Abortsprechstunde Erfahrung

Hallo einige von euch wissen es ja.
Hatte meine 2.Fehlgeburt.
1.FG 7ssw
2.FG 13ssw

Wir sollen zur Abortsprechstunde.
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Was wird untersucht?
Und auf was soll ich unbedingt drauf eingehen und untersuchen lassen?

Danke
Gurgelll

1

Hallo =)
Tut mir leid das dir das widerfahren ist ,
Ich hatte Sommer 2015 eine FG mit AS. .
Bei mir war das so dass die ärztin nochmal geschallt hat,recht lange um nochmal sicher zu gehen...danach stand fest dass sich mein Krümel nicht weiterentwickelt hatte und das Herzchen aufgehört hatte zu schlagen (da war ich 10.ssw )
Nach der Untersuchung hat sie mich genaustens über die Vorgehensweise / Risiken aufgeklärt und am nächsten Tag hatte ich die Ausschabung.
Hatte hinterher keine schmerzen ,ganz leichte schmierblutungen..
Lg und alles gute

2

Hallo gurgell,

ich war im September 2016 in der Abortsprechstunde in der Uniklinik Heidelberg.

Es ist wichtig, dass ihr alle Befunde von euch dabei habt. Das erspart euch Zeit weil ihr die dann nicht mehr nachreichen müsst und ihr die direkt durchgehen könnt.

Bei uns war es so, dass es zunächst ein Gespräch gab.

Es ging darum, ob wir irgendwelche Erkrankungen haben. Dann noch was in der Familie an Krankheiten bekannt ist. Ob es im familiären Umkreis auch schon zu FG kam.

Nach dem Gespräch wurde ein US gemacht um nach Anomalien zu schauen.

Nach dem ganzen wurde weiter gesprochen woran es liegen könnte und was untersucht werden kann.

Falls noch nicht getestet:

- Schilddrüse
- Hormonwerte (Zyklusmonitoring) um eine Lutealinsuffizienz auszuschließen
- Gerinnungsstörungen

- Insulinresistenz
- Immunologie (Killerzellen - periphere und uterine)

- Gebärmutterspiegelung (inkl. Scratching falls periphere KZ getestet werden sollen)

- Genetik beider Partner

- Spermiogramm (vor allem bei frühen FG, da schlechtes Sperma auch zu FG führen kann)

Ich muss sagen ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Das Scratching musste ich allerdings selbst zahlen da die Kasse das nicht übernimmt. Waren um die 270 EUR wenn ich es noch richtig im Kopf habe.

3

Hallo danke dir. Wir werden auch nach Heidelberg gehen.

Werden diese von dir genannten Sachen nicht dort untersucht? Soll ich die alle vother schon abchecken lassen?

4

Dann wünsche ich dir, dass du den Dr. Kuon hast ... der war so toll! Ist zwar noch relativ jung aber macht einen sehr sehr kompetenten Eindruck und ist mega einfühlsam.

Er hatte auch meine GM Spiegelung gemacht und alles lief super (sogar ohne Narkose).
Hatte davor schon Respekt aber ich konnte ihm super vertrauen und er strahlt auch so eine Ruhe aus.

Doch - die Untersuchungen werden dort gemacht. Aber von manchen Dingen weiß man ja auch vorher schon Bescheid und kann dann den Befund mit nehmen. Die erklären dir auch nochmal genau was das heißt.

weitere Kommentare laden