 7+3 (FH + Dottersack, kein Embryo), HCG war 8+2 bei 12000. 9+2 bei 8000, 10+1 war der Abgang und 10+5 war er unter 500. Der HCG geht bei manchen Frauen sehr schnell runter, bei manchen sehr langsam. Aber es gibt auch Schwankungen und ich würde noch mal testen lassen bei Dir. Solange er nicht dramatisch steigt... Der Hcg hat ne Halbwertzeit so ungefähr von 36-72 Stunden und kann sich in der Zeit halbieren und ziemlich schnell fallen. HCG wurde bei mir wöchentlich kontrolliert.

Mein FA und Hebamme haben gesagt dass früher alle FG natürlich passierten und wenn die Natur das nicht eingebaut hätte wäre die Menschheit schon längst ausgestorben, da 30-50 % der SS in einer Fehlgeburt enden und 1 von 5 Frauen eine FG hat. 95% der FG verlaufen komplikationslos. Bei unseren Nachbarländern sind natürliche FG Standart und auch in den meisten Ländern "around the globe". LG
http://www.sternenkind.info/sternenkindinfo/gaestebuch-der-sternenkinder/bubu-ueber-die-kleine-geburt-oder-curetage/der-stand-der-wissenschaft/

weiteren Kommentar laden
17

Tut mir leid, dass es auch Dir passiert ist.
Ich hatte auch eine AS am 24.10.12, allerdings in der 11. SSW nach missed Abort, d.h. das Herz hörte einfach auf zu schlagen, aber mein Körper war weiterhin auf schwanger eingestellt und ein Abgang war erst mal nicht in Sicht. Die Fruchthülle war perfekt und auf den ersten Blick auf den Ultraschall sagte jeder: sieht aus wie eine perfekte Schwangerschaft. Aber eben nicht. Ich hatte mir auch eine Zweitmeinung eingeholt und somit stand es fest.
Ich hatte für mich entschieden nicht zu warten, aber das hatte mehrere Gründe. Wenn ich die Möglichkeit hätte, also nicht voll berufstätig wäre etc. hätte ich gewartet. Eine kleine Geburt mit einer Hebamme ist immer vorzuziehen!!! Für mich war es aber eine Horrorvorstellung den Abgang auf Arbeit (1h entfernt) zu haben, dort wo niemand überhaupt wusste das ich schwanger war.

Momentan ist mein Körper noch etwas durcheinander. Der Zyklus brauch wohl noch etwas. Der Eingriff selbst war wie beschrieben nicht schlimm und ist relativ schnell vollzogen. Aber es gibt eben Risiken die man einfach wissen muss. Ich denke das sind die Horrorgeschichten von denen du schreibst. Es ist nunmal ein Eingriff und jede Manipulation am Körper kann nun einmal zu Komplikationen führen. Also an Deiner Stelle würde ich warten, da Du keinen Embryo mehr in der Fruchthöhle hat, hat Dein Körper scheinbar schon begonnen das Ganze selbst zu regeln. Warts ab und lass Dir Deine HCG-Werte kontrollieren (Hebamme!!!). Mein Körper brauchte damals noch gute 3 Wochen nach der AS um den HCG-Wert runter zu fahren, da er eben voll auf weiterhin schwanger eingestellt war. Zudem hatte ich noch Gewebereste in mir, die aber mit Hilfe von Methergin und der Mens. nach 5 1/2 Wochen komplett abgegangen sind.

Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Entscheidung. Es ist Dein Körper und daher kann da keiner von außen für Dich entscheiden.

20

Also zum Thema Arbeitsausfall. Es ist bestimmt bei jeder Frau anders aber bei mir hat sich der Abgang mit etwas stärkeren Schmierblutungen am Donnerstag angekündigt. Hatte auch etwas Angst, da ich auf Arbeit war was auch eine Stunde von zu Hause weg ist. Am Freitag und Samstag dann nichts weiter, nur wahnsinnige Kopfschmerzen morgens und abends übergeben. Sonntag früh wieder Blutungen im Laufe des Tages stärker werdend. Um 24 Uhr So ging es dann los, hatte 11 Stunden Wehen davor 4 Stunden richtig schmerzhaft. Hatte bis Dienstag abend Krämpfe und bin nachts um 2 am Mi. aufgewacht mit nem Blutschwall. Dann kam die Fruchthöhle raus, hatte an diesem Tag später ein Vorstellungsgespräch. Hat keiner was gemarkt. Insgesamt war ich 2 Tage im Bett, am 3. -4. Tag noch etwas schwach und am 5. Tag wieder fit. Bei einer AS hat der FA gesagt, ich würde 1-2 Woche krankgeschrieben sein. Der Vorteil bei ner AS ist halt dass du es planen kannst wie du willst. Ansonsten kündigen sich natürliche FG meisst an und dann meldest dich krank. Es muss auch keiner erfahren was du hast. Gut is halt jemanden an deiner Seite zu haben der dich im Notfall betreuen oder ins KH fahren kann.