Hallo ihr Lieben. Ich würde gerne einmal wissen wie ihr reagieren würdet. Ca 3 mal im Monat kommt ein Schulfreund meines Kindes mit zu uns. Egal was ich koche, es wird nicht gegessen. Es gab zum Beispiel einmal Spagetti mit Tomatensoße (ich dachte damit mach ich nichts falsch). Aber die Soße sah wohl anders als bei seiner Mama aus. Er aß dann 3 Gabeln Nudeln ohne Soße. Beim nächsten mal aß er dann garnichts weil seine Mama macht das ja andere. Jedesmal bringt er Süßigkeiten mit. Kekse, Gummibärchen. Die Mama packt es ihm ein. Es sind große Pakete. Die verteilt er dann hier. Auch trinkt er kein Wasser. Bei uns gibt es zum Essen Wasser. Nachmittags auch mal Saft mit Wasser gemischt. Er verlangt aber Saft ohne Wasser. Wasser findet er fies und zuhause trinkt er wohl auch nur Saft, nach seiner Aussage. Im Prinzip verlangt er hier die ganze Zeit nach Süßigkeiten. Er ist 7 Jahre alt. Ich würde sagen auch schon etwas pummelig (aber das geht mich nichts an und da würde ich mich auch nicht einmischen)
Es geht mir aber darum dass ich einfach nicht mehr weiß was ich kochen soll und auch nicht mit einem 7 jährigen über Saft oder Süßigkeiten diskutieren möchte. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch kein Kind hungern lassen. Deshalb gab es das letzte mal Pommes mit Würstchen. Fand er super. Allerdings möchte ich das nicht jedesmal machen. Morgen kommt er wieder zu uns und mir graust es. Ich habe natürlich auch mit seiner Mama geredet und gefragt was er denn mag. Sie sagt er sei unkompliziert. Hm.
Wie würdet ihr denn reagieren?
7 jähriger Schulfreund meckert über mein Essen und will nur Süsskram
Hi,
kenne ich, der "unkomplizierte Esser", aß bei mir auch nicht gerne. Mein komplizierter Esser, aß bei der anderen Mutter lieber.
Da gab es Spinat, Kartoffeln mit Spiegelei. Schweinebraten, Soße, Kartoffeln, anderes als Spinat, Brokkoli oder Blumenkohl, aß er dort auch nicht.
Ich machte dann auch Kartoffeln, Bratkartoffeln oder Pommes, grobe Bratwürste, Frikadellen, Fleischkäse, Blumenkohl oder Brokkoli. Musste es ganz schnell gehen, TK Pizza.............selbstgemachte mochte er auch nicht
Keine Nudeln, Schupfnudeln, Gnocchi, Maultaschen, Reis oder Ebly..................
Wir trinken auch gerne Sprudelwasser. Aber bei Besuch, auch wenn er 3x im Monat kommt, würde ich eine 1, 5 l Apfelschorle holen, und wenn all, dann all.
Aber das "Care-Paket" würde ich ansprechen.
Gute Nerven
Ich würde "kindgerechtes" Essen kochen, was den eigenen Kindern schmeckt und den meisten anderen Kindern auch. Wenn besagter Junge es dann nicht mag und nicht probieren will, dann hat er Pech gehabt. Alternativ würde ich noch eine Schnitte anbieten, damit er keinen Hunger leiden muss. Wenn er die auch nicht will, dann kann der Hunger so groß nicht sein und er muss den anderen eben zugucken beim essen. Auf Diskussionen würde ich mich da gar nicht einlassen.
Vielleicht stärkt es auch den Appetit wenn er weiß, dass er nicht ein Paket Süßigkeiten dabei hat. Glaube fast schon, dass es daran liegt. Wenn er vor der Wahl steht, doofes Mittagessen welches nicht wie bei Mutti ist oder direkt Süßes, dann ist klar wie die Entscheidung ausgeht.
Hier bist nicht du gefragt, sondern seine Mama.
Hallo
Ich weiß ja nicht was die Gründe sind, warum er bei Euch isst.
Ich würde definitiv nochmal mit der Mutter sprechen.
Vielleicht kommt er zukünftig einfach später zu Euch?
Ich bin bei Essen und Getränke ehrlich gesagt etwas eigen und mir wäre da das Essverhalten meiner Familie bzw. meines Kindes wichtiger. Wenn das Gastkind eben nur 3 Gabeln Nudeln ohne Soße isst, dann ist das so.
Die Süßigkeiten und Süßgetränke würde ich persönlich definitiv unterbinden, aber wie gesagt ich bin da sehr eigen.
Genauso muss ich es dann aber eben auch akzeptieren, dass mein Sohn wenn er woanderst ist eben auch mehr Süßkram zu sich nimmt.
Ich würde zunächst einmal die Mutter bitten das Care Paket einzustellen. Lieb gemeint, aber nicht nötig.
Und freundlich, aber bestimmt bei Euch auch Eure Regeln thematisieren. Satt gegessen wird bei Tisch, jeder nimmt was er mag. Nachmittag nur Snacks, die Du bestimmst.
Wir hatten auch mal ein Besuchskind, dass immer nur Süßzeug wollte und mir ehrlich gesagt mit den Fragen auf den Nerv gegangen ist. Ich habe dann mit unserer Maus und Besuchskind abgesprochen, dass es am Nachmittag einen Teller mit Süßkram, Obst, Gemüse etc. gibt. Da kam dann durchaus etwas mehr Süß / Salzig drauf, als bei uns normal, aber wenn der alle war, war er alle.
Das klappte (und klappt bis heute) wunderbar. Ich hatte die Mutter dann irgendwann mal drauf angesprochen und sie meinte nur, das Kind braucht diese Regeln. Gibt es zu Hause wohl auch. (das glaube ich in Eurem Fall aber nicht ehrlich gesagt, das Kind hätte nie ein Süßkrampaket mitgebracht)
Wenn bei uns Kinder mitessen, mache ich gerne ein kleines "Buffet". Also es gibt Wraps und jeder darf sich aussuchen, was er reinmacht. Geht auch mit Pfannkuchen und Obst. Bunte Nudeln mit Soße, Pesto, Käse, Röstzwiebeln (ok, ich weiß... ) etc. geht auch immer. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn sie wählen dürfen, geht mehr als bei einem fest gekochten Essen.
Ach so, klingt jetzt vermutlich doof, aber bleiben Nudeln, Wraps etc. über, kann man die Nachmittags auch kalt zum Snack servieren. Hier gilt das bei den Kid`s als total cool, die Nudeln dann so zu essen...
Das ich das rausgefunden habe, war aber Zufall. Wir haben Hühner und ich wollte die paar restlichen Nudeln ins Gehege werfen. Nun ja, die Hühner haben auch ein paar abbekommen und seitdem ist es "in".
Er dürfte sich beim nächsten mal etwas zum Mittag wünschen bzw. würden wir das zusammen planen. Wenn das nicht gegessen wird koche ich so das die Grundnahrungsmittle ohne alles gegessen werden können und biete Butter/Magarine statt Soße an. Als Alternative stehen Brot mit herzhaftem Belag oder Rohkost zur Auswahl.
Saft ist leider gerade keiner da und für Süßes gelten die selben Regeln und Mengen wie für die eigenen Kinder. (unter anderem kein Mittag kein Süßkram) Wenn ständig danach gefragt wird biete ich die Portion vom Mittag an. Habt ihr beim Wasser eine Auswahl? Fals nicht könnte man ihn da noch fragen ob er lieber stilles, mit Kohlensäure oder wenn das bei euch geht welches aus dem Hahn hätte.
Mit der Mutter würde ich nochmal wegen der Pakete sprechen und darauf hinweisen das es zu Disskusionen kommt und das mit den Regeln Zuhause total kollidiert.
Hallo
Also ganz klar nochmal mit der Mutter kommunizieren das der Junge bei euch nicht essen mag. Du es aber auch nicht gut findest wenn er da seinen Süsskram dabei hat, weil dein Kind ja sonst auch sieht das er Süsses essen darf während dein Kind was "richtiges " zum Mittag essen soll.
Frag doch ob er Lust auf selbstgemachte Pizza hat? Du machst den Teig schon mal soweit fertig und die Kinder dürfen selber belegen. Pfannkuchen etc. Wenn er dann noch immer nix ist. Tja ehrlich gesagt dann Pech gehabt. Aber das er sich dann mit Keksen und co vollstopfen darf gäbe es bei mir nicht. Dann muss sich seine Mama halt später daheim um das warme essen kümmern. Dann soll er bei euch halt nur ein Wurst oder Käsebrot essen .
LG Hexe12-17
Ich bin da äusserst pragmatisch. Wenn er eh nur 3x im Monat bei euch is(s)t, dann würde es bei mir 3x im Monat Würstchen und Pommes geben. Für meine Kinder mit Rohkost dazu und gut ist.
Ich würde aber mit der Mutter wegen der Süßigkeiten reden. Sie soll ihm da nicht so viel geben.
Zum Thema Saft: verlangen deine dan auch den Saft pur zu trinken? Wenn nicht: dann gib ihm doch einfach Saft. Ich erziehe keine fremde Kinder.
Vg
Ich habe seit zig Jahren immer wieder Essensgäste bei mir, Freunde meiner Kinder, später meiner Enkelin, mal schnell Nachbarskinder usw.
Das Einzige, was ich immer fragte, war nach Allergien - ansonsten gab es eben das, was es gab. Da macht man schon keinen Rosenkohl o.ä.
Variante Fruchtjoghurt oder Obst - fertig.
Ein Gummibärchenpaket hätte ich weggepackt und dem Kind wieder mitgegeben. Zuletzt bei Corona war so ein Kerlchen auch mal da; als er merkte, dass es bei mir keine Essensdiskussionen gibt, aß er schon beim zweiten Mal alles auf. Beim ersten Mal saß er noch verschnupft beim Fruchtjoghurt, und das war ihm nicht süß genug (selbstgemacht) 😎 Dann lieber doch beim nächsten Mal ein großer Teller Linsen, Spätzle und Wienerle. Er durfte sich selber auftun und ich grinste nur.......die Mama später auch.
Es ist ja nicht mal sicher, dass Dein Mäkel-Otto das isst, was ihr vorher ausgemacht habt- wenn es ihm plötzlich anders einfällt. Deswegen würde ixh da auch keinen Aufriss machen.
LG Moni
Nachtrag: Zu trinken gab es immer Saftschorle oder ungesüßten selbstgemachten Eistee - oder Wasser. Nie Saft pur.