Guten Morgen!
Gestern gab es große Onlinekonferenz über weiterführende Schulen.
Es hat sich bestätigt was ich lange geahnt habe. Es gibt 6 Schulen, für die für mein Kind in Frage kommen könnten.
Alle in Klasse 5 und 6 Ganztagsgebunden bis 16:30/16:00 Uhr.
Derzeit geht sie bis 14:00 Uhr in die VGS.
Und nun schaue ich mir die Schulen an und die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Egal,welche Schule. Mindestens 2x -4x umsteigen + Laufweg von 12-20 Minuten. Im Gesamten wäre sie 60-130 Minuten unterwegs,nur für den Hinweg (je nach Schule länger oder kürzer) ,Zurück der selbe Spaß noch einmal.
Musste schon schlucken. Sie kennt das alleine fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, aber bicht mit sooft umsteigen in verschiedene Verkehrsmittel.
Wie ist das bei euch? Wie sind eure Erfahrungen?
Anfahrtsweg- weiterführende Schule. Wie lange sind eure Kinder unterwegs.
Guten Morgen,
puhh, das ist ganz schön lange.
Unser Sohn fährt um kurz nach 7 Uhr mit dem Bus und ist ca. 30-35 min. unterwegs, ohne umsteigen. Der Bus fährt direkt vor die Schule und hier ist die Haltestelle auch nur 100 m entfernt. Schule geht bis 15.00 Uhr und er ist um 15.40 Uhr zu Hause.
Wir sind in unserem Kreis extrem gut ausgestattet was Buslinien und Schulbusse angeht. Die weiterführenden Schulen liegen zentral und von jedem Dorf fahren Busse dorthin.
Aber was willst du machen wenn gar keine Schule einen besseren Weg bietet ? Liegt evtl. eine auf dem Arbeitsweg und sie muss nur manchmal Bus fahren ?
LG
Tanja
So um eine Stunde rum finde ich es absolut ok, bei meinem Sohn war es knapp 1Stunde mit 2 Mal Umsteigen. Im Winter ist es natürlich doof wenn ein Anschluss verpasst wird, dann dauert es oft wesentlich länger
Oh je, das hört sich ja schlimm an.
Meine Kinder hatten da Glück.
Das Gymnasium ist nur 5 Minuten mit dem Rad entfernt, zur Realschule im Nachbarort braucht der Schulbus max 20 Minuten, eher weniger.
Und Nachmittagsunterricht gibt es nur sehr wenig, sprich meine Tochter ist normalerweise spätestens um halb zwei daheim.
Euren Schulweg finde ich schlicht unzumutbar, vorallem mit den langen Schulzeiten. Da bleibt ja keinerlei Freizeit mehr.
Wow, 3-4x umsteigen und dann so ein langer Weg - das ist wirklich krass.
Bei uns sind die Anfahrtswege auch gerade Thema, aber schlimmstenfalls fahren die Kinder ca. 1h mit einmaligem Umstieg.
Bei uns wird es wohl eine ca. 25-minütige durchgängige Busfahrt und ca. 15 Minuten Gesamtfußweg werden.
Ich denke alles, was über eine Stunde geht, wäre mir zu lang. Schließlich müssen die Kinder ja auch wieder zurück - das macht schon 2h/Tag, die nur fürs Pendeln drauf gehen.
Das ist ja schon der Wahnsinn. Im Extremfall (120 Min einfach) muss das Kind dann ja um 6 aus dem Haus und kommt (bei OGS bis 16.30) um 18.30 wieder nach Hause - falls jeweils gleich ein Bus fährt, wahrscheinlich noch früher aus dem Haus und noch später heim.
Das finde ich ehrlich gesagt viel zu lang- da ist ja jeder durchschnittliche Erwachsene nicht so lang auf Arbeit. 😳 Wann soll das Kind denn dann noch "leben".
Gibt es denn bei den 6 Schulen wirklich gar keine bessere Alternative? Im Notfall würde ich wahrscheinlich schauen, dass man sich mit ein paar anderen Eltern zusammentut und irgendwie Fahrgemeinschaften macht- denn mit dem Auto werden es ja statt 130 Min wahrscheinlich nur 20 oder so sein? Ist zwar auch blöd, aber besser als im schlimmsten Fall 4 Stunden pro Tag im Bus zu sitzen.
Es sind alles Gemeinschaftsschulen oder Werksrealschulen.
Sie kämpft jetzt schon in der Grundschule. Hat AWVS,wahrscheinlich LRS und ADS. Sind mitten i der Diagnose. Mir Realschule tun wir ihr kein Gefallen,da sie jetzt schon viel lernen muss um auf Note 3 zu kommen.
Ok. Ich kenn jetzt das Konzept "Werksrealschule" nicht. Gibt es bei euch keine klassische Mittelschule/Hauptschule, die wohnortnäher ist? Falls angestrebt kann man an denen ja i.d R. auch mittlere Reife machen?
(gibt es eine Montessori in der Nähe? Die evtl auch mal anschaun?)
Wenn es keine Alternativen mehr gibt, dann wären es sicher max. die 60 Minuten... mehr nicht und wenn es möglich wäre, würde ich Mama-/Papataxi spielen.
Wo zum Geier wohnt ihr?
Ich hatte damals einen Weg von 45 Minuten und das war in Ordnung und freiwillig von vorneherein so gewählt. Aber meine Schule war auch fast immer gegen 13.30 Uhr aus und hier beginnt die erweiterte Schule ab Klasse 7, das heißt ich war auch entsprechend älter.
Am Speckgürzel einer Stadt. Ich dachte auch ich sehe nicht richtig. Mein Ex hat extra nochmal alle Fahrpläne studiert. Die Schulen sind alle,einmal von einem Stadtrand zum nächsten.
Dafür kommen von dort,sehr viele hierher aufs Gymnasium.
Leider haben wir kein Auto.
Unsere beiden Großen gehen auf ein privates Gymnasium. Dorthin fährt eben auch ein privater Bus. Sie fahren 25 Minuten pro Strecke.
Regel damals in der Ausbildung war, dass ein Weg nicht länger als 60 Minuten dauern soll, damit man noch Zeit zum lernen hat.
Meine haben sehr kurze Wege.
Die Schule fängt um 7:55 an, sie sollen um 7:50 da sein. Meine Kinder nehmen den Bus um 7:32.
Wohnt ihr so ungünstig? Hier wären zig Schulen in weniger als 45 Minuten zu erreichen.
Guten Morgen,
meine Mädchen fahren ca. 10min mit dem Fahrrad. Aber wie wohnen auch in einer Großstadt.
Viele Grüße