Hallo,
Meine Tochter bekommt bald ihr erstes Zeugnis und wir würden damit gerne eine Tradition starten.
Es muss kein grosses Geschenk sein, oder ein riesen Event. Einfach irgendwas, wo sie sich später dran erinnert.
Als ich kind war, sind wir total selten ins Restaurant gegangen. Aber am Zeugnis Tag... da sind wir gegangen. Incl Eisbecher als Nachspeise
Und ich denke so gerne daran zurück, dass wir ihr gerne auch so eine Erinnerung schaffen würden.
Also:
Habt ihr da was immer wieder kehrendes? Was macht ihr noch an dem Tag? Meist ist ja schon recht früh Unterrichtsende...
Bin gespannt auf eure Zeugnis Tage
Lieben dank und tolle Ferien!
Zeugnis - und dann? Tradition....
Wir sind immer mit einer Gruppe Freunde plus Mamas direkt nach der Schule immer zum gleichen Restaurant essen gegangen.
Am Anfang waren wir 3 Familien, irgendwann über 25 Leute 🙈
Vor 3 Wochen war Abizeugnisvergabe und danach sind wir auch dorthin gegangen. Das war was Besonderes nach so vielen Jahren
Ja, wir gehen ins Restaurant. Ans große Buffet beim Chinesen.....
Wir gehen bei jedem Zeugnis ein großen Eisbecher essen.
Wir gehen essen, bei einem schönen Italiener. Und danach: Eis! 😊
Geht ihr da wegen des Essens hin oder wegen dem Anblick??
😂👍🏻
Meine Tochter hat bisher zu jedem ihrer Zeugnisse (2. Klasse) ein Buch geschenkt bekommen. Sie liest viel und gern,
normalerweise gibt es bei uns aber fast nur Bücher aus der Bibliothek, daher freut sie sich über dieses kleine
Geschenk. Ich wollte nicht mit Belohnung à la 1 € pro 1 etc. anfangen.
Sicherlich ist es auch ein Tag, an dem ein leckeres Essen angebracht ist, zumal auch ich selbst dann in die
Ferien/Urlaub starte, aber das ist bei uns noch keine ausgewachsene Tradition.
Unsere bekamen auch ein Buch. Auch ich wollte was anderes als das mir selber aus der Schulzeit bekannte Geld als Belohnung.
Hallo!
Wir gehen Eis essen und danach in die Buchhandlung. Nach dem 1. Zeugnis fand es meine Tochter total bescheuert. Sie mochte nicht lesen. Jetzt sieht das gaaaaaanz anders aus und sie würde den halben Laden abschleppen.
Ich finde die Lösung gut, weil sie mit dem Kind mitwächst und eh Sommerlektüre gebraucht wird.
Alles Gute,
Gruß
Fox
Da ist bei uns ganz normal Schule, danach machen wir nichts mehr.
Dafür geht es am letzten Schultag direkt in die Eisdiele. Zuhause darf sie dann den Schulkram zusammensuchen und aus dem Fenster in die bereitgestellten Tonnen werfen. Das Mittagessen fällt aus, stattdessen gibt es Picknick im Kinderzimmer mit viel herumgammeln, Tränen trocknen und quatschen. Das hatte sich beim ersten mal so ergeben und darf nicht mehr verändert werden.
Bei uns gibt es das Zeugnis am letzten Schultag, wahrscheinlich ist das bei vielen hier so, daher also die „Tradition“ am Zeugnistag.
Was für Schulsachen werft ihr weg?
Das Picknicken im Kinderzimmer finde ich cool…
So kenne ich es von früher und fand das auch schöner als dieses 2 Tage vorher erst ne Kopie die unterschrieben dann gegen das Original getauscht wird.
Alles was nicht im nächsten Jahr weiter verwendet werden kann.
Das Picknick war anders gedacht aber so ist es viel schöner, ich bin gespannt wie lange das jetzt an der Weiterführenden bleiben darf
Ich habe mir mal aus einem Blog folgendes abgespeichert:
"Am Zeugnistag gehen wir immer essen. Ich schaue das Zeugnis an und egal was drauf steht:
Wir feiern das Kind!!
Und wir reden.
Was die Kinder gelernt haben, was sie vorher nicht konnten.
Was richtig gut lief, wo sie sich auf die Schulter klopfen wollen und sagen:
'Das hab ich gerockt. '
Was lief nicht so gut und können wir das verbessern?"
Finde ich super!
Das finde ich total schön und inspirierend. Ein tolles Gespräch, am besten bei einem großen Eisbecher
"Ich habe mir mal aus einem Blog folgendes abgespeichert:
"Am Zeugnistag gehen wir immer essen. Ich schaue das Zeugnis an und egal was drauf steht:
Wir feiern das Kind!!"
Und genau solche Kinder werden sich dann später an der Weiterführenden oder an der Uni wundern, wie es sein kann, dass sie nicht automatisch überall die große Nr. 1 sind. Verwöhnt, verhätschelt und gefeiert bis zum geht nicht mehr.
Reden anstatt feiern, das sehe ich auch so. Gefeiert werden kann am Schluss, wenn sie den Abschluss in der Tasche haben.