Strafarbeit

Hallo,

Mein Sohn geht in die zweite Klasse und soll eine Strafarbeit schreiben.

Nun würde mich interessieren werden an den Grundschulen eurer Kinder auch Strafarbeiten verteilt?

Wieviele Wörter ( die er schreiben soll), würdet ihr für einen Zweitklässler für angemessen halten?

Danke für eure Antworten.

LG Luna

1

Hallo,

generell kommt es drauf an, was geschrieben werden sollte.

Sinnlos x-mal irgendwelche Sätze á la: "Ich darf den Unterricht nicht stören" - da fände ich sogar einen zuviel.

Einen kurzen "Aufsatz" zu schreiben zum Thema "Warum sollte ich den Unterricht nicht stören" halte ich für durchaus angebracht. Bei einem Zweitklässer reicht eine halbe Seite (A5-Lineatur), denke ich.

Frag aber in zwei Jahren nochmal, wenn meine Kinder in der zweiten Klass sind, vielleicht ändert sich meine Meinung dazu wieder :-D.

LG
delfinchen

2

Hallo,

nein, bei uns gibt es keine Strafarbeiten. Bei uns werden Situationen, die nicht gut laufen, entweder mit den Betroffenen allein oder im Klassenverband besprochen. Wenn das nicht hilft, werden die Eltern hinzugezogen. Ich persönlich finde Strafarbeiten auch keine Maßnahme, die man in der heutigen Zeit machen sollte. Man stelle sich vor, es läuft auf Arbeit etwas schief und der Chef verdonnert denjenigen zu einer Strafarbeit. Völlig undenkbar. Aber mit Kinder kann man das scheinbar machen. Warum eigentlich?

vg, m.

8

Ein Chef würde aber durchaus bei einem gravierenden Fehlverhalten eine schriftliche Stelungsnahme einfordern, oder? ;-)

Selbstverständlich ist reden über das Geschehene das erste Mittel der Wahl. Aber was, wenn das Fehlverhalten trotzdem immer wieder auftritt?

Und was, wenn die Gespräche mit den Eltern NICHTS bringen?

Manchmal ist so eine Besinnungsarbeit durchaus effektiv und auch sinnvoll.

Beispiel: Ein Schüler ist fast jede Pause in einen Streit verwickelt.

Du klärst das einmal... zweimal... dreimal... zehnmal...

Aber irgendwann bist du an einem Punkt, wo du sagst: Liebes Kind, reden allein hilft anscheinend nicht!

Und was sollen die Eltern dann machen, um etwas zu verbessern? Sie sind ja gar nicht dabei!

Bei solchen Kindern ist es zum Beispiel ganz hilfreich, mal zu sagen: Du gehst jetzt rein UND SCHREIBST MIR AUF, was passiert ist.

Interessanterweise sparen sich dann nämlich viele das ewige: "Ich hab zwar ein GANZ kleines bisschen xy gemacht, aber DER hat abcdefghijklmnopqrstuvwxyz gemacht!!!"

Sondern mir wird ziemlich rasch auf den Punkt beschrieben, was denn da eigentlich los war. ;-)

Man kann das Kind dann auch bitten, sich zu Hause Gedanken zu machen: "Wo habe ich mich in dieser Situation falsch verhalten? Was kann ich beim nächsten Mal anders machen, um die Situation besser zu lösen?" und dazu etwas aufzuschreiben.

Dieses "sich in Ruhe Gedanken machen" ist schon nützlich. In einem Tür- und Angelgespräch mit dem Lehrer ist diese Ruhe einfach nicht vorhanden.

Ich glaube, du hast da noch die ganz alte und tatsächlich blödsinnige Form der Strafarbeit im Kopf. Ich glaube auch, dass das eine oder andere Kind an eurer Schule auch schonmal eine "Besinnungsaufgabe" erledigt hat. Nur halt nicht dein eigenes Kind, und sowas kommt halt insgesamt nicht sooo häufig vor, deshalb bekommst du es nicht mit. ;-)

LG

9

Mag sein, dass ich noch an die "guten alten Strafarbeiten" denke. Wie man unten sieht, sind die allerdings auch noch nicht aus dem Leben unserer Kinder verbannt. ;-)

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

mein Sohn ist jetzt seit September in der Schule und musste nun schon drei mal #hicks eine Strafarbeit machen, das sind bei uns immer so 5-10 mal Stopp schreiben .

Die Strafarbeiten gibt es unter anderem für den Unterricht stören oder aber auch wenn man seine Mitschüler ärgert #nanana

Insofern würde ich bis 20 wörter als angemesen betrachten.

Lg

4

"das sind bei uns immer so 5-10 mal Stopp schreiben ."

pädagogisch unglaublich wertvoll;-)

5

Und bringt anscheinend gar nichts :-p

weitere Kommentare laden
6

Bei uns werden solche Vorfälle auch entweder einzeln mit den Kindern oder im Klassenrat besprochen. Ggf. werden die Eltern mit hinzugezogen ...

Oder je nach Vorfall muss das Kind alleine sitzen oder hat Pausenverbot. Das "straft " das Kind unmittelbar nach Situation xy, finde ich sinnvoller!

Lg

10

Hi,

eine Strafarbeit kommt selten ohne Grund daher.
Bei uns müssen solche Kids die Schulordnung abschreiben....die Kurzfassung, damit sie verinnerlichen, wie man sich im Unterricht und in der Schule verhält.

Sie lernen das Abschreiben und wissen hoffentlich dann, wie ihr Verhalten zu bewerten ist.

LG
LIsa

22

Gerade in der 2. Klasse lernen sie durch das Abschreiben nichts, gar nichts! Sie schreiben einfach ab, das Geschriebene wird nicht verinnerlicht.

Lass das mal ein Kind in der 2. Klasse abschreiben und nimm dann das Blatt ab und frag was sie da geschrieben haben, wenn das nicht ein ganz flinkes Kerlchen ist weiß der schon nach 5 Min nichts mehr davon.

24

Sehe ich nicht so.....das würde ja heißen, das das Abschreiben von der Tafel, Übungsabschreibungen von Texten, Abschreiben von Aufgaben ins Heft.....alles für die Katz ist.....da würde man ja rein gar nix lernen, kein fehlerfreies Abschreiben, keine Rechtschreibung, kein Inhalt......

Dann wäre Lesen in dem Alter auch eine sinnlose Aufgabe, oder?

Naja, vielleicht können einige Kinder lesen und schreiben nicht gleichzeitig aber das wäre sicherlich nicht für die Allgemeinheit, oder?

Es gibt sogar Kinder, die lesen und kennen den Inhalt nicht.....anderen kann man etwas sagen und die vergessen es nach wenigen Minuten.....

Tja, was soll man dann machen?

LG
Lisa

weitere Kommentare laden
12

Bei uns werden rote Karten verteilt. Darauf sind folgende Fragen zu beantworten:

1. was habe ich falsch gemacht?
2. warum habe ich das getan?
3. was mache ich das nächste mal besser?
4. wie kann ich es wieder gut machen?
5. das verspreche ich für die Zukunft, dass

Wird auch wie ne Strafarbeit eingesetzt nach vorheriger Ermahnung (gelbe Karte) und macht aus meiner Sicht Sinn da die Kinder daheim über das Vergehen nachdenken und als Eltern kann man das auch gut thematisieren und besprechen.

Ach ja das ganze ist auf einer DinA4 Seite in der 3. Klasse.

LG Lilly

18

In der freien Wirtschaft nennt man das 8D-Report ;-)

13

Bei uns gibt es ganz saftige Strafarbeiten.

Jetzt ist meine Tochter in der 3. Klasse, aber bereits letztes Jahr mussten die Kinder teils 4-5 DinA5 Seiten und mehr schreiben.

Eigentlich empfinde ich solche Strafarbeiten als sehr unsinnig, doch die Klasse meiner Tochter ist wirklich schwierig, sicherlich ein Drittel der Kinder ist kaum zu kontrollieren. Die Lehrer verteilen aus reiner Hilflosigkeit diese Arbeiten. Und ehrlich gesagt, habe auch ich inzwischen nicht einmal mehr Mitleid mit den Kindern...
Dieses Jahr hat die Klasse eine andere Lehrerin bekommen, die als Strafe eine Art Fragebogen ausgibt um die Kinder zum Nachdenken zu bringen. Eigentlich ist das ja eine wirklich gute Idee, viel Erfolg hat sie damit aber noch nicht. Vielleicht muss man das aber auch erstmal abwarten...

14

Strafarbeit? Nein
Mein Zwerg schreibt sehr ungern, es sei denn er kann damit die Schlafenszeit hinauszögern. So kommt es bei uns vor das er bei warmer Milch Abends in der Küche sitzt und ein Diktat schreibt, das sind dann so 5-6 Sätze.

lg

15

bei uns hieß es immer schreibe x sätze zur regel xy

also z.B. 3sätze warum man nicht den unterricht stören soll, oder 5 warum man seine mitschüler nicht schubst usw.

ein satz kann aus drei wörtern bestehen, das hatte mein junge schnell raus. dann ist man schnell fertig. wenn er wirklich was ausgefressen hat darf es wegen mir auch mehr sein. dümmer wrid man davon ja nicht, und ein paar schreibübungen haben ja noch keinem geschadet. es sei denn dein kind hat ein schreibproblem und braucht fü die normalen hausaufgaben schon überlange, dann würde ich das als zu große strafe ansehen. eine strafarbeit soll ja das kind dazu bringen über sein fehlverhalten nachzudenken. kann es aber nicht, wenn es vor einer unlösbaren, übergroßen schreibaufgabe sitzt... sollte halt verhältnismäßig sein.

und ja, meine jungs haben viel strafarbeiten geshrieben. weil die lehrerin nicht schimpft sondern nur striche macht und immer 3 kinder mit strafarbeiten nach ahuse schickt, dann sollen sich die eltern kümmern... irgendwann artete das in schikane aus, dann habe ich das eingeschränkt, aber das ist ein anderes problem.

gehen wir mal davon aus, dein sohn wuirde wirklich bei was erwischt, dann finde ich den rahmen einer normalen schreibhausaufgabe ok. das sollte es aber mMn nur überschreiten, wenn wirklich was ganz arges los war. meist sind es aber ja nur größere kinkerlitzchen sie sich halt nicht wiederholen sollten. dann sind ein paar sätze fürrs kind ärgerlich und oft recht effektiv.

genauer nachfragen würde ich nur, wenn das kind sich öfter ungerecht behandel und von den anderen angeschwärzt fühlt.