Hallo, wir kommen gerade vom Kinderarzt mit der Diagnose Stomatitis - Mundfäule.
Meine Achtjährige hat den Mund voller schmerzhafter Bläschen.
Beim Lesen im Internet, was die Mundfäule denn genau ist, kam die Info, dass das Krankheitsbild beim ERSTKONTAKT mit Herpesviren entsteht. Aus diesem Grund haben es vor allem die unter Dreijährigen.
Meine Tochter hat aber schon mindestens zweimal Lippenherpes gehabt.
Habt ihr eine Idee, wie das sein kann?
Die Frage kam mir natürlich erst zuhause.
An der Behandlung (eh nur Schmerzmittel) ändert sich ja nichts - es interessiert mich einfach.
Lg
Mundfäule - wirklich?
Guten Morgen,
Mein Bruder hatte das vor 25 Jahren, allerdings extrem heftig ,mit 9 Jahren . Er ist im Krankenhaus 10 geworden.
Bei ihm breitete es sich aber aus, erst eine ultrafiese Bindehautentzündung und dann haben sich die inneten Organe entzündet.
Danach kam es jährlich im späten Frühjahr wieder.
Auslöser waren Herpesviren.
Das typische Lippenherpes hatte er nie.
Liebe Grüße und gute Besserung
Love
Die Lösung ist relativ einfach: es gibt verschiedene Herpes Viren. Dass sie eine Sorte schon mal hatte macht sie nicht immun gegen andere.
Meine Siebenjährigen haben auch gerade beide Bläschen im Mund. Und eine Freundin hat sich vor ein paar Jahren ganz fies bei ihren Sohn angesteckt. Der kleine hatte nur drei Bläschen und sie sah aus wie ein Streuselkuchen.
Ha, Danke! Das hab ich nicht gewusst!
Allerdings stelle ich die Diagnose der Ärztin gerade etwas in Frage, denn es sind kleine Bläschen an Händen und Füßen dazugekommen.
Das spricht für mich eher nach Hand Mund Fuß - was ja aber auch ein Herpes Virus ist.
(Allerdings sind die Bläschen/Pickel unter der Haut und nicht offen. Weiß jemand was dazu?)
Also blasen gehen erst später auf aber das hört sich wie Hand Mund Fuß an hat er auch Fieber.
Unsere Tochter fast 7 Jahre hat zurzeit nachmittags Fieber und dann in der nacht nichts mehr. Mal sehen noch sehe ich keine blasen.