Hallo ihr Lieben 🥰,
welchen Schulranzen habt ihr für euere Erstklässler gekauft?
Wir haben noch keinen 🤯 und die Marke vom Großen (13) weiß ich leider nicht mehr.
LG,
incredible
Welchen Schulranzen für 1. Klasse?
Hallo,
wir haben letzte Woche den Ergobag Cubo gekauft. Meine Tochter ist sehr schmal und eher klein. Da passte der am besten. Scout und Step by Step hatte sie auch auf. Die machten einen guten Eindruck, saßen aber nicht so gut und waren für sie unbequemer. Meine Tochter fand beim Ergobag die Kletties super und den leicht bedienbaren Verschluss.
Wir haben nach der Reklamation des Ergobag Packs nun auch den Cubo und sind im großen und ganzen auch sehr zufrieden.
Es gibt ihn in 2 Varianten, einmal 780g und einmal 1150g schwer. Wir haben den 1150g schweren, weil die Variante mit 780g wohl auch das Umfall Problem des Packs hat.
Wir haben auch den schwereren. Der leichte ( heißt Cubo Light) ist weicher und fällt um, wenn man ihn hinstellt, sagte man uns im Laden. Das fand ich für Erstklässler nicht so optimal.
Unser Sohn hat den Cubu Light seit zwei Jahren und das mit dem umfallen kann ich nicht bestätigen
Hallo!
Ich habe jetzt 2 Kinder durch die Grundschule gebracht, und meines Erachtens ist die Marke des Ranzens relativ unerheblich. Gerade am Anfang ist es am wichtigsten, dass der Ranzen gut sitzt.
Unsere Große hatte einen McNeill-Ranzen, der saß bei ihr gut, hatte aber das Problem, dass er bei geöffnetem Deckel immer nach hinten kippte. Darum schied der - auch wenn er ebenfalls gut passte - für unseren Sohn aus. Er hatte einen Ergobag Cubo, und der kippt so schnell nicht (auch die schwerere Variante). StepByStep oder Herlitz hätten ihm aber auch gepasst.
Ich hab aber neben der Passung beim Ranzen auch noch darauf geachtet, dass er nach DIN zertifiziert ist, also Signalflächen in ausreichender Größe hat. Sonst wäre es vielleicht noch der DerDieDAs Ergoflex max geworden.
LG
Wir haben auch den Ergobag cubo. Den step by step fand ich noch gut aber Mini fand ihn nicht so bequem auf dem Rücken.
Wir haben auch schon die Seitentaschen dazu gekauft. Finde ich schon notwendig und so ist der Ranzen und das Kind besser sichtbar, weil die reflektieren.
Am besten ist eh immer anprobieren. Ich hab immer gelesen der Ergobag geht nur bei kleinen Kindern...meiner ist 125cm also nicht unbedingt Mini 😅 aber dadurch, dass er sehr schmal ist sahen die meisten Ranzen aus wie Bierkasten auf dem Rücken
Mein Sohn ist mittlerweile in der 4. Klasse und mit 1,52 das größte Kind in der Klasse. Er hat den Cubo bis zum Ende der 3. Klasse verwendet und hätte ihn auch länger genommen, wenn er nicht zu Erstkommunion einen neuen Ranzen bekommen hätte. Der geht durchaus auch bei großen Kindern.
Seitentaschen haben wir allerdings nicht gekauft bzw. die gingen bei unserem Modell nicht - unser Sohn hatte den NEO, der ist ohnehin schon neongelb gestreift und entspricht damit der DIN-Norm.
LG
Meine Tochter trägt den Ergobag Pack noch im 4. Schuljahr. Sie ist 1,51 groß und hat längst einen "großen" Satch. Den spart sie sich aber für die neue Schule auf, außerdem "ist der Schulranzen doch total bequem".
Da müsst ihr ausprobieren.
Ich habe einen sehr kleinen und zierlichen Sohn und er hat sich einen Step By Step Cloud ausgesucht.
Die anderen hier genannten Ranzen haben ihm nicht gepasst.
Hier ist es ein Ranzen von DerDieDas geworden. Das Modell Vario, gibt es aber nicht mehr neu.
Wir sind nach fast einem Jahr immer noch zufrieden. Unsere Tochter ist recht groß, aber sehr schlank. Daher sollte der Ranzen nicht zu schwer sein. Die Gurte lassen sich gut in der Höhe anpassen, so dass der Beckengurt immer richtig sitzt.
Hi,
mein Großer ist jetzt im 10., und ich weiß noch wie gestern, daß ich dachte, bei so einem riesen Kerl, wird ja wohl alles passen.
Es sah alles fürchterlich aus, als hätte er einen Fernseher auf dem Rücken, und so wurde es ein extra leichter Ranzen von DerDieDas. Der wartet jetzt im Keller, auf seinen Einsatz, in der Abschlußwoche, zum Thementag. Der ist auch "super gealtert", und nicht so verratzt, wie andere, Ende der 4. Klasse aussahen.
DerDieDas, oder Ergobag, die passten ihm am Besten.
Der Kleine war nur Team Ergobag. Aber die Preise ...........wir haben uns auch durchprobiert, aber keine Chance auf einen anderen Ranzen.
So suchte ich erstmal in Flohmarktgruppen, und nachher fand ich einen baugleichen von Cox Swain. Er kostete mit Versand 45 Euro, und hielt auch die 4, 5 Schuljahre, mit Vorschulklasse, sehr sehr gut durch.
Wir fahren 60 km, dann haben wir einen Koffer, Taschen, Ranzen Laden, mit riesen Auswahl, und auch herabgesetzten von letzten Jahr. So hatte der vom großen auch 100 Euro, anstatt 200 Euro gekostet, mit Mäppchen, Turnbeutel und ein Pelikan Farbkasten.
Der Cox Swain hatte schon die Regenhülle dabei und einen mini Rucksack, zum dranschnallen, als Sporttasche, und ein Netz, für einen Fahrradhelm. Leider sind die mitgelieferten Sportbeutel alle nicht verwendbar, da zu große Turnschuhe. So wurde dann ein Mäppchen, Sportbeutel und Schwimmtasche extra gekauft.
Viel Spaß beim aussuchen.
Gruß
Unser Tochter hatte damals einen Scout---5 Teilig für 79 € neu ( 2014).
Unser Sohn hat aktuell einen Deuter One Two ( Ranzen, Turnbeutel und Brustbeutel für zusammen 45 € NEU) ( 2020).
Waren beides Vorjahresmodelle, daher halt reduziert-- Qualität ist natürlich gleich.
Für die erste Klasse bitte keinen Ranzen mit Zugband!!
Wenn du auf das Gewicht achten willst, dann rate ich zum ergoflex superleicht.
Warum denn nicht?
Das kommt auf das Kind an. Unsere ältere Tochter hat den Ergobag Pack mit Zugband und kommt sehr gut klar damit.