Immunschutz nach Impfung Antikörpertest

Hallo,
hat schon jemand einen Test gemacht - in den Medien ( Studie Erlangen ) heißt es das man bei einer Autoimunkrankheit z.B. Hashimotho, Schuppenflechte eventuell ( 1er von 10) keine Antikörper bildet und daher den Antikörpertest empfiehlt. Wenn ja ist der aussagekräftig und wie teuer ist er ? Die Kasse übernimmt ihn ja nicht. Wo kann man den Test machen Hausarzt ?
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.

1

Falsches Forum bitte verschieben

2

Hallo,

ich habe mir vor einem halben Jahr mal einen im Internet bestellt. Den macht man selbst Zuhause (Bluttropfen auf Karte) und schickt es dann ins Labor. Ziemlich lange, aber eindeutige Anleitung lag dabei.
Ca. 50€ fand ich nicht soooo teuer, immerhin wird es von einer Fachkraft einzeln untersucht.

Ohne mich wirklich auszukennen, würde ich mich auf diese Testart jetzt nicht zu 100% verlassen. Aber man hat einen Anhaltspunkt. (Wir haben z.b. beide den Test gemacht, da wir beide entsprechende Symptome zu Beginn der Pandemie hatten. Beide negativ war dann in Kombination relativ eindeutig.)

In unserem Kreis gibt es mittlerweile auch eine Teststelle für Antikörper-Tests - einfach mal googeln.


LG!

3

Antikörpertest kannst du beim Hausarzt machen lassen.
Der einfachste kostet ca 20€ und sollte ausreichen.

Allerdings bedeuten keine Ak nicht automatisch kein Schutz mehr, zumindest nach einer Infektion. Das hat nicht nur was mit den AK zu tun.

4

Hallo,

Mein Papa hat eine Autoimmunkrankheit.
Er wurde Anfang Dezember 2020 positiv getestet und ist mittlerweile komplett geimpft.
Der Arzt hat die Antikörper durch eine normalen Bluttest getestet. Ergebnis: mein Papa hat trotz Impfung und durchgemachter Erkrankung fast keine Antikörper.
Zu deinen anderen Fragen kann ich nichts sagen, da wir nicht in Deutschland leben 🙂

Schönen Sonntag ☀️

5

Hallo,

Meines Erachtens ist diese Aussage falsch.

Nicht Menschen mit Autoimmunerkrankungen bilden keine Antikörper, sonder Menschen mit bestimmten Autoimmunerkranungen nehmen Medikamente, die das Bilden von Antikörpern behindern.
Ich habe selber Hashimoto und nehme quasi ein Schilddrüsenersatzhormon. Das beeinträchtigt das Bilden von Antikörper nicht.

Viele Grüße
Jana

8

Die Menschen bilden aufgrund der Entzündungen im Körper keine Antikörper. Nicht wegen der Medikamente.

6

Hi,
Den kannst du beim Hausarzt machen lassen. Bekannte haben es bei einer ohnehin fälligen Blutuntersuchung mitmachen lassen, Kosten ca. 20 Euro.
Beide haben Antikörper nach Impfung, es gibt aber keinen gesicherten Referenzbereich, wie z.b. bei Tetanus. Man kann also nur sagen, ob es antikörper gibt, nicht "wie gut" die sind (so habe ich es jede falls verstanden).

7

Hey!

Ich habe eine Autoimmunerkrankung und deswegen den Titer beim Arzt bestimmen lassen. Ergebnis: 2100. Ein sehr hoher Impfschutz.

Liebe Grüße
Schoko

9

Hallo,
wie lange war deine 2. Impfung her als du den Test gemacht hat ?

11

Es werden, soweit ich gelesen habe, 2 Wochen Abstand empfohlen, um den Titer zu bestimmen. Ich habe es zu spät gelesen und hatte daher einen Abstand von 11 Wochen.

Ich hatte übrigens, wie viele Patienten mit einer Autoimmunerkrankung, keine Symptome nach der Impfung und war nach 12 Stunden nach dem Pieks top fit.

10

https://www.swr.de/wissen/antikoerpertest-nach-impfung-100.html

Interessanten Bericht zu diesem Thema.

Mein Mann hat vom Betriebsarzt eine Titerbestimmung vornehmen lassen.