Hallo zusammen,
mein Sohn hat vor den Ferien den Wunsch geäußert, Fußball zu spielen.
Da auch im Winter draußen trainiert wird meine Frage:
Was ziehen Eure Kinder bei kalten Temperaturen an?
Zu meiner Zeit gingen wir meist in Jogginghosen raus wenn wir Sport hatten - diese finde ich aber viel zu bollerig. Dann kam mir die Idee eine kurze Hose anzuziehen mit einer "Leggins/Tights" drunter. Allerdings weiß ich nicht genau, bei welchen Anbietern ich nach einer Tights suchen soll bzw. ob dies überhaupt die richtige Bezeichnung ist.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Was beim Fußball Außentraining anziehen?
Hallo,
Thermoshirt und Thermohose drunter und bei ganz kalten Temperaturen ne lange Hose. Es gibt ja auch nicht so bollerige Varianten.
Ich kaufe für unseren Sohn gerne bei 11teamsports
Viel Auswahl und gutes Preis Leistungsverhältnis
LG
Tanja
super, gerade mal reingeschaut. Dort müsste ich fündig werden
Mein Sohn spielt auch Fußball und aktuell trägt er zum Training Trikot und kurze Hosen.
Im Herbst, wenn es kühl wird trägt er Funktionsunterwäsche darunter.
Wir haben diese im decathlon gekauft und sind damit zufrieden.
Wenn es richtig kalt wird trägt er eine lange Sporthose.
Zu weit mag er es überhaupt nicht aber die Schienbeinschoner müssen drunter passen.
Sein Trainingssanzug ist von Jako allerdings wurde der über den Verein spendiert.
Liebe Grüße
Schau mal bei Decathlon - die haben für so ziemlich jede Sportart und Witterung Kleidung und das Preis- Leistungsverhältnis ist super.
Hey,
das kann ich leider nicht bestätigen. Gerade die Klamotten der Eigenmarke und ich glaub die haben nur diese, sind auf Dauer nicht sehr gut.
Thermoshirts waren nach wenigen Wäschen (und wir waschen Sportsachen separat und mit extra Waschmittel) bereits löchrig oder es gingen Nähte auf.
Andere Marken hielten und halten da viel länger oder konnten sogar noch weitergegeben werden.
Also wir kaufen da schon seit Jahren. Hatte die Ballettkleidung, kaufen dort Skiklamotten, besonders die warme Skiunterwäsche ist top. Und ab und an haben die auch immer Markenklamotten im Sale (aktuell gerade Adidas).
Mein Mann deckt sich dort mit Segelklamotten ein.
OK - das sind nun auch alles Sportarten, die man nicht täglich betreibt. Aber wir haben bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Gerade Sachen für Kinder kaufe ich da gerne. Es ist schon ein Unterschied ob ich für ne Garnitur Odlo-Skiunterwäsche 70 Euro zahle und nach dem Winter ist sie dann zu klein, weils Kind wächst oder ob ich 15 Euro zahle.
Hallo!
Je nachdem, wie kalt es ist, würde ich eine Sportleggins oder Skiunterwäsche unterziehen lassen, bei extremen Temperaturen außerdem die kurze Hose gegen eine lange tauschen - die speziellen Trainingshosen (also keine herkömmliche Jogginghose) sind insbesondere unten auch nicht so weit.
Allerdings überlege ich gerade, bei welchen Temperaturen das bei unserem Sohn sein wird. Heute haben wir ca. 15°, und mein Sohn läuft in Shorts und T-Shirt ohne Jacke draußen herum (kein Sport-Training) .
Im letzten Herbst hatten die Kids bis zum Teil-Lockdown (letztes Training Ende Oktober) draußen Training, alle anderen Kinder trugen brav ihre Trainingsjacke - die Jacke unseres Sohnes lag am Spielfeldrand - zu warm!
„ Allerdings überlege ich gerade, bei welchen Temperaturen das bei unserem Sohn sein wird. Heute haben wir ca. 15°, und mein Sohn läuft in Shorts und T-Shirt ohne Jacke draußen herum (kein Sport-Training) .“
Warum ? Ihm scheint es ja so sehr gut zu gehen
Irgendwie fällt es Eltern echt unglaublich schwer, zu akzeptieren wenn das Kind ein anderes Temperaturempfinden hat als sie selbst.
Ich sag ja gar nichts gegen seine kurzen Sachen, war immer schon der Meinung, dass Kinder ab einem gewissen Alter selbst am Besten wissen, wann es kalt / warm ist und hab die Kinder auch diese Erfahrung machen lassen (schon im Kindergartenalter - wenn sie da morgens ohne Jacke los wollten, hab ich die Jacke in den Rucksack getan, und gut). Ich wundere mich nur über das Temperaturempfinden meines Sohnes, was ein so ganz anderes ist als meines .
LG
Hallo
Thermokleidung wurde schon erwähnt. Gibt es in kurz und lang. Je nachdem wie der Winter so war, haben meine Kinder durchgehend kurze Hosen angehabt beim Training.
Da muss man etwas schauen. Idealerweise sind sie ja die ganze Zeit in Bewegung, da schwitzt man schneller als gedacht wenn man zu warm gekleidet ist.
Lange Hosen gibt es natürlich auch. Dann aber nicht einfache Jogginghosen, sondern enger geschnittene Trainingshosen.
Das findet man eigentlich bei allen Anbietern. Decathlon, Uhlsport, Jako, Erima, Nike, Under Armour, Adidad,... Gerade letztere kann man auch gut gebraucht kaufen.
LG
Mein Sohn ist in seiner Mannschaft immer der erste, der was langes darunter hat (vor allem an richtigen Spielen).
Wir hatten bisher nur Funktionsunterwäsche aus den beiden großen Discounter. Die sind jedes Mal nach Gebrauch gewaschen worden, da komplett dreckig und sehen immer noch aus wie neu. Ich kann die nur empfehlen. Machen bei uns die meisten auch so.
hi..
also wir sind auch eine fußballfamilie, daher kann ich dir vielleicht ein paar tipps geben.
am liebsten mögen meine jungs die tights von adidas und jako-o. "in" ist es, darüber kurze hosen zu ziehen. das machen sie so zu beginn vom herbst. je nach temperatur kommt dann irgendwann eine lange hose drüber. auch haben wir dazu die passenden langarmshirts.
die halten richtig gut warm. dazu dann einfach noch ein normales trainingstrikot und eine sportjacke. lieber nicht zu dick und dafür dann noch eine regenjacke. die ist auch wichtig im herbst.
ansonsten ist auch noch eine dünne mütze zu empfehlen.
lg
eddi