Natürlicher Abgang oder Ausschabung nach MA

Hallo Mädels,

letzten Sonntag hat meine Frauenärztin bei einer Kontrolle festgestellt, dass sich mein Krümel seit Anfang der 8. Woche nicht weiter entwickelt hatte und kein Herzschlag mehr da war. :-( Zu dem Zeitpunkt war ich 8+4. Sie hat mir über die verschiedenen Möglichkeiten aufgeklärt (abwarten, bis Blutungen einsetzen oder Ausschabung) und mir die Entscheidung überlassen. Ich habe mich erstmal für das Warten entschieden. Es ist nicht, dass ich eine Ausschabung grundsätzlich ablehne, aber eine Freundin von mir ist durch eine unfruchtbar geworden und habe schon Angst. Trotzdem ist das Warten auch schrecklich. Ich habe noch keine Blutungen bzw. Schmierblutungen (heute wäre ich 9+3), das heißt, es könnte noch lange dauern.

Habt ihr solche Erfahrungen gemacht? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis alles natürlich vorbei war? Habt ihr Komplikationen bei der AS gehabt? Was würdet ihr empfehlen?

Ich bin momentan ziemlich fertig mit den Nerven. Die Schwangerschaft ist durch eine ICSI entstanden, davor hatten wir 2,5 Jahre erfolglos versucht. Ich möchte nicht ewig abwarten, da wir ja so früh wie möglich den nächsten Versuch starten möchten und ich schon bald 34 werde. Aber wenn sich durch einen Eingriff meine Chancen auf eine Schwangerschaft verringern, könnte ich es mir nie verzeihen.

Vielen Dank und liebe Grüße #winke

1

Sorry, ich meinte "letzten Montag". Ich bin ziemlich durch den Wind...

2

Huhu,

wir sind gerade beide in ziemlich identischer Situation: habe auch (nach ICSI) am Donnerstag bei 8+1 erfahren dass es sich seit Anfang 8. Woche nicht mehr weiterentwickelt hat und der Herzschlag weg ist. Erstmal mein herzliches Beileid für dich; es ist so schrecklich unfair #liebdrueck

Mein Arzt hat mir Tabletten verschrieben, mit denen ein natürlicher Abgang eingeleitet wird. Die Tablette habe ich am Donnerstag Nachmittag genommen und abends begannen schon die roten Blutungen und nachts habe ich unbewusst die FH samt Embryo schon verloren (hatte keine großen Schmerzen und dachte daher es wäre eher eine Art Schleimpfropf gewesen). Am Freitag waren wir zur Informationen über eine AS doch im KH und da wurde das dann festgestellt. Seither habe ich nochmal zwei Tabletten genommen um den Abbau der Schleimhaut voran zu treiben, doch so richtig viel tut sich nach meinem Empfinden nicht. Morgen wird der US in der KiWu zeigen wie es aussieht.

Ich hatte irre Angst vor den Tabletten und dem natürlichen Abgang aber letztlich war es bislang echt harmlos vom körperlichen her. Von der Psyche her hatte ich nur Angst am Ende einen kleinen Embryo zu sehen aber da ich das ja nicht gecheckt habe als es so weit war. Seit diese Angst weg ist, finde ich diesen Weg des Abgangs eigentlich sehr gut, weil er die Bindung zu meinem Körper stärkt und ich es über ein paar Tage hinweg verdauen kann und es mir nicht innerhalb von 2 Stunden alles ausgeschabt wird und fertig.

Rede mit deiner Ärztin mal über die Tabletten damit du nicht mehr ewig warten musst.

Alles liebe #herzlich

3

Hallo kruemel,

vielen Dank für deine Worte. Sei auch von mir gedrückt #liebdrueck Ich habe am Freitag eine Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Ich werde sie auf die Tabletten ansprechen, aber so wie ich das verstanden habe, hatte sie mir diese Woche gesagt, dass man entweder abwarten oder eine Ausschabung machen lassen kann.

Dass Abwarten schonender für den Körper ist, weiß ich, aber diese Warterei macht mich wirklich fertig. Ich habe die Fehlgeburt akzeptiert, aber das Kapitel kann ich so noch nicht abschließen. Wenn ich wüsste, dass ich in drei Monaten ganz einfach wieder schanger werden könnte, hätte ich vielleicht eine andere Einstellung. Für uns KiWu-Patientinnen geht es leider nicht so einfach. Mich plagen die Ängste vor künftigen Misserfolgen.

Alles liebe für die Zukunft #herzlich

4

Ja, die warterei würde mich auch umbringen. Mich macht schon die warterei auf die restliche Schleimhaut irre; die Ungeduld und die Angst vor Wochen mit einem toten Embryo haben mich ja auch Freitag dann doch ins KH gehen lassen. Hätten die das nicht mit dem abgegangenen Embryo festgestellt, hätte ich auch am Freitag noch eine Ausschabung machen lassen.

Die Gedanken zum erneut schwanger werden kann ich so unterschreiben. Du bist nicht alleine damit. Ich habe schon gerechnet wann ich wieder meine Tage kriegen dürfte wenn mein Körper durch den natürlichen Abgang seinen Zyklus gleich wieder findet und mir sogar schon Termine für den Kryo-TF überlegt und mir den potentiellen Geburtstermin angeschaut. Total gestört und du bist die erste der ich das auch gerade erzähle.

War das deine 1. ICSI? Ich versuche mir immer einzureden, dass ich ja nun schwanger war und das auch bis zu diesem Punkt erfolgreich und dass es keinen Grund gibt, warum mein Körper das nicht wieder hinkriegen sollte. Du hast es schon mal geschafft; das ist viel weiter als es viele Frauen hier schon einmal waren. Guck mal wieviele es nie zur Einnistung schaffen oder wie viele in der 5. Woche schon wieder ihr Wunder verabschieden müssen weil sich doch nix entwickelt oder bei wie vielen das Herz nicht beginnt zu schlagen. Wir waren super! Wir waren weit! So spät lag es nicht mehr an uns; es gab einen wichtigen Grund der Natur um so vorzeitig abzubrechen.

Wir werden wieder schwanger! Und dann erfolgreich bis zum Schluss! #liebdrueck

weiteren Kommentar laden
6

Hallo,

Tut mir leid für dein fehlgeburt..
Bei mir wurde es bei meine erste untersuchung vor zweieinhalb wochen von der GYn festgestellt das es keine intakte Ss ist. Ich wollte es nicht wahr haben. Und habe nur abgewartet nach 5 tage fangen dann die blutungen an erst ma schmierblutung und dann nach einer woche sehr starke. Ich hatte mich für den natürlichen abgang entschieden die ärztin im kh hatte mir auch eine tabblette gegeben aber ich hab es nicht genommen,insgesammt hat die blutung bei mir fast 3 wochen gedauert.
Du wirst es auch schaffen.. Alles gute

7

Vielen Dank, lady! Es tut mir leid, dass du auch sowas erleben musstest. Ich hoffe, dass die Blutung bald einsetzt. Ich warte schon eine Woche seit der Diagnose (der Embryo hatte aber zu dem Zeitpunkt eine gute Woche nicht mehr gelebt). Ich denke, weitere 2 oder 3 Wochen könnte ich nicht wirklich warten... Ich hoffe auch wirklich, dass die Natur es regelt.

Alles gute für dich!!

8

Ich habe bei 7+6 das Herzchen gesehen. Unser Baby war da aber schon zu klein. Bei 9+5 war kein Herzschlag mehr zu sehen. Ich habe mich auch für einen natürlichen Abgang entschieden. Die Blutung setzte bei 11+6 ein. Zwei Wochen habe ich geblutet, dann Kontrolle und immernoch Schmierblutungen. Ich hatte das Gefühl, es hätte sich viel getan. Der Ultraschall sagte was anderes. Ich sollte auch Cytotec nehmen, hatte aber Angst das alleine zu Hause durchzustehen und bin dann bei 12+6 zum Vorgespräch im Kh gewesen. Der Arzt war super. Hat sich lange Zeit genommen und mir auch gesagt, dass es so nicht geklappt hätte. Da das Risiko für eine Entzündung der Gebärmutter stetig steigt und auch zur Unfruchtbarkeit führen knapp, haben wir Freitag den Eingriff machen lassen. Nach dem Eingriff hatte ich etwas schmerzen und jetzt teilweise noch etwas Druck nach unten, aber ich habe bis auf ab und zu mal ein Tropfen keine Blutung.

Ich wünsche dir alles Gute. Du wirst schon die für dich richtige Entscheidung treffen

9

Hallo,

ich habe letztes Jahr das selbe erlebt. Auch in der 8./9. ssw auf einmal keinen Herzschlag mehr. Ich habe mich dann fürs Warten entschieden. Zum Glück hat meine FÄ mich darin wunderbar unterstützt (tut deine sicher auch, wenn sie dir das schon vorschlägt). Ich musste dann 2 Wochen warten, bis die Blutung kam (meine Heb (auf die hast du auch im Falle einer FG Anspruch und mir hat es auch sehr gut getan sie zum Reden zu haben) sagte, dass die Blutung oft im Mens-takt, also alle 4 Wochen kommt. War bei mir auch so, bei 11+6 fing es an).
Die erste Woche war schlimm, ich musste viel weinen und konnte an nichts anderes denken. Dann habe ich langsam gemerkt, dass die ganzen Schwangerschaftssymptome abnehmen, die SS also wirklich nicht intakt ist. Das hat mir sehr beim verarbeiten und verabschieden geholfen. Überhaupt hatte in den 2 Woche meine Psyche Zeit, sich zu verabschieden und das war für mich gut so. Ich wollte nicht auf einen OP Tisch und mein Baby dort aus mir heraus operiert kriegen. Es war einfach bei mir, am sichersten Ort, der Welt und als es soweit war, ist es gegangen...

Die Blutung an sich war nicht wirklich schlimm, danach war es wie eine Regelblutung noch eine Woche lang. Ein paar Gewebereste waren danach immer noch in der Gebärmutter, das hat die Ärztin kontrolliert und mit der nächsten Regel kamen diese dann mit raus. 4 Wochen später hatte ich wieder einen positiven Test und meine kleine Maus liegt gerade gemütlich schlummernd neben mir.

Meine Hebamme sagte, dass eine AS gewisse Risiken für eine nachfolgende Schwangerschaft erhöht, alleine das war für mich immer wieder ein Grund zu Warten.

Besprich Dich mit deiner Ärztin und deinem Partner, wenn du Fragen hast, kannst du mir auch gern eine PN schreiben.

Alles Liebe für Euch

10

Hallo singa,

es tut mir leid, dass du auch eine MA hattest. Es macht mir natürlich Mut zu lesen, dass es bei euch sofort geklappt hat. Bei uns wird es wahrscheinlich nicht so leicht sein (wir mussten schon das erste Mal auf eine ICSI zurückgreifen), aber alles ist möglich.

Letzten Mittwoch (also knapp 10 Tage nach der Diagnose) setzte die Blutung ein. Am Freitag hatte ich eine Kontrolle bei meiner FÄ, und die Fruchthöhle war dann nicht mehr zu sehen. Meine Ärztin gab mir vier Cytotec-Tabletten, die ich in Abständen von je 4 Stunden nehmen musste, um den Abgang zu unterstützen. Ich sollte drei am Freitag und die letzte ggf. am Samstag nehmen. Nach der dritten Tablette hatte ich so schlimme Schmerzen, dass ich dachte, ich falle in Ohnmacht. Mein Mann und ich sind ins KH gefahren, da ich mir Sorgen gemacht hatte, ich wusste nicht, ob solche Schmerzen normal waren. Die Blutung war etwas stärker als bei der Periode (ich hatte es mir schlimmer vorgestellt) und es kam auch ganz viel Schleimhaut raus. Die Ärztin im KH meinte, dass es gut aussieht und sie schon keine Ausschabung mehr empfehlen würde. ;-) Ende dieser Woche habe ich eine Kontrolle bei meiner FÄ, ich hoffe, dass sie dies auch bestätigt.

Es geht mir jetzt viel besser, obwohl ich jetzt natürlich Panik vor der Zukunft habe. Was ist, wenn das noch mal passiert? Vielleicht stimmt etwas nicht mit unseren Genen? Ich habe Angst davor, dass es nicht mehr klappt oder dass es bei dem nächsten erfolgreichen Versuch das Gleiche noch mal passiert. Aber ich denke, dass solche Ängste und Gedanken sind normal... Ich bin schon mal froh, dass ich trotz allen Ängsten nach vorne schaue und die Hoffnung (noch) nicht verliere.

Viele liebe Grüße!! #winke

11

Liebe Lasura,

ich habe Deine Antwort erst jetzt gelesen. Ich hoffe, es geht Dir jetzt schon wieder viel besser, vielleicht bist du ja auch schon wieder schwanger?

Die Ängste sind ganz normal, denke ich, aber man darf einfach nicht aufhören zu hoffen!

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass alles so klappt, wie Du es Dir wünschst.
Liebe Grüße