Frage an Grundschullehrer-Steigerung „rund“

Mein Grundschulkind sollte heute Adjektive steigern. Eines war „rund“.
Nachdem er „rund“ hingeschrieben hat, hat er zu mir gesagt, dass man rund nicht steigern könne. Das stimmt ja auch. Allerdings habe ich jetzt beim googeln tatsächlich gefunden: rund-runder-am rundesten
Ist das so richtig? Es gibt ja tatsächlich Adjektive, die sich nicht steigern lassen.

1

Hi,
Mathematisch wäre es inkorrekt zu sagen Kreis A ist runder als Kreis B. Soweit klar.
Aber z.b. in Redewendung "Das muss noch runder laufen" wird gesteigert.
Lg

2

Wollt ich auch grad schreiben, mein Motor läuft seit der Reinigung der Ventile auch deutlich runder. Haben schon einige gesagt. ;-)

3

Ja, tatsächlich „runder laufen“ gibt es.
Er hat natürlich an einen Ball oder Kreis gedacht. Runder wird der nicht…

weiteren Kommentar laden
4

Rund konnte schon immer gesteigert werden und was im Duden steht ist korrekt.

5

Danke. Ich hab es ja selber im Duden gesehen.
Wirklich logisch ist das für mich nicht, wenn ich mir da so die Liste mit den nicht steigerbaren (leer, falsch, schwanger😉 anschaue.

13

Wobei leer kann man auch im übertragenen Sinn steigern "und plötzlich fühlte ich mich noch leerer"

weitere Kommentare laden
6

Hallo 👋

Mir kam grad das Beispiel Ein... irgendwo ist das ja rund, es hat keine Ecken. Da gibt's auch rundete Eier und weniger runde Eier. Am rundesten ist aber immer noch der Kreis ;-)
Vielleicht hilft das? :-D

7

Ei, nicht ein....

10

„Absolute Adjektive lassen sich eigentlich nicht steigern - außer man verwendet sie in übertragener Bedeutung. Rund ist so ein Adjektiv.22.09.2017“
Fundstelle im Netz

Rundere Eier sind ein schlechtes Bsp. Es funktioniert wohl tatsächlich nur im übertragenen Sinn.

weiteren Kommentar laden
9

Hier geht es nicht um Logik, sondern um den Beweis der Wortart. Nur bei Adjektiven entsteht durch Anhängen von er ein Komparativ.

12

Es ist Grundschule. Nicht das Leben.

Dein Grundschülerdarf in den Proben keine Fehler machen und der Stoff der abgefragt wird, prüft mit ab, dass es tatsächlich absolute Zustände gibt und man solche Adjektive dann auf keinen Fall steigern darf.

Völlig egal, was im Duden steht... denn dort steigern sie auch Farben...

Ja, macht im Alltag keinen Sin... wir kennen alle den blaueren Himmel und das grünere Gras ...

Grundschule bedeutet Proben ... da ist es ein Fehler wenn man rund steigert. Ein kreis ist rund und rund ist absolut, egal ob es jetzt rundere Kurven gibt oder Ovale.

tot, blind, rund, dreieckig, schwanger, alle Farben ... Beispiel auswendig lernen und merken.

Nicht steigern in der Grundschule. Sowas wertet die Lehrerin sonst als falsch.

Da kann man auch nicht streiten... gelehrt wird es so und die Schüler sollen das beachten, was im Unterricht Inhalt war.