Welches Tablet für Tochter?

Hallo,

kann mir jemand kurz die pro+contras eines ipad mini oder eines ähnlichen samsung benennen?

Ich kenne mich nicht wirklich aus und bräuchte einfach ein paar handfeste Argumente für oder gegen die jeweiligen Modelle.

Tochter wünscht sich (natürlich) das ipad - ist das wirklich besser als andere, preiswertere tablets?

Danke an alle die mir antworten.

1

Hallo,

meine Tochter wünscht sich auch eines und ich beschäftige mich seit einigen Tagen damit.

Zur Einschulung habe ich Ihr ein Tablett von TrekStor gekauft, das habe ich in die Tonne gefeuert, so ein blödes Teil :-(

Meine Tochter bekommt ein Samsung Galaxy 4 Tablet für 229 Euro von Media Markt.

Ursprünglich wollte ich das I Pad Mini aber das hat keine USB Anschluss. D.h. man kann keine Ebooks drauf laden oder Filme....

wichtig war mir LTE damit ich mit einer Internetkarte auch ins Internet kann. Wichtig ist mir das vor allem wenn wir auf Reisen sind oder im Urlaub.

Das I Pad Mini mit LTE kostet 349 Euro und das Samsung 229. Das Samsung hat sogar eine Grafikarte.

Gestern habe ich mich bei Media Markt beraten lassen und der Verkäufer meinte ganz klar das Samsung.
Wenn Du kein LTE braucht würde ich das Galaxy für 109 Euro nehmen. Das ist echt ein tolles Teil.

lg Maren

4

Blöde Frage aber was ist LTE? Sie kann zuhause ins WLAN ist LTE für unterwegs - also so ähnlich wie mobile Datennutzung?

Sie behauptet immer auf dem ipad gäbe es ganz viele kostenlose Spiele und apps die es bei den anderen nicht gibt, kann das sein?

5

Nein. Wir haben mehr spiele fürs samsung, da gibt es mehr Auswahl.

weitere Kommentare laden
2

Hi,

also für ein Kind würde ich nie so ein teures Teil kaufen.

Für uns haben wir jetzt ein Samsung Tab 3 lite gekauft (75€ neu bei Ebay-Kleinanzeigen)

Es muss ja schließlich kein High-End-Gerät sein für die Kids zum spielen. Und ich brauche zum Surfen auch nur was einfaches.
Ein richtiges NoName-Billigteil hätte ich aber auch nicht gekauft, weil ich der Qualität einfach nicht traue.

LG

3

Ja ich finde das reicht vollkommen aus, würde ich auch kaufen wenn es LTE hat. Ich kaufe das jetzt für meine Tochter und mich zusammen, so das ich dann im Urlaub auch mal im Bett ein wenig im Internet surfen kann. Dadurch das ich alleinerziehend bin, sind die Abende oft nicht so prickelnd. Ich würde dann Bücher lesen und Zeitung etc....

Aber davon mal ab reicht ein ganz normales SAmsung 3 wenn man nur über Wlan ins Netz möchte. USB haben ja alle von Samsung.

lg

8

Ja genau darum ging es mir auch. Da mein Laptop schön langsam den Geist aufgibt hätte ich gern Ersatz, allerdings reicht mir auch ein Tablet.
Da ich hier WLAN habe und mein Handy LTE hat, brauche ich kein LTE fähiges Tablet. Kann mein Handy ja als Modem verwenden.

7

Hallo,

ich habe einen Kindle, den meine Tochter ab und zu benutzen darf.

GLG

10

Hallo!

Unser Familien Tablet ist ein Samsung Gerät vom letzten Jahr und es lässt keine Wünsche übrig.
Wir benutzen es zum lesen, Hörspiele anhören, Spielen, surfen,...
Der Vorteil eines Apple Geräts ist nur, dass man damit besser angeben kann :-p

LG
Ulrike

12

Hallo,

Also unser Sohn hat das samsung tab 3 kids. Haben wir für 99 Euro bekommen. Ich finde das super , läuft flüssig und da ich auch ein samsung tab und Handy haben können wir einfach mit Android besser umgehen.

Ich würde niemals soviel Geld für ein Tablet ausgeben.

Oder gibt es einen bestimmten Grund warum sie ein I Pad möchte?

Lg

16

<<<<< Oder gibt es einen bestimmten Grund warum sie ein I Pad möchte?<<<<<<<

Na warum wohl? ;-)

Ein Ipad ist nunmal cooler als alle anderen Tabs. #schein

Als Kind wollte ich unbedingt nen Walkman von Sony. Ein Billigerer hätte es auch getan. Aber die von Sony waren halt soooo toll und cool. #huepf

13

Hallo,

Bei beidem nimmst du etwas hochwertiges. Der Unterschied, der es hauptsächlich ausmacht, sind die unterschiedlichen ,,Betriebsysteme".

iPad läuft auf iOS. Samsung auf android. Wir haben Zuhause mehr Tablets als wir Familienmitglieder haben und ich hoffe, mich gerade bei den Kids genug auskennen zu dürfen.

Wir hatten als erstes nur android Geräte. Ich ging dann z.b. Auf die Internetseite von bestekinderapps.de und habe mich jedes Mal glatt geärgert, weil immer wenn ich eine gute App wollte, gab es sie nur auf iOS. Es passiert so oft.

Dann haben wir uns beide jeweils ein iPad air 2 angeschafft. Und für uns beide ist es wirklich eine andere Klasse. Gibt es zu einem Thema ein Spiel, gibt es das bei android nur einmal.

Ich denke schon, beide genauso hochwertig sind aber schon wegen der bescheidenen Auswahl bei android würde ich zu Apple tendieren. Wenn Geld Rolle spielt, endest du bei Samsung.

Am Ende habe ich nebeneinander beides stehen und je nach Thematik greift meine Tochter entwedef zu android oder halt zu iPad. Problem ist nämlich , dass ich eine größere Reihe an Apps schon bei android hatte und die kann man natürlich bei iOS nicht nutzen.

LG

14

Hallo

Wir hatten eine lange Zeit Samsung-Geräte, sowohl Smartphones als auch Tab. Nun sind wir komplett auf Apple umgestiegen und ich bereue es nicht.

Ich finde schon, dass es schönere und neuere Apps bei iOS gibt. Bei Android hat man doch eher oft abgespecktere Versionen, mit viel Spam zugemüllt.

Natürlich kann man auch auf einem iPad problemlos Musik, EBooks und Filme laden, entweder über iTunes oder ganz normal via Kabel vom PC. Ging bei unserem iPad mini auch völlig problemlos. Ich finde die Kamera, die Akkustik und das Akku bei Apple besser. Die Liederkennung von Siri findet meine Tochter ganz toll. So kann sie Siri fragen, wie ein Lied heißt und wenn sie möchte, kann sie es direkt runterladen. Dazu bekommt sie hin und wieder eine iTunes Prepaid-Karte.

Der Nachteil ist aber:

Der Speicher lässt sich bei Apple-Produkten nicht durch Speicherkarten erweitern. Man kann aber ältere Sachen, die man via iTunes gekauft hat löschen und je nach Belieben wieder kostenlos downloaden, oder man schiebt die nicht benötigten Sachen auf den Rechner zurück.

Ich bereue unseren Wechsel zumindest nicht.

LG

18

Also ich frage mich grade ernsthaft, ob ein Kind mit 6 Jahren schon ein Tablet braucht?!
Ich bin auch der Meinung ein Grundschüler braucht kein Handy.#klatsch

So jetzt denken sicher viele, aber was wenn etwas passiert? Ja was haben denn unsere Eltern früher gemacht? Sie haben uns gesucht!!! Und wir leben alle noch!!

Was ist aus den guten alten Büchern geworden?
Was aus einem Block und Stiften?

Braucht man in der heutigen Zeit tatsächlich ein Tablet um sich zu beschäftigen, zu lernen oder sonstiges?

Manchmal wenn ich das alles so lese, wenn es um Handys, Tablets, Computer für die Kinder geht, frage ich mich wirklich wie wir damals gelabt haben.

Ich hab mein erstes Handy mit 17 bekommen, obwohl alle meine Freunde schon eins hatten. Computer hatte ich meinen ersten eigenen mit 20.#schock

22

Mein Kind ist nicht 6?

19

Also rein preislich: Samsung.

Wir haben das Galaxy Tab 3, das ist wirklich gut und schnell. Ich persönlich finde die Samsung Handys sehr übersichtlich und auch das Tablet funktioniert genauso, daher fand ich das für mich sehr angenehm. Wir nutzen das W-Lan von meinem Schwager mit und obwohl wir nur immer 1 Strich Signalstärke haben, lädt das Tablet super schnell Apps und alles und das Modem steht 2 Stockwerke höher.

Wenn ihr aber da komplett Anfänger seid, dann ist es eigentlich egal, ob ihr euch bei Apple oder Android durchwuseln müsst. Grundsätzlich finde ich die Sachen von Apple einfach überteuert.

Mein Mann hat in einer früheren Firma mit Apple gearbeitet und sagt, wer wirklich damit arbeitet, der sollte zu Apple greifen, aber wer nur Spielen will und ab und an mal ein Bild bearbeitet usw. der kann auch alle anderen Systeme nutzen, ist eben deutlich günstiger. Daher haben wir zu Hause keinen Apple auch wenn mein Mann immer noch damit liebäugelt ;-)

Was ich nur zur Stabilität sagen kann, zumindestens bei den Handys: Mein Schwager hat sein I-Phone 2 x fallen lassen, 2 x Display kaputt. Mein Samsung ist mir in 2 Jahren bestimmt 20 Mal runter gefallen, Display heile und nur 2 kleine Kratzer.

Wie das bei den Tablets ist, kann ich nicht sagen, aber wenn die Kinder noch kleiner sind, dann würde ich eine Zusatzversicherung abschließen, kostet meist so um die 50 - 70 € da ist dann auch ein Displaybruch versichert.