kein Herzschlag mehr

Ich war heute bei 8+3 beim US. Der Embryo ist seit dem letzten US an 5+6 kaum gewachsen (3mm), fruchthöhle und dottersack sind gewachsen. Es war keine Herzaktion mehr festzustellen. Die Ärztin hat mir gesagt, dass sie sehr pessimistisch ist, und dass es viel weiter sein müsste. Wahrscheinlich hat die Entwicklung schon in der 7. Woche gestoppt.
Ich frage mich, wie es jetzt weitergeht. Ich hatte bisher keinerlei Blutungen. Hoffentlich regelt die Natur das alleine, wenn es wirklich keine Hoffnung mehr gibt. Immerhin bin ich jetzt darauf vorbereitet.
Wie sind eure Erfahrungen? Wie seid ihr damit umgegangen?
Das ist meine erste SS und es hat auch recht schnell auf natürlichem Wege geklappt. Ich hoffe daher, dass es sehr bald wieder klappt.
Ich habe mich erstmal krankschreiben lassen. Mein Schreibtisch ist voller Arbeit und ich habe gerade keine Ahnung, wie ich das sonst schaffen soll.

1

Liebes, das tut mir sehr leid.
Ich habe das leider schon zwei Mal durch und kann dich deswegen so gut verstehen. Ich bin damals echt abgedreht, weil ich so unwissend war. Leider passieren FGs recht häufig, es redet nur niemand darüber, was sehr sehr schade ist. Wenn man hier bei Urbia stöbert und den "SS Bus durch das Forum fahren sieht" haben die allermeisten ✨ dabei.

Mich hat es damals kein Stück beruhigt, aber es entspricht der Wahrheit: Sei froh, dass es so schnell geklappt hat! Es wird auch wieder passieren, das du schwanger wirst.

Die ganze Entwicklung in den ersten 10 Wochen ist so unendlich krass, dass da an einer Stelle das eine in das andere nicht passt und nicht korrigiert werden kann (alles oder nichts Prinzip).
Du bist gesund und dein Körper ist so gesund, das er merkt das was nicht stimmt. Oft sind es Chromosomen Fehler.

Diese Art von FG ist so unendlich bitter, weil man ja null vorbereitet wird. Ich hatte dann jeweils eine Ausschabung, auch wirklich überhaupt nicht schlimm... Vielleicht kommst du trotzdem drum herum und es regelt sich...

Ich schwöre dir, dass es besser wird.
Alles Gute für dich 🌻

7

Danke für deine aufbauenden Worte. Mein rationales Ich sagt das Gleiche wie du.
Ich konnte das heute nicht so schnell entscheiden, habe erstmal gesagt, dass ich zwei Wochen warten will. Kann aber auch sein, dass ich mir das noch anders überlege. Wie geht es denn nach einer Ausschabung weiter?

Das war heute auch einfach völlig bescheuert. Erst das Gespräch mit der Hebamme, Mutterpass fertig gemacht und ganz zum Schluss mal gucken, ob alles gut ist. Und das war es dann nicht...

20

falls mir sowas schreckliches passiert hoffe ich wirklich dass mich jemand so nett aufbaut... ❤️

2

Es tut mir furchtbar leid und es war genau richtig dich krank schreiben zu lassen. Man braucht erstmal Raum das zu verarbeiten.

Ich hatte zwei Fehlgeburten. Beim ersten Mal in meiner zweiten Schwangerschaft. Ich dachte solange ich keine Blutungen habe reicht es wenn ich in der 11. SSW zum Gyn gehe. Vorher kann man ja sowieso nichts richtig sehen. Ich hatte alle Schwangerschaftsanzeichen, mir war nie in einer Schwangerschaft so übel und selbst die Sprechstundenhilfe sagte noch dass das ein gutes Zeichen sei. Tja, wars leider nicht. Der Embryo hatte irgendwo um die 6. SSW nicht mehr weiterentwickelt. Es gab wie gesagt keine Anzeichen dass sich irgendwas bewegen würde. Ich hab nochmal zwei Wochen gewartet, aber mich dann doch für eine Ausschabung entschieden weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Es fühlte sich einfach nur an als würde ich in einem Albtraum festhängen. Ich hab diese Entscheidung auch nicht bereut. Mein Gyn hat damals vorsorglich (und auf meine Bitte hin) meine Schilddrüsenwerte bestimmen lassen und eine Unterfunktion festgestellt. Seit dem nehme ich Schilddrüsenhormone und das echt mein Leben verändert. Nachdem meine Werte richtig eingestellt waren wurde ich sofort wieder schwanger und die kleine Maus ist heute 5.

Im letzten November hatte ich nochmal eine Fehlgeburt. Diesmal hatte sich die Sprechstundenhilfe verrechnet und bestellte mich schon bei 4+6 ein. Das kam mir reichlich früh vor aber okay. Beim Schall sah man garnichts, der Gyn meinte das heißt nichts aber er würde eher von 4+3 ausgehen. Er würde mir auch nochmal Utrogest verschreiben wenn ich möchte aber ich lehnte ab. Entweder bleibt es oder nicht. Ich hab keine Anzeichen für eine Gelbkörperschwäche und wollte im Zweifelsfall einen Abgang nicht unnötig herauszögern. Zuhause hab ich dann auch nochmal reflektiert. Ich wusste genau wann mein Eisprung war und irgendwie war ich mir da schon sehr sicher dass es nicht bleiben würde. Am nächsten Tag begannen die Blutungen. Zwei Tage hab ich stark geblutet, danach eher wie eine Periode. Nach 5 Tagen war es vorbei. Der Arzt hat im Zyklus danach nochmal das HCG gecheckt. Ich hatte gehofft schon wieder schwanger zu sein, aber in diesem Zyklus hatte es nicht geklappt. In dem danach aber. Und nun bin ich wieder in der 17. SSW. :)

An deiner Stelle würde ich noch eine Weile warten. Zumindest solange wie du dich wohlfühlst. Es kann wirklich dauern. Du kannst auch nicht sicher sein dass dir damit die Ausschabung erspart bleibt aber so früh ist es doch sehr wahrscheinlich.

Ich wünsche dir dass du diese Erfahrung gut verarbeiten kannst und bald wieder zu uns ins Schwangerschaftsforum stößt. Klingt für mich aber so, als hättest du die besten Voraussetzungen. Alles Gute! #klee

8

Danke für deine aufbauenden Worte. Es ist wirklich heftig, wie viele von uns diese schlimmen Erfahrungen machen müssen. Andererseits bin ich froh, dass es so früh passiert.
Ich hatte auch die ganze Zeit immer mal wieder Symptome, jetzt nicht übermäßig aber das volle Programm. Ich fiel heute wirklich aus allen Wolken, als ich nach dem Gespräch mit der Hebamme und dem Ausfüllen des Mutterpasses nichts annähernd Zeitgerechtes im US sehen konnte und kein Herzschlag mehr da war.
Ich glaube viel länger als zwei Wochen würde ich nicht warten wollen. Die FA sagte, dass eine Ausschabung eine risikoarme Routinebehandlung ist.

3

Tut mir sehr leid 🥺😘
Bei mir war es immer so, das ich gleich eine Überweisung ins KH bekam für eine Zweitmeinung. Beim 1. Mal habe ich mich gleich für eine Ausschabung entschieden, beim anderen Mal für Tabletten. Bekam 2 Cytotec und hatte daheim dann einen "natürlichen" Abgang. Für mich war es die bessere Alternative. Ich war daheim, konnte für mich sein und trauern. Fand es auch schonender 🤔
Alles Liebe 🍀

9

Danke für deinen Beitrag. Das Argument, dass man sich zuhause wohler fühlt, kann ich auch gut nachvollziehen. Du hast ja die Erfahrung mit beidem gemacht. In welcher Woche hattest du die MAs, wie hast du dich gefühlt und welche Konsequenzen hatten die Behandlungen? Also wie lange hat es geblutet und wann durftest du es wieder probieren?

Ich fürchte eine Zweitmeinung ist bei mir relativ sinnlos. Ich habe es ja gesehen und es hat sich kaum im Vergleich zum letzten Mal verändert, und das ist zwei Wochen her.

26

Ich muss sagen, das sie im KH sehr nett waren, aber daheim ist daheim 😊.
Es war jedes Mal ca 8./9. Ssw. Beim ersten Mal gab es keinen Embryo, nur den Dottersack und beim anderen Mal einen Embryo mit Herzschlag, der dann leider stehen blieb. Ich muss gestehen, das ich dir nicht genau sagen kann, wie die Zeit mit der Blutung jeweils genau war. Bei der Ausschabung war es ein paar Tage fast nichts und dann nochmal 1-2 Tage kräftig. Habe einen Monat pausiert. Bin 3 Monate später wieder schwanger geworden allerdings eine biochemische Schwangerschaft. Nach der anderen MA bin ich auch wieder nach ca 2-3 Monate schwanger geworden. War aber eine ELSS. Muss sagen, das nach dem medikamentösen Abgang die Blutung starker war und ich nochmal bei der Kontrolle eine Spritze bekam damit das letzte Koagel sich löst. Ich habe da allerdings keine Pause gemacht.
Meine FA möchte immer, dass das KH nochmal draufschaut. Man weiss ja nie....
Alles Liebe 🍀

weitere Kommentare laden
4

Tut mir wirklich leid, das tut weh und nicht wirklich was kann helfen. Bei mir war es ganz ähnlich. Ich habe dann 3 Wochen abgewartet, aber als dann nichts passierte, habe ich es doch ausschaben lassen. Hatte meine periode dann 38 Tage später wieder und wir haben es direkt wieder versucht, war auch wieder schwanger, aber dann leider ein früher Abgang. Hat dann aber direkt wieder geklappt und jetzt hoffe ich,dass ich morgen im US was sehe.
So schwer das auch jetzt ist, wenn es schnell geklappt hat wird es vllt wieder schnell klappen und sobald man wieder die Hoffnung auf ein Baby hat, ist der Schmerz gemildert. Ich wünsch dir alles Gute

11

Danke für deinen Beitrag. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, werde ich wahrscheinlich auch nicht ewig warten wollen. Zwei Wochen Wartezeit habe ich ja auch quasi schon rum, wenn man den Entwicklungszustand betrachtet.
Also muss man nach einer Ausschabung eine Periode abwarten und dann darf man es wieder versuchen?

Es ist nicht fair, dass so viele von uns dieses Leid erfahren müssen. Vorhin meinte die Hebamme noch, ich sei ein unbeschriebenes Blatt, keine Vorgeschichte. So schnell kann es gehen.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein US morgen etwas Schönes zeigt!

5

Oh Mann das tut mir leid😢Das ist so traurig...Ich weiß, wie Du Dich fühlst.
Gut, dass Du Dich hast krankschreiben lassen!Nicht nur für Deinen Körper, auch mental ist das eine schwierige Situation.Ich hoffe, Du hast liebe Menschen, mit denen Du reden kannst.

Manche tröstet es null, mich schon:das passiert leider sehr oft, Du bist damit nicht alleine!Es wird nur leider sooo wenig darüber gesprochen.Erst nach meiner zweiten Fehlgeburt (die erste haben wir ganz für uns behalten-warum eigentlich?) habe ich mich geöffnet und erfahren, dass gleich zwei Freundinnen das Gleiche passiert ist!

Also Du hast gute Aussichten, dass es von alleine abgeht würde ich sagen.Habe sowohl einen natürlichen Abgang als auch eine Ausschabung schon erlebt.Beim nat.Abgang kamen erste leichte Blutungen etwa zwei Tage, nachdem der Arzt die leere Fruchthöhle festgestellt hat.Etwa nach einer Woche waren sie morgens sehr stark und von starken Schmerzen begleitet.Gegen Mittag kam „alles“ schwallartig raus.Es hat wirklich wehgetan, aber danach war es vorbei, es blieben leichte Blutungen noch etwa eine Woche lang.Mir ging es aber nach diesem schlimmen Vormittag sehr viel besser, körperlich und irgendwie auch mental.Mein Arzt hatte uns gesagt, dass wir nicht warten müssten und ich bin tatsächlich direkt im nächsten Zyklus wieder schwanger geworden!

Falls Du nicht um eine Ausschabung rumkommst, ist das auch aushaltbar.Es fällt halt das lange Warten weg, Du kriegst ne kurze Narkose, OP dauert 15 Minuten und nach ein paar Stunden darfst Du nach Hause.Schmerzen waren zumindest bei mir nicht doll, etwa wie bei der Mens. Die Blutung geht auch noch ca zwei Wochen danach.
So oder so ist es bescheiden.Aber Du schaffst das und ich finde es toll, dass Du schon in die Zukunft schaust💪Wenn es schnell und einfach bei Euch geklappt hat, wird es ganz sicher bald wieder soweit sein, davon bin ich überzeugt!

Ich wünsch Dir alles Liebe!

6

...achso, nach der Ausschabung wurde uns geraten, einen Zyklus zu pausieren.Daran haben wir und auch gehalten.

13

Danke für deinen Beitrag. Mir hilft es auch sehr, dass ich nicht alleine mit meinem Kummer bin. Ich finde es nur so krass, dass so viele von uns das erleben müssen, und viele ja leider auch nicht nur einmal. Irgendwie hat man sich das früher mit dem Kinderkriegen deutlich einfacher vorgestellt. Ich hätte nie geahnt, dass es mit so viel Angst und Sorge und seelischem Schmerz einhergeht. Vielleicht war ich naiv.

Danke für deine ausführlichen Berichte, was auf mich zukommt, und für die aufmunternden Worte. Warum denkst du, dass die Chancen gut stehen, dass es von alleine abgeht? Weil es so früh ist? Wann war es bei dir?

Meine beste Freundin hatte drei frühe Abgänge. Jetzt ist sie in der 16. Woche schwanger. Ich hatte mich so gefreut, dass wir gemeinsam schwanger sind. Ich hatte aber auch immer Angst, dass es bei einem von uns beiden Probleme gibt. Ich traue mich noch nicht, sie anzurufen. Ich weiß auch nicht warum.

weitere Kommentare laden
10

Das tut mir sehr leid für dich :-(

Ich habe auch 2 FG hinter mir. Die erste war damals in der 6./7. Woche etwa. Ich war vorher schon bei meiner FA, da war der Embryo aber 1 Woche kleiner als er hätte sein müssen, ne Woche später war er gewachsen, aber immer noch ne Woche kleiner (Ich wusste aber, wann der ES war), Herz schlug. Paar Tage später bekam ich Blutungen, bin ins KH (Wochenende), Baby da, Herz schlug, Woche kleiner. Abends starke Blutungen, wieder ins KH, kein Baby mehr da. Ich bin nach Hause und hab erstmal geheult. Zur Ablenkung musste unsere Tochter 2 Tage später wegen fieberkrampf ins KH ... nach ein paar Wochen hab ich gesagt, es muss irgendwie weitergehen und wir haben weiter geübt. 3 Monate später war ich wieder schwanger, der Bub wird dieses Jahr schon 7....

Die 2.FG hatte ich 2019. es war eine ungeplante SS. ähnliches Spiel bei der FA, das Baby war wieder in der Entwicklung hinterher. Diesmal kein Herzschlag sichtbar. Ich war in der 6.,7. und 8. (Per 7.,8. und 9.) Woche beim Arzt. Zwischen den ersten beiden Terminen war es noch gewachsen, aber kein Herzschlag und ich ahnte schon, das geht nicht gut. Zwischen dem 2. und 3. Termin gingen meine Anzeichen plötzlich innerhalb weniger Stunden fast komplett weg und ich ahnte, das war's. Paar Tage später dann die Bestätigung der FA, dass es eine FG ist. Wahl: abwarten oder ins KH zur Ausschabung. Ich wollte erstmal abwarten.
Erst in der 11. oder 12. Woche hatte ich dann den Abgang. Ich hatte dann schon einige Tage überlegt, ob ich doch ins kh sollte, aber die Übelkeit noch latent da war, aber ich wollte, dass mein Körper das alleine regelt. Hat er ja dann zum Glück auch. Als Blutungen einsetzten, war ich auf Arbeit, hab mich dann schnell abgemeldet und bin nach Hause gefahren. Viel länger hätte die Fahrt nach Hause (ca 20-30 Minuten) nicht dauern dürfen. Zu Hause aufs Klo und es kam Schwallartig alles raus.#sorry Ich saß da bestimmt mindestens 30 Minuten.

Leider habe ich es bei keiner FG auf die Reihe bekommen, ne Schüssel o.ä. zu haben zum Auffangen :-( das beschäftigt mich schon noch, sonst habe ich es so weit verarbeitet

14

Mein Kleines war auch anfangs eine Woche zurück. HCG-Werte recht niedrig, eine Woche zurückdatiert, aber so weit passte alles zusammen. Der FA hat mir aber schon ganz früh unterschwellig ein schlechtes Gefühl gegeben, worüber ich mich tierisch aufgeregt habe. Hatte z. B. trotz Fruchthöhle einen Verdacht auf ELS, was sich dann aber nicht bewahrheitet hat. Ich war so froh als ich dann den Herzschlag sah und dachte, eine Woche zurückdatiert wäre vielleicht nicht so schlimm. Ich hatte den ES auch per Ovu bestimmt und hatte sogar einen recht frühen ES. Aber ich habe mich bis heute sehr erfolgreich an die Hoffnung geklammert, dass alles gut ist.

Danke für deine Berichte, was womöglich auf mich zukommt. Das hilft mir bei der Entscheidungsfindung. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich bereit bin so lange zu warten. Ich habe mir jetzt erstmal zwei Wochen gegeben. Laut ursprünglicher Rechnung wäre ich auch schon Mitte 10. Woche.

12

Das tut mir wahnsinnig leid 😭ich kenne es zwar nicht, jedoch wenn ich das lese, hab ich morgen ziemlich Angst vor dem Us😭ich drücke fest die Daumen , dass alles gut geht und du bald wieder positiv testen darfst!

15

Danke für deinen Zuspruch! Ich drücke dir auch ganz doll die Daumen für morgen! Leider kam das für mich heute auch aus heiterem Himmel. Ich war zwar aufgeregt, aber zuversichtlich ein schönes Foto mit nach Hause zu bekommen. Seit ich vor zwei Wochen den Herzschlag sehen durfte, war ich relativ beruhigt. Davor war es viel schlimmer mit der Sorge, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte.

17

Das kann ich mir vorstellen 😭hattest du weiterhin Symptome ?

weitere Kommentare laden
22

Musste gerade richtig zusammenzucken..
morgen ist mein US Termin und bin 11+0.
Aber iwie doch gut sowas zu lesen.. weil es jeden treffen kann einfach so.

Aber wir sind Frauen... wir fallen hin, trauern, und rappeln uns wieder auf.

Streich den Tag aus dem Kalender, mach was dir heut gut tut. Ein riesen Eis.. eine Pizza. Sorry hab grad mega Hunger :))

Egal was... du wirst das überstehen weil du stark bist.
Und der Tag wird kommen.. und du wist dein Baby in den Armen halten.

Ich drücke dich ganz fest ❤️

23

Ich muss das erstmal richtig verstehen. Jetzt kommt erst so schubartig die Gewissheit, was das wirklich bedeutet.
Ich war wirklich positiv gestimmt und habe das nicht kommen sehen, auch wenn man natürlich bei jedem Termin etwas bangt. Aber ich dachte, dass ein schlagendes Herz schon viel bedeutet.
Ich versuche mir klarzumachen, dass die Natur das Richtige tut, aber das muss man auch erstmal verstehen.
Es ist wirklich gut, dass ich krankgeschrieben bin. Ich wüsste gar nicht, wie das sonst gehen sollte.

Aber danke für deinen Zuspruch. Bald sehe ich das bestimmt auch wieder so.

Ich wünsche Dir alles Gute für morgen!

24

Ich hatte eine in der 9.Woche das Problem das der Embryo keinen Herzschlag hatte und die Größe der 7. ssw entsprach. Wir haben gewartet 2 Wochen lang und ich hatte schmierblutungen und auch Bauchweh. Leider hat mein Körper nicht alles von selbst ausscheiden können und es wurde eine Ausschabung durchgeführt. Die war für mich nicht so schlimm wie diese Wartezeit zuvor. Zuerst wurde mir noch Hoffnung gemacht das der Herzschlag noch kommt etc. Ich fand diesen Zustand der Ungewissheit und des dauerndes Blutens schlimmer als den Eingriff der mir letztlich nicht erspart blieb.
Dein Verlust tut mir sehr leid , ich drücke dir fest die Daumen das dein Körper es von allein hinbekommt

29

Es tut mir sehr Leid, dass du das auch erfahren musstest. Mir ging es genauso wie dir, mit dem Unterschied, dass mein Körper bereits einen Tag nach der Diagnose mit der Arbeit begonnen hat. Ich bin so stolz auf ihn und so froh, dass er mir die Entscheidung abnimmt. Bis auf die starken Krämpfe gestern Abend geht es mir körperlich gut. Obwohl ich den Abgang bereits gestern hatte, blute ich relativ wenig. Ich hoffe, dass mein Körper trotzdem alles alleine schafft.