Hallo Leute.
Ich kann's mir leider nicht abgewöhnen meinem 11 jährigen Sohn manchmal mit spitznamen wie hase,Rattenzahn oder mausebär zurufen.er meinte jetzt das ihm dass ihm solche Spitznamen in der Öffentlichkeit peinlich sind und ich ihm wenn ich es schon nicht lassen kann welche geben soll die sich wenigstens cool anhören.wüsstet ihr Spitznamen für Jungs die sich cool anhören?
Weniger peinliche Spitznamen?
😲😲😲 Rattenzahn, Mausebär in der Öffentlichkeit sind tatsächlich richtig gemein.....meine Mädels würden schreiend wegrennen 😖.
"Cool" wäre vielleicht bei "Jan Tarmann" J.T. (also englisch ausgesprochene Initialen).
Ich bleibe in der Öffentlichkeit einfach bei ihren Namen. Die sind cool und schön 😀.
Kosenamen kann man nicht einfach so wählen, die entstehen doch meist aus der Situation heraus, finde ich.
VG
Bei unserem Sohn (10) ist es meistens wirklich das oben genannte englisch ausgesprochene J. T., die Initialien seiner beiden Vornamen... Hat sich so ergeben irgendwie...
LG
Hallo
Frag deinen Sohn.
Was mir gefällt muss deinem Sohn ja nicht gefallen.
Du kannst ihn ja einfach bei Vornamen nennen.
Manche nehmen auch die ersten beiden Buchstaben vom Vornamen und dann doppelt. Jojo und Tete kenn ich
Hallo.
<<<Manche nehmen auch die ersten beiden Buchstaben vom Vornamen und dann doppelt. Jojo und Tete kenn ich >>>
Das finde ich ja cool. Darauf hätte ich ja auch kommen können. Weiß nicht, ob man jetzt mit 11 noch damit anfangen könnte. Bei meinem würde ich sagen, hört sich das gut an, Lulu. Ich werde ihn einfach mal so nennen, mal schauen, wie er reagiert.
LG
"Lulu" ist ein Ausdruck für Pinkeln......finde ich unpassend, sein Kind so zu nennen, muss ich sagen. Und es klingt sehr weiblich, wie von Luise oder Luisa....aber vielleicht gefällt es ihm ja trotzdem .
Frag ihn doch selber, das ist das einfachste.
Logo ist das peinlich, sowas gibts bei noch nicht mal im Haus... Aber wenn ich meine Große (12) aufziehen will, ruf ich ihr auch mal "Tschüss, Hasenzähnchen" über den Schulhof hinterher. Aber sie verdreht dann die Augen und wir lachen darüber. Kommt immer auf die Grundbasis an, finde ich. Also : Lass es, ihm überhaupt in der Öffentlichkeit Spitznamen zu geben.
Verabschiede dich von seinem kleine Jungs Ich und erkenne ihn als Heranwachsenden an. Nenne das Kind bei seinem Namen.
Wenn dein Mann Mausibär grässlich fände und Du kommst immer wieder damit um die Ecke, wäre das doch auch irgendwie respektlos.
Natürlich meinst du es nur gut, aber es ist ihm unangenehm. Und damit ist doch klar, dass es das Beste wäre, es einfach zu lassen.
Es ist mir jedenfalls völlig klar, dass er das peinlich und unangenehm findet. Das ist es eben auch. Niemand nimmt einen Mausibär ernst und das schadet ihm.
In der Öffentlichkeit nenne ich meine Kinder beim Vornamen ;)
Zu Hause gibts dann gern die Kosenamen.
Na ich nenne meine Kinder so, wie sie heißen. Für peinliche Spitznamen sind die späteren Partner mal verantwortlich! 😂