Hallo,
es ist lange her, dass ich bei euch schreibe, (lese aber täglich hier )aber nun habe ich doch mal eine Frage:
Mit was spielen eure 7-8 jährige Jungs?
Unser Sohn ist ein absoluter Fussballvernatiger und ich suche jetzt mal nach Alternativen.
Früher hat er wahnsinnig gerne gepuzzelt. Heute leider nicht mehr. Lego hat er auch, bekommt auch davon etwas besonders zu Weihnachten.
Playmobile ist nicht ganz so sein Ding.
Habt ihr noch andere Ideen für den Alltag?
Vielen lieben Dank im Voraus
Bianca
Mit was spielen eure 7-8 jährigen Jungs?
Fußball-Fanatiker.
Wie wäre es mit Skateboard, Stuntroller, Inlineskates?
Brettspiel
Elektronikbaukasten
Chemiebaukasten
Bücher
EBookreader
LG
Hanna
Bub, 8 Jahre, allgemein Sport-, insbesonders Fussball- und Eishockeyfanatiker.
Er spielt zuhause gelegentlich mit Lego (Technik, Chima, StarWars), auch Angry Birds (analog, also zum Aufbauen und Umschießen), oder geht er in den Keller zur Schußplatte und knallt Pucks ins Tor. Oder er beschwatzt seinen Bruder so lange, bis der mit ihm im Zimmer mit so kleinen Plastikschlägern und Schaumstoffbällen "Zimmerhockey" spielt.
Das wars eigentlich.
Fußball-Fanatiker ??
Oh weh, wie peinlich ???? das kommt davon, wenn man zwischen durch etwas tippen will ????
Skateboard klingt schon mal nicht schlecht. Inliner auch. Da mache ich mir nur etwas Sorgen, ob mein Sohn das will bzw kann.
Steckt eine lange Geschichte dahinter
Habt ihr vielleicht noch Alternativen für drinne?
Viele liebe Grüsse
Vielleicht ein Tip-Kick-Spiel? Das ist Fußball zum mit der Hand spielen...vielleicht ist das was für ihn für drinnen - spielt meiner gelegentlich ganz gern.
Ansonsten mag meiner auch die kleinen Mitbring-Spiele von den wilden Fußballkerlen...auch gut für drinnen.
Ansonsten Bücher (die gäbe es ja auch in allen Variationen zum Thema) oder auch Bau- und Experimentierkästen aller Art.
LG
a79
Morgen.
Unser 8 jähriger spielt gerne mit Siku Autos, LKW und Traktoren. Lego Technik und Architecture sind bei ihm zur Zeit ganz oben. Roller und Inliner sind jetzt in der Kälte out. Ansonsten spielt er gerne mit seinem älteren Bruder oder mit der gesamten Familie (Brettspiele oder Puzzle).
VG Lemi
Hallo Bianca,
wir haben auch so ein exemplar zu hause..., es wäre toll wenn die ganze Welt nur aus Fußball bestehen würde
Er ist gerade 7 geworden und baut momentan viel lego (chima und technik), hot wheels machen ihm ebenfalls immer wieder spaß und lesen tut er auch immer wieder gerne.
Da er + zwillingsbruder sehr interessiert an Astronomie und "wie das alles funktioniert mit Licht und Sonne" sind, gibt es bei uns jetzt ein kleines Planetarium und von fischertechnik das optics. Damit können sie die Thematik erforschen und einfach "nur" bauen und spielen.
Einmal die Woche wird dann der DS auch mal interessant, aber eher selten.
Ach und Transformers spielt er sehr gerne, haben noch welche von den "guten" die man auch richtig umbauen kann und nicht nur 2xdrehen die baut er auch gerne hin und her.
LG
Hallo,
ich danke euch für die tollen Vorschläge
Da waren interessante Sachen dabei
Aber wenn noch andere Ideen kommen, freue ich mich auch
Ganz liebe Grüsse
Bianca
meine jungs interessieren sich für fußball zwar gar nicht, aber vielleicht ist doch was dabei:
sie liiieben lego und playmobil (der eine hat lange nicht die geduld fürs aufbauen gehabt, und lieber playmotiere in ihre gehege gestellt...)
andererseits bauen sie gerne verrückte dinge und probieren gerne was aus, da habe nsie metallbaukästen bekommen: https://www.otto.de/p/446941518/#variationId=446941520 gibts ja in zig modelle und ist ja wie lego sehr flexibel... das wqar ne weile auch sehr interessant, aber nicht ganz so lange und konstant wie lego...
außerdem nehmen sie auch immer genre mal ein schönes spiel... gesellschaftsspiele gibts ja auch im fußball-look... und nicht nur das klassiche quartett
mehr nutzen meine kids nicht wirklich... mit lego/playmo, ein paar gesellschaftsspiele gummistiefel, tüddelband und schnitzmesser sind sie vollstäändig ausgestattet...
Was ist an Fußballspielen nicht gut?
Sei doch froh, daß er kein Stubenhocker ist. :)
Und Ideen für den Alltag? Also hier bei unseren Jungs ist im Moment (wie jedes Jahr im Herbst Winter) große Mode den halben Tag Knöchel- bis Knie-tief in Pfützen und Schlammlöchern zu spielen. Sie wühlen darin, bauen Kanäle und Burgen, fahren mit Affenzahn mit ihren Fahrrädern durch und springen und hüpfen auf dem Misthaufen herum. Wäre das was für Deinen Sohn?