Hallo, ich muss mal um Rat fragen. Ist ein wenig kompliziert. Meine Tochter (7) hat vor einem dreiviertel Jahr ohrlöcher bekommen. Wir hatten eigentlich auch nie groß Probleme. Haben nach 2 Monaten auf silberohrringe gewechselt, die hat sie immer gut vertragen. Zur Pflege haben wir protolind spray. Das hab ich immer benutzt wenn wir wegen Sport und Schule die Stecker mal raus und rein machen mussten und hatten damit eigentlich nie eine Entzündung. Dann hatte sie zur Einschulung letztes Jahr von ihrem Vater Hänger bekommen, auch Silber, da hat sie aber direkt nach einem Tag schon eine Rötung am rechten Ohr gehabt. Hab dann das protolind mit gegeben übers Wochenende. Nachdem sie wieder kam hab ich wieder auf unsere Silberstecker gewechselt, weil ich gesehen habe, das die Rötung noch da war. Zack, zwei Tage später wieder alles gut. Jetzt hat sie zu Weihnachten von seiner Familie wieder Silberstecker bekommen. Aber irgendwie sehen die anders aus, zumindest ist der Stecker heller wie unsere silbernen. Die haben sie dann Weihnachten einfach rein gemacht. Nachdem sie Weihnachten wieder bei uns war, bat sie mich die Stecker raus zu nehmen weil es ihr weh getan hat. Hab dann gesehen das die so fest rauf gesteckt waren das sie schon abdrücke von den Steckern hinten am Ohr hatte. Haben dann erstmal ein paar Tage keine drin gehabt. Nach 4-5 Tagen hab ich zu Hause wieder unsere Silber Stecker rein gemacht. Allerdings auf der rechten Seite mit einem verschluss von den neuen die sie geschenkt bekommen hat, weil uns einer verloren gegangen ist. Ich hab natürlich immer unser spray benutzt. Trotzdem wurde das rechte Ohr wieder rot. Um zu schauen ob es an dem verschluss liegt hab ich den dann mal an die andere Seite gemacht, da hat sie das Problem aber nicht. Hab gestern die Stecker raus gemacht wegen Sport und gesehen das das rechte Ohrloch ein wenig geeitert hat. Stecker sind draußen und natürlich die Löcher desinfiziert. Ich weiß aber einfach nicht mehr was ich noch machen soll und woran es liegen könnte, da die Probleme erst seit diesem Wechsel an Weihnachten so aufgetreten sind. Hat noch einer Tipps oder Ideen. Ich lass den Stecker auf jeden Fall erstmal draußen bis alles abgeheilt ist.
Wäre für Ideen sehr dankbar!
Ohrloch plötzlich immer wieder entzündet - lang
Das kenne ich. Bei mir ist es seit Jahr und Tag auch die rechte Seite, die immer wieder Probleme macht.
In dem Fall lasse ich die Stecker raus, bis alles abgeheilt ist. Das geht meist recht schnell. Immer gut reinigen und zwischendurch mal kurz einen Stecker durchstecken, damit das entzündete Ohrloch nicht "verstopft". Das hilft alles recht schnell bei mir , nach ein paar Tagen ist das ganze schon wieder in Ordnung.
Letztendlich half bei mir nur auf Titan zu wechseln.
Ich hab auch schon überlegt ob ich mal nach Gold oder titan Steckern schaue. Mich wundert es halt nur weil wir mit den einen Steckern nie Probleme hatten und erst seit sie diese anderen drin hatte.
wieder auf medizinische Wechseln und täglich mit Weleda Babycreme oder anderer Wundschutzcreme einschmieren, die Stecker aber drin lassen.
Ich dachte immer es sei besser die Stecker raus zu machen wenn es eitert?
na dann wächst es zu. -- wenn man das vermeiden will, muss eben wieder ein medizinischer rein.
Könnte ja auch eine Unverträglichkeit gegen Nickel sein
Kann es sein, dass sie allergisch auf Nickel reagiert? Viele Silberohrringe sind nickelfrei, aber nicht alle.
Ich würde nun auch die alten Silberstecker oder welche aus Chirurgenstahl oder Titan nutzen. Die Stecker sollten meines Wissens nach drin bleiben. Das Desinfektionsspray kommt durch ein wenig Drehen am Stecker auch "nach Innen", so gelangt auch Eiter "nach außen". Ohne Stecker kann das Loch zugehen und der Eiter verkapseln.
Das Durchstechen alle paar Tage ist mehr Reizung als ein kurzes Drehen hin und wieder.
Ok, vielen Dank für die Info. Das könnte natürlich erklären warum sie auf die einen silberohrringe reagiert und auf die anderen nicht. Ich werde morgen mal andere besorgen und dann wieder rein machen. Mal schauen wie es sich entwickelt.
Kann nur bestätigen, dass Silber nicht immer nickelfrei ist.
Macht goldene rein und cremt regelmäßig. Zudem täglich drehen.
Wirst sehen, in ein paar Tagen ist alles abgeheilt
LG
Danke für die Info. Ich werde morgen wieder welche rein machen und dann wieder ordentlich pflegen. Ich hoffe es tut ihr nicht so weh wenn ich da durch steche🙈
Oh,das kenne ich. Bei uns hat es ein halbes Jahr gedauert bis alles wieder gut war.
Meine Tochter nimmt nur noch medizinische Stecker,seitdem ist wieder gut.
Sie bekam mal welche die wurden bei Am*zon gekauft. Na ja...damit fing das Drama an. Mir kommen nur noch Ohrringe von Fachjuwelier oder Piercer ins Haus.
Ich selbst vertrage nur Titan und kann sonst keinerlei Schmuck (auch Ketten) tragen,da ich sofort allergisch reagiere.
Heute geht es zum juwelier, da schau ich nach neuen. Ich vermute auch es liegt an diesen billig Steckern die sie bekommen hat. Unsere vom juwelier hat sie ja vertragen, die waren auch nicht billig. Aber die geschenkten sind auch solche billig Silber Stecker.
wahrschienlich verträgt sie silber einfach nicht
Ich kenn das selbst, schätzte auch das in den ohrstecker nickel drin ist.
Mach die medizinischen wieder rein bis alles gut verheilt ist. Und oft drehen. Wund und heilsalbe öfters drauf.
Wenn du keine Stecker drin lässt kann sein das die Löcher zu wachsen.
Ich kann auch nach 30 Jahren keine billigen Stecker tragen. Das würde sich bei mir auch immer entzünden. Will ich mal kurzfristig für einen Abend günstigere tragen steck in den Stecker kurz in Wund und heilsalbe und dann erst durchs Ohr, so klappt es meistens ohne das ich die Stecker zwecks heisse juckende Ohren gleich wieder raus nehmen muss.
Ohje was es hier nur für Tipps regnet🤦♀️
Ich war über 6 Jahre Piercerin und habe sowas leider oft im Studio gesehen. Viele experimentieren dann leider einfach immer rum und es wird nur schlimmer. Am besten in das Studio gehen und dich beraten lassen.
Chirurgenstahl oder Gold einsetzen.
Der Stecker sollte lieber etwas größer sein für die ersten Tage.
Stecker drinnen lassen und NICHT drehen !
Das drehen verletzt die heilende Haut immer wieder aufs Neue.
Prontolind 3×täglich mit einem Q-tipp vorsichtig vorne und hinten um den Stecker kreisen.
Keine Creme! Die verstopft nur.
O
Ohr komplett in Ruhe lassen.
Und deinem Mann verbieten ans Ohr zu gehen! 😄
Haben denn piercing Studios Stecker für Kinder? Ich würde sonst nämlich zu unserem juwelier gehen und dort nach Gesundheitssteckern oder Gold schauen. Die Stecker die wir beim juwelier damals gekauft haben, hat sie ja gut vertragen. Nur diese billig Stecker aus Silber nicht. Und ich hab Stecker immer locker drauf, damit sie Platz am Ohr haben. Nur die Großeltern haben halt die billig Dinger so fest gemacht das es ihr weh tat und danach fing das Theater an. Das prontolind find ich übrigens auch super. Bin damit sehr zufrieden! Du meinst also auch lieber wieder rein machen, obwohl es noch ein wenig eitert?
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es eine Nickel Allergie ist, wie schon jemand vor mir schrieb. Ich hab das auch, mit den gleichen Symptomen.
Ich kann nur Silber, Titan und Gold tragen (Silber und Gold auch nur dann, wenn 0% Nickelanteil ist. Hab Weißgold Ohrringe, 14 k, aus Kanada, die vertrag ich nicht, da da minimal Nickel drin ist). Ich kann nicht mal Piercings aus Chirurgenstahl tragen, da da auch gering Nickel enthalten ist und ich zeitnah reagiere.
Bist du sicher, dass die Ohrringe von dem Vater aus Silber (Stempel 925) sind oder handelt es sich um Modeschmuck?
Wir waren gestern noch beim juwelier und haben ordentliche silberne gekauft. Der hat sich auch gleich mal die anderen Ohrringe angeschaut und war sehr überrascht das das Silber sein soll. Sie seien qualitativ auch nicht gut verarbeitet. Aber wenn ein Stempel drauf ist stellt man das ja auch nicht in Frage. In Zukunft bleibt es jetzt erstmal bei dem neuen Paar. Da weiß ich zumindest das es gute Qualität ist und der juwelier hat mir auch bestätigt das da nix drin ist und sie keine Probleme damit haben sollte. Dieses ständige gewechsel nur weil sie unbedingt seine Ohrringe tragen soll kann ja auch nicht gut sein.
Ich hatte auch ab und an das Pech, zwar selten, dass ich auf Silber reagiert habe. Einmal ein Silberarmband aus Asien (Ausschlag und jucken am Handgelenk) und einmal Silberohrringe aus der Türkei.
Ich glaube, dass Nickelzugabe in Deutschland in Gold- und Silberschmuck nicht mehr praktiziert wird, aber in andern Ländern noch üblich ist. Und wenn die Ohrringe vom Papa bspw. Made in China waren, kann es, trotz echt silber, Nickel enthalten.
Hab grad mal geschaut und gesehen, dass Nickel seit 2001 in der EU verboten wurde bzw nur in bestimmten Mengen in Schmuck vorkommen darf:
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Nickel-Verbot-im-Schmuck-zeigt-Wirkung-278218.html