Bis wann Kinder 11j. draussen bleiben?

Hallo Zusammen

Bis wann dürfen eure (11 jährigen) Kinder draussen bleiben (wenn sie ferien/wochenende haben)?

☀️

1

Ich finds nicht so entscheidend bis wann als viel mehr wo mit wem und wie der Stand der Sonne dann ist. Im Winter ist es auch schon 15 Uhr so dunkel das unsere absolutes Verbot haben durch Parks zu gehen oder in irgendwelchen einsamen Gassen rumzustromerm. Wir sind im Speckgürtel von Berlin und hier sind genug Verrückte. Im letzten Jahr sind hier 2 Tote junge Frauen gefunden worden und der Serienvergewaltiger hat auch an unser s bahn station haltgemacht und ein junges Mädchen keine 100 meter von den Gleisen vergewaltigt. Ne danke. Sie können von mir aus im Sommer auch länger raus, in den Ferien von mir aus bis sonstwann, aber dann nicht alleine, also mit guten Freunden und in guter Umgebung. Ich würde weniger so absolute Regeln aufstellen a la immer bis Uhrzeit xy als vielmehr es von der Situation abhängig machen. Ich bin nicht soo streng wenn das drum herum stimmt und Ferien sind, aber hier durch den Wald an den Gleisen im dunkeln alleine rum rennen, würde ich auch noch meiner 17 Jährigen um 16 Uhr im Winter verbieten. Dann hole ich die lieber ab oder sie nimmt nen besseren Weg.

2

Wenn sie zu Fuß nach Hause kommen können und das Wetter gut ist spätestens wenn es dunkel wird.

3

Bis es dunkel wird. Definition von dunkel: Sobald die Straßenlaternen angehen.

4

Grundsätzlich gilt bei uns 18 Uhr, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist die Regel bei Spielen bei/mit Freunden. Wenn über Verein Training oder Probe später ist, dann ist das ein anderes Thema. Wenn es noch hell ist, dann kommen sie alleine Vom Training (im gleichen Ort). Die Probe der Schülerkapelle ist 2 Orte weiter, da hole ich sie ab. Wenn es dunkel ist, dann kommen sie auch alleine nach Hause, aber ich muss sagen, dass wir auf dem Dorf wohnen und morgens fahren/laufen sie ja auch alleine zur Schule im Dunkeln. IdR haben sie da auch einen Roller oder Fahrrad dabei. Ansonsten würde ich sie abholen. Fußballtraining ist auch ein Ort weiter, da werden sie auch gefahren. Das ist mir nicht so recht im Dunkeln.

In den Ferien ist eigentlich auch 18 Uhr eine Richtzeit, die wir dann flexibel auch mal verlängern. So haben sie noch Zeit zur Ruhe zu kommen und die anderen Eltern sind wahrscheinlich auch froh, wenn wieder Ruhe ins Haus einzieht. Sie gehen in den Ferien aber auch spätestens um 20 Uhr ins Bett, Außerhalb der Ferien so 19:15..

5

Hi. Mein sohn ist ein Frühaufsteher, dennoch könnte er nicht wie deine Kinder so früh schlafen. Bei uns ist auch 18 Uhr Zeit um heimzukommen und dann duschen, Abendbrot etc. Wenn Schule ist liegt er 20/20.30 in den Ferien ist das immer länger. Er kann so früh nicht schlafen. Aber gut wenn das bei euch klappt mit dem einschlafen.

LG

6

Mein Große (11) steht spätestens 5:45 auf, eher 5:30, um sich für die Schule fertig zu machen. Sie geht so 6:25 aus dem Haus, um zum Bus zu kommen. Der Kleine (3. Klasse) steht um 6:15 Uhr auf und geht 7-7:10 aus dem Haus.

Wenn Sie um 19:15 ins Bett gehen, heißt es nicht gleich, dass sie sich umlegen und schlafen. Sie dürfen noch ein Hörspiel hören oder noch etwas in einem Buch lesen.

7

Hallo!

Nach dem Abendessen dürfen die Kids draußen bleiben, bis es zu dunkel ist zum Fußballspielen, wichtig ist mir, dass sie zum Abendessen daheim sind. Allerdings sind die Kindern dann nicht mehr im Dorf sondern nur noch in der Nachbarschaft unterwegs, meist sogar im eigenen Garten. Zum Spielplatz in den Nachbarort fahren sie ohnehin abends nicht mehr.

LG

8

Jetzt grade ist für unseren 12jährigen um 19 Uhr Schluss. Mit 11 durfte er bis 18 Uhr.

9

Was heißt denn "draußen"?

Im Garten? In der Nachbarschaft? In der Stadt, im Dorf ... das macht ja schon einen Unterschied.
Und sind sie allein oder mit Freunden,/Erwachsenen?
Sommer/Winter?

Im Garten oder in der Näheren Umgebung machen wir das abhängig von verschiedenen Punkten z.B. sitzen wir auch gerade noch draußen am Feuer, dann gehen wir sicher nicht um 19 Uhr rein "weil wir das immer so machen": um 19 Uhr ist es im Moment taghell.

10

Hallo 🙂

Meine älteren Kids (7 und 10) sind bei gutem Wetter eigentlich jeden Nachmittag mit den Nachbarkindern draußen unterwegs. Es gibt festgelegte Grenzen und ich weiß immer so ungefähr, wo und mit wem sie unterwegs sind 😉

Während der Schulzeit müssen sie um 17:00 zu Hause sein.
An Wochenenden und in den Ferien stehen sie auch nicht später auf als sonst und gehen daher in der Regel auch zu den selben Zeiten ins Bett. Ausnahmen gibt's natürlich 😉

Da kommen sie um 17:00 auch nach Hause. Je nachdem, was draußen aber noch so los ist, verlängern wir aber dann 🙃
Heute sind sie erst um 19:00 nach Hause gekommen, weil eine Nachbarin sie zum Abendessen eingeladen hat 😁 Das haben sie mir aber natürlich vorher gesagt.

11

Puuhh....
stellt sich mir jetzt die Frage...seid ihr alle zu streng... oder bin ich zu locker? :)) Ich habe mal spaßeshalber rein gelesen und stelle nun fest, das eure 11 jährigen eher zu Hause sein müssen als mein 8 jähriger.... der darf jetzt in den Ferien bis 19.00..... in der Schulzeit bis 17.30/18.00....

12

Das kommt ja auch drauf an, wann das Kind ins bett geht.
Meine stehen jeden Tag (auch in den Ferien) früh auf. Gehen dementsprechend (freiwillig) früh ins Bett. 😉

13

Wenn sie mit ihrer Freundin in der Stadt ist muss sie spätestens um 19.00 zuhause sein.
Hier in der Siedlung gerne länger. Da kann es auch mal halb 9 sein wenn alle Kinder draußen sind.
Wald ist nochmal etwas anderes, da darf sie im Sommer mit Freundin auch bis 19.00 bleiben, alleine muss sie um sechs aus dem Wald raus.

Wenn sie am We bei Freundinnen ist wo ich sie abhole darf sie länger wie 19.00 bleiben oder sie schläft dort.

So eine richtig feste Uhrzeit gibt es quasi nicht, es hängt damit zusammen wo sie mit wem ist.

Lg

14

Bis 19 Uhr finde ich auch in Ordnung, aber später auf gar keinen Fall mehr.