Welches Kinderzimmer/Bett

Hallo, unser Sohn soll ein neues Kinderzimmer bekommen. Vor allem auch ein neues Bett. Er ist bald 6 und kommt zur Schule.
Könnt ihr mir was empfehlen? Was haben eure Kinder für Betten/Kinderzimmer? Vielen Dank

1

Wir haben uns damals für Betten von Billi Bolli entschieden. Nicht günstig, aber die wachsen mit und sind so irre stabil. #huepf

2

Wir haben das HEMNES Tagesbett von Ikea. Gibt es in weiß, grau oder schwarz. Die restlichen Möbel sind auch Ikea, Kallax und Billy.

3

Hi,
die Jungs, 5. und 10. Klasse, haben seit 7 Jahren ein 140 x 200 er Bett.

Eines hat Schubladen drunter, das andere leider nicht, ging nicht anders. Sind beide von Poco. Wie auch der Schrank des Großen.

Dem kleinen sein Zimmer ist "Buche", dem großen seines weiß mit Sonoma Eiche.

Gruß

4

Ich finde diese Ausziehbetten geradezu ideal.

Wir haben in einem Kinderzimmer auch ein Hemnes Bett und im anderen ein mittelhohes Bett, worunter Bücherregale untergebracht sind. Das Hochbett ist jetzt mit 11 nicht mehr interessant und wird demnächst entweder runtergestockt oder ausgetauscht.

In beiden Zimmern stehen Pax Schränke und Billy oder Kallax Regale sowie je ein Schreibtisch.

Ich finde Kinderzimmermöbel sollten flexibel und hell sein, das war mir wichtig.

5

Ein Bett zum Ausziehen oder 1,40 m breit. Dann ist immer n Platz für Schlafgäste mit da.

6

Bin ja ein Ikea-Freak, von daher hat das Kind Bett (140x200) und Schrank (3-türig) "Brimnes", "Kallax" und "Micke" Schreibtische (ein großer, ein Eckteil und ein kleiner).
Sie hat dadurch mega Arbeitsfläche und muß nicht jedesmal alles wegräumen, wenn sie Hausaufgaben macht, Bastelkram kann in Ruhe trocknen.
Das große Bett hat Schubladen und bei Übernachtungsbesuch muß man nicht kramen, ist das Kind krank hat man auch als Erwachsener Platz sich dazu zu kuscheln, mein Rücken dankt.
Kallax lässt sich immer wieder anpassen. Mehr Schubladen nötig? Gut. Weniger, auch gut. Oder gar kein Einsatz nötig und da vielleicht noch ne Tür. Wie man will und jederzeit änderbar.

7

Mein Kind soll dieses Jahr ein Hochbett bekommen, aber das lasse ich bauen.
Ansonsten: aus den übrigen Zimmern verbanne ich IKEA so nach und nach, aber fürs Kinderzimmer finde ich das noch Top. Wir haben hier auch hauptsächlich Kallaxregale. Die kann man ja toll offen und geschlossen halten. Ich habe mich bei den Schubfächern für die Klassischen entschieden und einfach bunte Griffe dran gemacht. Das kann ich dann auch flexibler gestalten, wenn das dem Kind zu kindlich wird.

8

ein ganz normales, was zur Einrichtung passt, Möbelhaus. Lattenrost + Matratze dann eben gut aussuchen.
Wenn Platz ist, dann gerne ein 1,40-Bett. Dann kauft ihr nur einmal. Später haben die Kinder gerne mal ein grösseres Bett oder meine Tochter wohnt mit vielen Kuscheltieren (bis heute, 11Jahre) im Bett. - Ist auch viel kuscheliger, wenn man abends im Bett noch vorliest und hat als Elternteil samt Kuscheltieren da auch noch platz. Auch gut: der große Stauraum drunter. Mein sohn hatte irgendwann seine ganzen Legos mit Unterbettboxen unterm Bett.