Hallo!
Ich habe eine Frage an euch, und zwar findet in 2 Wochen eine Weihnachtsfeier bei uns in der Grundschule statt. Diese ist auf einen Donnerstag von 17-18 Uhr. Müssen meine Kinder (beide 1. Klasse) da unbedingt teilnehmen?
Bitte keine Disskusion darüber, wie toll solche Feiern sind, es ist für mich einfach nicht machbar dort hinzu gehen.
Danke schon mal.
Anwesenheitspflicht bei Weihnachtsfeier unter der Woche nach 17 Uhr?
Wenn es einfach nicht machbar ist, hat sich deine Frage doch schon erledigt.
Ich glaube nicht, dass es Pflicht ist, daran teilzunehmen. Ich würde einfach in der Schule anrufen und nachfragen.
LG
Gut, das werde ich morgen mal machen. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können
Grins
nach meiner Erfahrung sind solche Veranstaltungen immer freiwillig
Na, wenn es nicht geht, geht es nicht.
Doof wäre es allerdings, wenn Deine Kinder da schon zu irgend einem Auftritt o.ä. eingeteilt sind.
Auftritte gibt es meines Wissens nicht
Wenn es nicht geht, dann geht es nicht ...
Bei uns war es in der Grundschulzeit zweimal so, dass mein Sohn am frühen Abend in der Woche ohne uns zu einer Adventsfeier in der Schule gegangen ist, weil weder mein Mann noch ich konnten. Da er mit anderen Kindern zusammen zur Schule ging, war das organisatorisch machbar. Obwohl viele Eltern da waren, hat's ihm gefallen, und gebastelt hat er sogar gekonnter als ich
Aber wenn es für Euch keine Möglichkeit gibt, dass Deine Kinder ohne Dich dort hingehen, dann ist das halt so.
LG
Anja
Nein die Möglichkeit gibt es ja eben nicht, sonst wäre es ja auch kein Problem.
Meine sind noch nicht alleine zur Schule gelaufen und da es Abends dann ja auch schon dunkel ist, hätte ich dabei kein gutes Gefühlt sie alleine dort hin zu schicken.
Das kann ich verstehen - alleine im Dunkeln hätte ich meinen Sohn auch nicht laufen lassen. Für die Kinder ist es vielleicht ein bisschen schade, aber bestimmt bist Du nicht die einzige Berufstätige, die an einem Abend in der Woche nicht freimachen kann.
LG
Anja
Ich kenne das auch nur als freiwillige Veranstaltung. Aber meine Kinder wären total traurig, wenn sie nicht teilnehmen könnten. Daher würde ich mich im Zweifel auch darum kümmern, dass jemand anders mit ihnen hingeht.
Ich habe mit beiden schon gesprochen und es ist ihnen ziemlich egal ob sie gehen oder nicht. Jemand anderen gibt es leider auch nicht.
Naja, wenn am nächsten Tag alle anderen in der Klasse von der Feier erzählen, ist es für Deine Kinder vielleicht doch doof.
Vielleicht können die Mütter von ihren Freunden die beiden mitnehmen.
Hallo,
bei uns ist es insofern insofern Pflicht, dass die Kinder alle an irgendwelchen Aufführungen mitwirken müssen. Man kann sie also nicht einfach zu Hause lassen.
Ich mache mir auch gearde über manches Gedanken, da ich morgen ein Vorstellungsgespräch für einen Vollzeitjob habe (3x bis 16.30 nachmittag, 1 x bis 18.00). Ich könnte dann auch zu solchen Sachen nicht mehr hin, man kann sich ja auch nicht immer frei nehmen. Mein Mann könnte das auch nicht alles abpuffern. Und bei drei Kindern zwischen 5 und 9 fallen einige Veranstaltungen an.
Ich würde es dann ggf. in der Schule abklären, dass man bei sowas dann eine Regelung findet. Bei und könnte ich mir z.B. vorstellen, dass es möglich wäre, dass die Kinder bis zur Veranstaltung in den Hort gehen und ich sie dann abends abhole.
Also, ggf. einfach in der Schule das Problem ansprechen!
LG
klaxx
Einen Hort haben wir nicht. Meine Kinder gehen in eine Ganztagsschule, die um 15 Uhr zu ende ist. Es gibt noch eine Anschlussbetreuung bis 17 Uhr, aber diese kann ich nicht für einen Tag buchen (kostet 110€ im Monat) und selbst wenn, dann wären sie ab 17 Uhr nicht betreut und dabei hätte ich ein sehr schlechtes Gefühl. Ich weiß dass man irgendwann los lassen muss, aber ich kann das bei den beiden noch nicht.
Bei uns hat das mit 5 Kids (zwischen 2 und 7 Jahren) bis jetzt immer gut geklappt, die meisten Veranstaltungen im Kiga sind am Vormittag gelaufen. Ich verstehe auch nicht, wo zu die noch eine Weihnachtsfeier in der Schule machen müssen, denn jede Klasse macht bis dahin schon ihre eigene während der Unterrichtszeit.
hallo,
Wie werden denn die Kinder betreut in der Zeit wenn du nicht da bist?
Kann der jenige dein Kind nicht zur Schule bringen?
Das wird dir nur die Schule sagen können. Ich hatte beides schon. Sowohl verpflichtend, als auch freiwillig.
Deinen Antworten hier nach zu urteilen haben weder deine Kinder, noch du Bock überhaupt dorthin zu gehen.
Bei uns sind Schulveranstaltungen verpflichtend, außer Wettkämpfe im Sport finden zur selben Zeit statt.
Müssen deine Kinder gar nichts aufführen oder ähnliches? Ich finde, wenn es eine Weihnachtsfeier in der Klasse gibt, sollte man auch dort hingehen, außer man ist wirklich verhindert, aber bei rund 20 Kindern in einer Grundschulklasse kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,das es nicht irgendwie möglich ist.
Wo sind denn deine Kinder in der einen Stunde, wenn du absolut keine Zeit hast?
lg
Das ist nicht die Weihnachtsfeier der Klasse (die findet Vormittags statt, wann weiß ich nicht) sondern der gesamten Grundschule, also 3 1. Klasse, und je 2 Klassen der 2., 3. und 4.
Die Kinder sind bei mir.
Dann bring sie hin,und hole sie wieder ab.