Neues Bett für Jungen 10 Jahre

Guten Morgen, unser Sohn wünscht sich ein neues Bett. Es gibt ja eine riesige Auswahl. Welches Bett haben eure Kinder? Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

1

Meine Kinder schlafen gut in Betten von Billi Bolli.
Recht teuer, aber Top Qualität.
Ich würde sie wieder kaufen, die halten was aus.

2

wir hatten ab 8 Betten mit 140 x 220, die Räume waren gross genug und eine Wollte Metall, der nächste Holz, je nach Geschmack, sie konnten beim Auszug dann alle erstmal ihr Bett mitnehmen, und heute steht es entewder im Gästezimmer oder im Kinderzimmer meiner Enkel.

4

Könntest du mir die genaue Bezeichnung des Bettes zusenden? Das wäre super.

3

Hallo! Meine Kinder (9 und 8) haben beide die Betten von Rudolf mit einem zweiten ausziehbaren Bett und zwei Schubladen für Bettwäsche oder ähnliches. Wir sind sehr zufrieden. Meine Kinder haben oft Übernachtungsbesuch, deswegen ist es für uns super praktisch.

5

Könntest du mir die genaue Bezeichnung zusenden? Danke

6

Unsere Jungs (12 und 15) haben Boxspringbetten vom schwedischen Möbelhersteller. Darunter befinden sich drei große Schubladen auf jeder Seite, idealer Stauraum für alles mögliche. Die Dinger sind sehr robust, optisch schlicht und modern.

7

Ikea Malm oder Brimnes, je nachdem ob Bettkästen gewünscht sind. Wir wollten welche als Stauraum. Dazu die Memoryschaummatratze von Ikea.

Für den 9jährigen Sohn haben wir Brimnes in 140cm.

9

Die Bettkästen bzw. Schubladen unterm Bett sind Gold wert! Kann ich jedem nur raten, darauf nicht zu verzichten. :-) Man hat keine riesigen Staubmäuse unterm Bett, es fliegt nichts an Kram drunter und die Sachen sind ordentlich verstaut. Wir haben die großen 2x2m Betten, die Schubladen darunter ersetzen locker einen kleinen Schrank.

8

Hi,
140 x 200 m

Wenn es die Höhe und der Platz ergibt, mit Schubladen drunter.

Wir haben 2 x Poco in der Größe, und auch da, kein Vergang. Sind jetzt 7 Jahren im Gebrauch.

Gruß

10

Ich würde ein Bett ausziehbar oder ausklappbar zum Doppelbett kaufen. Erst übernachtet der beste Kumpel dann irgendwann die Freundin und man muss nicht extra wieder was neues kaufen.

11

Meine Tochter hat ein Polsterbett, jugendlicher Stil, bekommen. Über die Größe habe ich lange überlegt, sie hat 140×200. Ich denke 120×200 hätten es auch getan 😁

12

Kommt sicher auch auf die Größe der Kinderzimmer an. Wir haben uns bewusst für die großen Varianten entschieden, damit die Betten auch für die nächsten Jahre genug Platz bieten, falls mal die Freundinnen übernachten wollen, etc., außerdem wegen dem Stauraum in den Schubladen. Die Betten könnten sie theoretisch sogar noch mit in die erste eigene Wohnung nehmen...

Für kleinere Räumlichkeiten oder kleinere Kinder tun es natürlich auch die 120x200, wobei ich etwas mehr Platz auch nicht verkehrt finde. Ob 120 oder 140 macht auch nicht mehr so viel aus.

13

Das war auch unser Gedanke. Unsere Tochter hat oft Besuch von den Freundinnen oder Cousinen, zudem ist das Bett zeitlos und kann tatsächlich mehrere Jahre stehen bleiben, unsere Kinderzimmer sind Recht großzügig mit 22qm aber dennoch nimmt es einen Großteil des Raumes in Anspruch, jetzt müssen wir schauen ob wir eine Tagesdecke benutzen wir die Mädels sitzen können oder eher ein kleines Sofa bzw. Sitzsack neben dem Schreibtisch stellen 😁

weitere Kommentare laden
16

Mein Sohn, 10 hat sich ein Hochbett gewünscht un darunter seinen Schreibtisch...

Es ist von Paidi und wir sind sehr zurfrieden..

https://www.hoeffner.de/artikel/12114639

Das hier mit vier Stufen, aber angelegter Leiter...

lg Tanja